Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz und Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2008, 14:10   #1
Schpock
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
Blitz und Makro

Hi,
ich suche einen Blitz für meine Alpha300, der sich auch nach unten klappen lässt, um Objekte die ca 10-15cm vor der Linse sind "anblitzen" zu können. Bei den Sony HVL Blitzen habe ich leider kein Datenblatt gefunden. Weiss jemand welche Blitze (muss nicht Sony sein) das könnten...
Oder macht das auf die Entfernung eh keinen Sinn? z.B. für Makro Fotos.. mit Sigma 105/2,8.
Vielen Dank
Thomas
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2008, 14:14   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Blitz doch einfach Wireless, dann kannste den Blitz viel flexibler Einsetzen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 14:33   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Schpock Beitrag anzeigen
ich suche einen Blitz für meine Alpha300, der sich auch nach unten klappen lässt, um Objekte die ca 10-15cm vor der Linse sind "anblitzen" zu können. Bei den Sony HVL Blitzen habe ich leider kein Datenblatt gefunden. Weiss jemand welche Blitze (muss nicht Sony sein) das könnten...
Oder macht das auf die Entfernung eh keinen Sinn? z.B. für Makro Fotos.. mit Sigma 105/2,8.
So spontan wüsste ich keinen den man wirklich weit runterklappen kann. Üblich sind ein paar Grad, damit man Portraits aufhellen kann, aber das reicht nicht für so kurze Distanzen wie du es dir vorstellst.

Was da aber eh ein Problem werden würde: Du hast dann sehr gerichtetes Licht, keine schöne Ausleuchtung mehr. Ich glaube, dass du das mit einem Reflektor wesentlich besser hinkriegen könntest. Etwa ein Blatt Papier, mit einem Gummiband von hinten an den Blitz getüddelt, das dann das Blitzlicht nach unten umleitet. Es hat den Vorteil, mit jedem Blitz nutzbar zu sein, aber gleichzeitig macht es auch wesentlich weicheres Licht als der nackte Blitz.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 15:42   #4
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von Schpock Beitrag anzeigen
Hi,
ich suche einen Blitz für meine Alpha300, der sich auch nach unten klappen lässt, um Objekte die ca 10-15cm vor der Linse sind "anblitzen" zu können. Bei den Sony HVL Blitzen habe ich leider kein Datenblatt gefunden. Weiss jemand welche Blitze (muss nicht Sony sein) das könnten...
Oder macht das auf die Entfernung eh keinen Sinn? z.B. für Makro Fotos.. mit Sigma 105/2,8.
Vielen Dank
Thomas
Wenn Du das wirklich etwas "professioneller" betreiben willst, dann kann ich Dir den Sony HVL-MT24AM Macro Twin Flash (oder das ensprechende Minolta Pedant Macro Twin Flash 2400 mit MFC-1000 Controller ) empfehlen. Da hast Du dann zwei kleine Blitze, die sehr variabel am Objektiv befestigbar sind und verschiedenste Ausleuchtungsvarianten ermöglichen.
Nachteil: Nicht gerade billig!
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 10:32   #5
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Hallo

oder der HVL-RLAM (Ringlicht): Bedienungsanleitung: http://www.sony.de/view/ShowSupportP...2886963211.pdf

hier eine kleine Gegenüberstellung mit dem vorgenannten: http://www.sony.de/product/ComparePr...odels=HVL-RLAM
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2009, 13:53   #6
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
*Schaufel auspack* Ich denke hier paßt die Frage ganz gut.

Das original Ringlicht von Sony hat einen stolzen Preis mit 399,-. Bei ebay finden sich z.B. Ringlichter von Dörr (und asiatische Versionen die nochmal günstiger sind aber wohl baugleich sein werden) die nur 99,- oder weniger kosten.

Das LED ein kleines Farbproblem mit sich bringen und das das ganze natürlich nicht so hell und ausgeleuchtet wird wie mit 'nem Makro-Blitz ist klar.
Aber manchmal kommt man mit 'nem Zusatzlicht nicht so an das Makro-Objekt ran wie man es gerne hätte. Da wäre die direkte Beleuchtung am Objektiv schon brauchbar.

Hat jemand Erfahrung mit diesen "Billig"-Versionen? Bekommt man überhaupt eine gleichmäßige Ausleuchtung im Nahbereich hin, oder sieht man dann zwanzig einzelne mini-Spots von den LED auf dem Objekt?
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 17:29   #7
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
hat jemand sowas schon mal versucht?

http://www.elv.de/LED-Kamera-Ringleu.../detail2_21517

wäre ein billige alternative für makros oder?
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 18:33   #8
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Auf jeden Fall ist der extrem günstig . Hoffe es kann jemand zu diesen Lösungen was sagen
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 19:47   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Nahaufnahmen mache ich nur mit externen Blitzen, weil man damit viel mehr Tiefe und Kontrast erreicht als mit zentralen Blitzen und erst recht mit Ringblitzen. Ringblitze eigenen sich aus meiner bescheidenen Sicht eher für Dentisten und Botaniker zur reinen Dokumentation, aber nicht für mehr künstlerische Fotografien.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz und Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.