Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batterien wechseln Funkauslöser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 22:51   #1
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Batterien wechseln Funkauslöser

Hallo,
Ich hatte mir damals auf ebay so einen billigen Funkauslöser aus China für mein kleines Studio gekauft. Dieser funktioniert auch super. Ich frage mich jetzt nur, wie man denn dort die Batterien wechseln soll. Sowohl beim Sender als auch beim Empfänger konnte ich nicht feststellen, wie msn diesen öffnen kann. Hat das von euch schon jemand gemscht? Bisher hat er fast 3000 Auslösungen hinter sich. Irgendwann wird wohl der Tag X kommen.
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2009, 23:09   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich hatte mir damals auf ebay so einen billigen Funkauslöser aus China für mein kleines Studio gekauft. Dieser funktioniert auch super. Ich frage mich jetzt nur, wie man denn dort die Batterien wechseln soll. Sowohl beim Sender als auch beim Empfänger konnte ich nicht feststellen, wie msn diesen öffnen kann. Hat das von euch schon jemand gemscht? Bisher hat er fast 3000 Auslösungen hinter sich. Irgendwann wird wohl der Tag X kommen.
Sorry fürs Vollzitat, denn das ist echt erhaltenswert

Deine Frage erinnert mich irgendwie an die Frage "Ich hab da so etwas, wofür kann ich das brauchen ?"

Verstehst Du meinen Einwurf ? Ich hoffe ! Falls nicht, helfe ich Dir auf die Sprünge. Du schreibst weder, wie die Teile heißen, noch, von wem die sind ("aus China via ebay" ist ein wahnsinnig dehnbarer Begriff!), auch nicht, wie diese aussehen, und schon gar nicht, ob die Dinger ein Batteriefach haben oder verschraubt / verschweißt sind und zeigst auch kein Bild davon... einfach nichts darüber. Und willst dann aber wissen, wie man die Dinger öffnet, um die Batterien auszutauschen.

Man könnte natürlich auch antworten "Mit dem Flaschenöffner". Oder dem Wagenheber. Vielleicht auch mit der Nähmaschine. Oder irgend was anderes, was kreativ genug ist. Wer weiß, vielleicht gibt es ja Funkauslöser aus China, die einen Kronkorken als Verschluß haben und bei ebay versteigert werden...

Das wiederum erinnert mich dran, mir vielleicht heute mal ein Gläschen des Rotweins einzuschenken, den ich eigentlich Samstag Nacht köpfen wollte. Und dann das virtuelle Popcorn auszupacken und der Dinge zu harren, die noch kommen werden...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:33   #3
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Im Zweifel wird aus jedem Werkzeug ein Hammer.

VG Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batterien wechseln Funkauslöser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.