![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
85/1,4 verträgt sich nicht mit Licht?
Hab jetzt mein 85/1,4 bekommen...sehr geniales Teil
![]() ![]() ![]() Würde mich über Antworten und Hilfe bzw Aufklärung freuen ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es verträgt sich nicht mit Offenblende
![]() Das Problem an diesen Farblängsfehlern: sie lassen sich -anders als Querfehler- nachträglich nicht so gut automatisch entfernen und auch manuell kann es eine Qual bis unmöglich sein (bei deinen Bildern aber evtl. rel. einfach: Magentasättigung mal verringern, sowas können gewisse tools auch automatisch). Darum: etwas abblenden, solche Situationen meiden, oder damit leben. Apochromatische Korrekturen helfen hier übrigens etwas, aber nicht unbedingt zu 100%. Und die 85er sind halt nicht APO korrigiert. Bevor du fragst: das 35er ist das auch nicht, allerdings sind kürzere Brennweiten nach meinem Verständnis weniger anfällig für diese Art Farsäume - ganz ohne ist das 35er diesbezüglich aber trotzdem nicht (siehe wiederum Photozone). Letztendlich kann man sowas mit sehr vielen Objektiven provozieren, aber die lichtstarken sind eben besonders betroffen. Genau auf solche Dinge habe ich übrigens damals angespielt als ich (sinngemäß) meinte, hochlichtstarke Objektive seien Spezialisten, die nicht unbedingt immer nur Topleistungen schon bei Offenblende bringen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.01.2009 um 18:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Jens, das ist eine hervorragende Erklärung
![]() Vielleicht könnte man noch ergänzend hinzufügen, dass es sich bei den eingestellten Bildern um extreme Lichtsituationen handelt. Ich glaube hier hätte sogar ein APO seine liebe Not. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Absolut. Entscheidender als das Licht (obwohl natürlich damit zusammenhängend) sind übrigens die Motivkontraste und auch die Tiefenstaffelung, sicher auch die Farben. Du kannst das Objektiv auch mal voll in eine komplett grüne Blumenwiese halten und musst selbst an einem sehr sonnigen Tag nicht zwingend überall solche Farbsäume haben. Aber bei den gezeigten Bildern waren die Bedingungen halt "optimal" für axiale CA.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.01.2009 um 18:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Glaubst Du, dass kürzere Brennweiten prinzipbedingt (Bauart, Linsendurchmesser, etc.) weniger anfällig dafür sind, oder dass es bei diesen nur weniger stark auffällt?
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Wow, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Erklärung Jens
![]() ![]() ![]() ![]() Waren schon extreme Lichtsituationen...vor allem das zweite Bild! Da hatte man schon Schwierigkeiten aber bei der prallen Sonne im Gegenlicht zu fokussieren ![]() Der AF ist bei dem Objektiv ja nicht unbedingt der burner..... ![]() ![]() danke nochmal! lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nun, als Portrait-Festbrennweite ist das 85er halt definitiv nicht dazu gemacht, um auf Reportage oder Streetfotografie den absoluten Durchbruch zu bringen, da fällt der AF gegenüber anderen Objektiven schon etwas ab. Wer sich das Ding aber vor die Kamera packt, der weiß genau, warum er es genau jetzt draufschraubt. Und nimmt sich dann auch bewußt die Zeit dazu, sein Bild - vor allem wegen der unglaublichen Möglichkeiten mit der Tiefenschärfe - entsprechend zu komponieren. Und dann ist dieses Objektiv über jeden Zweifel erhaben und bringt Bilder, die einem die Kinnlade runterklappen lassen
![]() Spontane Fotos im Rerportagensinne mache ich mit anderen, pflegeleichteren Linsen, das 85er (in meinem Fall das CZ) ist für mich hingegen ein ganz besonderer Spezialist für ganz besondere Gelegenheiten. (Oder es reicht mir definitiv das Licht nicht mehr aus, um bei anderen Objektiven zu sinnvollen Ergebnissen zu führen, wobei ich hier in der Zwischenzeit mit Blitz zu fast noch besseren Ergebnissen als mit AL-Fotografie und dem 85er komme). Es hat also in jedem Fall seine Berechtigung, kam aber in letzter Zeit bei mir eher selten zum Einsatz. Wohl auch, weil ich mein Sigma 24-70/2.8 an der A900 neu entdeckt habe ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Die 85mm sind durch die Bank weg alle nicht wirklich super bei Offenblende, vorallem in kontrastreichen Situationen.
Für eine Portraitlinse is das ja ok, aber als allrounder nicht zu gebrauchen. Ich hab mich deshalb für das 135iger entscheiden, das ist schon offen knackscharf und kontrastreich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Man sollte sich evtl. vorher mal überlegen wofür so ein Spezialglas gebraucht wird.
Dann ist man nachher nicht enttäuscht.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|