Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sucherlupe A700 für Brillenträger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 23:47   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Sucherlupe A700 für Brillenträger

Ich benutze augenblicklich einen Winkelsucher (Seagull) als Sucherlupe für die A700. Damit bin ich aber nicht wirklich zufrieden, da ich mit Brille keinen sehr guten Einblick habe (muss also die Brille abnehmen), sich die Dioptrienkorrektur beim Wechsel leicht verstellt und ich auch Angst habe, das Teil mal inklusive der Halteschinen am Sucher der A700 abzubrechen.

Ich suche also eine normale Sucherlupe, die sich leicht anbringen und entfernen läßt (idealerwiese auch schnell wegklappen) und auch Brillenträgern einen guten Einblick erlaubt. Vor einiger Zeit wurde hier mal eine für unser System passende Sucherlupe von Pentax diskutiert, die aber für Brillenträger nicht so geeignet sein soll. Wie sieht es mit den Alternativen von Sony und anderen Herstellern aus?

Schön wäre es, wenn Sony soetwas in künftige Modelle intern einschwenkbar einbauen würde.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 00:44   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das die Minolta Sucherlupe VN (und das baugleiche Teil von Sony, genaue Bezeichung kenne ich nicht auswendig) dreh- und klappbar ist, ist bekannt? Ich habe die, kann da mit Brille aber auch nicht viel durch sehen - liegt denke ich am eher kleinen Einblick, bzw. deutlich kürzeren Augenabstand und dürfte bei ähnlich stark vergrößerenden Lupen prinzipiell ähnlich sein. Aber da klappe ich eher schnell die Brille weg und wieder hin wenn's sein muß.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.02.2009 um 00:48 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 01:18   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das die Minolta Sucherlupe VN (und das baugleiche Teil von Sony, genaue Bezeichung kenne ich nicht auswendig) dreh- und klappbar ist, ist bekannt? Ich habe die, kann da mit Brille aber auch nicht viel durch sehen - liegt denke ich am eher kleinen Einblick, bzw. deutlich kürzeren Augenabstand und dürfte bei ähnlich stark vergrößerenden Lupen prinzipiell ähnlich sein. Aber da klappe ich eher schnell die Brille weg und wieder hin wenn's sein muß.
Dass sie klappbar ist wusste ich, aber was bedeutet in diesem Fall drehbar / wozu ist drehbar gut? Hast Du sie permanent montiert, oder stört sie, so dass Du sie meist abgenommen hast?

Auf der Sonystyle Seite gibt es nur noch den Winkelsucher. Entweder ist die Seite mal wieder unvollständig, oder es bleibt tatsächlich nur die Suche nach einem gebrauchten Exemplar.

Brille wegklappen gefällt mir nicht, dabei kann sie leicht runterfallen oder hängt doch halb im Bild. Außerdem muß man dann an der Kamera noch die Dioptrienkorrektur verstellen, oder kann man das auch an der Lupe tun (und zwar so, dass sie sich nicht bis zum nächsten Gebrauch verstellt)?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 01:30   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
..Auf der Sonystyle Seite gibt es nur noch den Winkelsucher. Entweder ist die Seite mal wieder unvollständig, ...
Die ist dann wohl unvollständig, die Sony-Sucherlupe heißt FDA-M1AM und ist hier (bei Finder, Bildmitte) abgebildet.

EDIT: Hier ein paar Bezugsquellen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (10.02.2009 um 01:35 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 01:46   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Dass sie klappbar ist wusste ich, aber was bedeutet in diesem Fall drehbar / wozu ist drehbar gut?
Das ist nun sicherlich kein killerfeature, aber so ist sie halt wahlweise nach oben, links oder rechts wegklappar (wenn die Bauweise der Kamera das zulässt).

Bei meiner Sucherlupe Minolta VN ist die Dioptrienverstellung überigens recht schwergängig und verstellt sich daher nicht von alleine.

Zitat:
Hast Du sie permanent montiert, oder stört sie, so dass Du sie meist abgenommen hast?
Die Sucherlupe ist natürlich nur dran, wenn ich sie brauche, was eigentlich nur bei kritischen Makro- oder extremen Teleaufnahmen (des Mondes z.B.) vom Stativ der Fall ist. Für andere Aufnahmen benötige ich sie nicht, auch nicht für ständiges manuelles Fokussieren bei nicht-Makroaufnahmen - da verlasse mich eher auf den AF. Ich denke dafür ist das Teil auch nicht gemacht, denn die Vergrößerung ist mit 2,3 für "normale" Fotos eigentlich zu groß, man sieht nicht mehr das gesamte Sucherbild und auch nicht die Anzeigen unten. Dafür sind dann wohl eher so Lupen mit schwächeren Vergrößerungen gedacht, die im Forum gelegentlich diskutiert werden.

Siehe z.B. hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=65771

Ich kenne das Teil nicht (und brauche sowas auch nicht), aber vielleicht erfüllt es ja eher deine Wünsche als die erwähnte Pentax oder die Minolta Sucherlupe, welche wirklich eher als Zubehör für spezielle Gelegenheiten (Makros vor allem) anzusehen ist.

Aber ich denke mit Brille wird das immer schwierig. Wenn alles nichts hilft, vielleicht auch mal über Kontaktlinsen nachdenken (kommt für mich auch nicht in Frage, aber ich wollt's zumindest erwähnen).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.02.2009 um 01:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 11:43   #6
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Vielen Dank für die Infos Jürgen und Jens! Ich möchte die Lupe ausschließlich für die manuelle fokussierung im Telebereich haben. Unterwegs ist es schon praktisch, wenn man die Lupe einfach schnell herunterklappen kann, denn wenn man schon für die Montage des Telekonverters Zeit verbraucht hat, ist das Tier spätestens weg, wenn die Lupe dann noch zusätzlich montiert ist, oder der Mond ist wieder von Wolken verdeckt, wie es mir am Wochenende ging.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sucherlupe A700 für Brillenträger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.