Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tips zu Bowlingevent
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2009, 11:05   #1
Schpock
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
Tips zu Bowlingevent

Hi,
wir haben mit den Arbeitskollegen demnächst einen "Event" auf der Bowlingbahn. Ich würde dort gerne Fotos machen (Alpha 300, Sigma 17-70, Sony HVL-42). Hat schon jemand Erfahrungen auf dem Gebiet gesammelt, die er mir weitergeben kann?
Ich denke mal indirekt blitzen klappt nicht, Unschärfe könnte ein Problem sein... etc.

Vielen Dank
Thomas
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2009, 12:13   #2
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
hallo Thomas,
indirekt Blitzen wird nichts aber direkt blitzen wohl,
wir haben vor kurzen den Geburtstag meines Schwagers an der Bowlingbahn gefeiert und ich hab mit dem 42Blitz tolle Fotos geschafft,
und mit dem SIgma hast auch einen recht guten WW,

die besten Fotos sind uns von seitlich vorne gelungen, da kommt eine wahnsinns Dynamik ins Foto und meist tolle Posen und Mimiken,

viel Spass und Erfolg

Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:45   #3
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Als Tip würde ich dir die AEL-Taste ans Herz legen.
Wenn du diese während der Aufnahme gedrückt hälst, bezieht das Umgebungslicht mit in die Belichtung ein (längere Zeiten) - das gibt meist stimmungsvollere Bilder, als wenn alles totgeblitzt ist.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 15:00   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Als Tip würde ich dir die AEL-Taste ans Herz legen.
Wenn du diese während der Aufnahme gedrückt hälst, bezieht das Umgebungslicht mit in die Belichtung ein (längere Zeiten) - das gibt meist stimmungsvollere Bilder, als wenn alles totgeblitzt ist.
gibt dann aber sicher auch schon Wischeffekte, ob das gewünscht ist ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 15:11   #5
MA3
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
Hi ...

wir waren auch zur Weihnachtsfeier auf der Bowlingbahn. Ich habe eine kleine aber feine
Sony 200 und eine Sony 18-70mm. Habe die Fotos mit dem Standartblitz ebenfalls schräg
von vorne und die Bilder sind echt was geworden. Wichtig ist halt nur der Blitz weil ohne ist es
in den Bowlingcenter'n einfach zu Dunkel um ein scharfes Bild hinzubekommen.

Lg MA3
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2009, 15:21   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Hi,

bei uns ist das Blitzen auf der Bowlingbahn verboten, da hängen überall Hinweischilder " Blitzen verboten".
Ist aber auch eine recht große Anlage in Berlin Mitte.
Vieleicht haben es einige ein wenig übertrieben mit dem rumblitzen und die anderen Spieler fühlten sich gestört.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 15:25   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Als Tip würde ich dir die AEL-Taste ans Herz legen.
Wenn du diese während der Aufnahme gedrückt hälst, bezieht das Umgebungslicht mit in die Belichtung ein (längere Zeiten) - das gibt meist stimmungsvollere Bilder, als wenn alles totgeblitzt ist.

MfG
Stubi

Wie das?
Die AEL-Taste ist (zumindest bei der Alpha 200/300/350) ein reiner Belichtungsspeicher.
Für den von Dir beschriebenen Effekt müsste man den Blitz auf "Slow" stellen.
Zumindest habe ich das so verstanden und wende es so an, lasse mich aber natürlich gern aufklären.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 15:29   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Thomas,

schau zu, daß Du die Bahn ganz rechts bekommst. Da ist meistens ein Rand zum hinterlaufen und Du kannst einige Schritte nach hinten gehen. Je nach Anlage kann es aber auch in der Mitte sein. Also solltest Du eine Bahn nehmen, bei der Du rechts die Möglichkeit hast nach hinten zu laufen. Aber frag beim Personal nach, ob Du das darfst, dann meckern sie nicht, das ist nicht so gerne gesehen.

Evtl. schon am Tag vorher hingehen und die Bahn auf die bestimmte Uhrzeit reservieren. Dann ist die Wartezeit für die perfekte Fotobahn nicht so lange.

Der Vorteil dieser Bahnen, bei denen Du nach hinten kannst, ist, das die meisten Bowler Rechtshänder sind und Du das Gesicht von vorne frontal und den Körper offen hast. Du hast nicht den Rücken im Bild. Dann kannst Du auf die Ballabwurfgrenze vorfocussieren, da bremsen sie im Normalfall alle ab. Oder Du kannst sie während des Konzentrierens beim Anlauf fotografieren. Ich würde im Zeitmodus und das kürzeste was die BW hergibt, einstellen. Das Verwischen sollte dann kein Problem sein.

Achja und geh in die Hocke, das machen die Bowler auch, wenn sie abwerfen. Dann bist Du auf einer Augenhöhe.

Die Strecke ist dann nicht so groß zum Objekt und Du kannst evtl. sogar indirekt über die Decke blitzen. Achja, ein Bouncer ist sicherlich nicht schlecht, so aus 3 Metern ein Blitz volle Kanne ins Gesicht, wenn man sich konzentriert und gut spielen möchte, ist kein Vergnügen und Du wirst wenig Freunde haben. Ich würde lieber ohne Blitz und die ISO hoch, wenn es nicht über die Decke geht. Aber am Besten ist es sichlich ohne Blitz....

Du solltest auch daran denken, daß auf manchen Bahnen an bestimmten Abenden Discobowling ist, dann ist es meistens dunkel und es ist Lightshow mit Discokugel und die Lichtverhältnisse sind wesentlich schwieriger.

Also viel Spaß und einen schönen Abend auf der Bowlingbahn. Lass Bilder sehen....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 15:52   #9
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Wie das?
Die AEL-Taste ist (zumindest bei der Alpha 200/300/350) ein reiner Belichtungsspeicher.
Für den von Dir beschriebenen Effekt müsste man den Blitz auf "Slow" stellen.
Zumindest habe ich das so verstanden und wende es so an, lasse mich aber natürlich gern aufklären.
Hallo,

das kann sein, dass das bei der Alpha 200/300/350 anders ist, ich kenne nur die 100 und 700.
Aber Slow-Sync ist die Funktion, die ich meine

@PeterHadTrapp: Ja, etwas Wischeffekt kann dabei sein. Der Vordergrund sollte aber relativ scharf sein. Es ist ja auch nur ein Tip zum antesten, man sieht den Effekt ja auch ganz gut am Kameradisplay.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 16:08   #10
Schpock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
Vielen Dank für die vielen guten Tips!!!

I will do my very best... (wie der Kölner zu sagen pflegt)
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tips zu Bowlingevent


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.