![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 33
|
Wie Akku möglichst schnell entladen?
Hallo Sony-Community!
Zunächst einmal ein Kompliment an alle - ein Top-Forum mit exellentem Informationsgehalt! ![]() Nachdem heute die ![]() Ich habe bisher bei all' meinem elektronischen Equipment (Handys, PDAs, Notebooks) bei der Inbetriebnahme der Lithium-Ionen-Akkus gute Erfahrungen damit gemacht, den Akku zunächst zwei- bis dreimal vollständig leerlaufen zu lassen, bevor ich dauerhaft benutze. Die ausgezeichneten Akku-Laufzeiten geben mir jedenfalls bei dieser Methode Recht. Nun kann man ja ein Handy oder ein Notebook durch exzessiven Gebrauch ziemlich schnell "leerpowern". Wie schaff' ich es mit der ![]() Aber bitte keine Vorschläge á la "Fotografier' doch einfach!" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Jörg
herzlich willkommen im Sonyuserforum und Danke für die Blumen. Ich hoffe Du fühlst Dich wohl hier und kannst noch viele wertvolle Hinweise bekommen. Zu Deiner Frage hätte ich ja eine Antwort parat, aber die traue ich mich nicht mehr zu schreiben weil Zitat:
Ich würde jedenfalls keine Lampen anschließen oder solche schrägen Sachen, weil der Akku ja nicht tiefentladen werden darf, das könnte ihm sehr schlecht bekommen, hingegen die Benutzung in der Kamera bis zum tatsächlichen abschalten dem Akku sicher nicht schadet. Und dann eben laden und wieder benutzen bis zum tatsächlichen abschalten. ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Man könnte ein paar Stunden Diaschau laufen lassen, oder so lange Bulb offen lassen, bis der Akku "fertig" sagt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Oder die Sensorreinigung aktivieren...
Aber wozu ? Fotografieren macht doch viel mehr Spaß als dazusitzen und zu warten, bis der Spiegel wieder runterklappt und anschließend dreieinhalb Stunden aufs Aufladen zu warten... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 33
|
Nunja, bei (theoretisch) 750 Bildern würde mir das beim besten Willen doch zu lange dauern.Tja, leider stoppt die Wiedergabe nach jedem Durchgang. Ich müsste also ständig daneben stehen und die Diaschau jeweils neu starten.
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich habe zwei Akkus und fotografiere sie eigentlich immer vollständig ab, außer natürlich ich weiß ich brauche zwei voll geladene... dann wird auch schon mal früher geladen.
Ansonsten Dauerfeuer/Bulb mit Fernauslöser ? Wäre mir aber eigentlich um den Verschluss zu schade ![]() Obwohl Bulb? Ob der Sensor das mag? Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Bulb: kann man bei der A700 mit dem IR-Fernauslöser öffnen, ohne weiter gedrüct zu halten. Ich weiß nicht, welche Möglichkeit die A200 bietet. Die Methoden sind relativ verschleißfrei. Ich würde den Akku keinesfalls rausnehmen und auf "abenteuerliche" Weise extern entladen.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 33
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Und warum machst du das nicht einfach? Warten bis der Akku leer ist? wird ja wohl egal sein wie lange das dauert... anders mache ich es auch nciht mit Akkus... am Anfang immer bis zum bitteren Ende
Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|