![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 53
|
Zum ersten mal hier
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und muss erst mal all die Funktionen und Möglichkeiten des Forums kennenlernen. Auch als Hobiföteler bin ich noch grün hinter den Ohren und bin froh um alle Profitips. Ich hoffe dass ich mich durch eure Hilfe verbessern kann. Ich habe Ideen, aber scheitere oft an der Umsetzung. Ich habe nun ein erstes Bild in der Galerie hochgeladen und bitte um Meinungen und Tips. Gezielt wollte ich eigentlich nur die Konturen des Gesichtes vor dunklem Hintergrund festhalten.
![]() Ich Danke Euch für Eure Meinungen und Grüsse Euch MartinB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Hallo Martin,
ich finde es sehr gelungen! Allerdings, warum Blende 18 für ein Portrait? Dadurch kommt's wohl auch zu dem 1/15tel Belichtung. Hattest Du ein Stativ verwendet, oder darf man dir zu einer ruhige Hand gratulieren? Achja, - herzlich willkommen und viel Spaß hier! Gruß, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 53
|
Hallo Holger
Danke für Deine Antwort. Durch die Wahl der Blende 18 erreichte ich den dunklen Hintergrund. Ja ich habe ein Stativ benutzt und mit der Fernbedienung ausgelöst. Im folgenden Beispiel habe ich Blende 13 gewählt. Leider ist mir aus dieser Perspektive das Auge verloren gegangen. ![]() Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Martin,
da hast du dir ja gleich eine ziemlich schwierige Aufgabe gestellt ![]() Die zweite Version ist für mich klar die bessere ![]() Dass beim zweiten Bild die Augen nicht mehr zu erkennen sind, ist in der Tat schade. Muss denn das Licht für deine Bildidee unbedingt so extrem hart sein? Du könntest ja mal versuchen, ob du nicht mit einem Aufheller (Styroporplatte, Rettungsdecke) nicht noch etwas Licht frontal auf dein Motiv lenken kannst. Ansonsten brauchst du eine zweite Lichtquelle, die zumindest für einen Reflex in der Pupille sorgt. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 53
|
Hallo Anaxaboras
Sehe ich das richtig? Sind wir Namensvettern? Vielen Dank für Deine ehrliche Kritik und die Tips. Ich versuche mal meine Lehren daraus zu ziehen und bei einer nächsten Gelegenheit in meine Versuche mit einzubinden. Gruss Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|