Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotos zeigen am Fernsehgerät
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 17:15   #1
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Fotos zeigen am Fernsehgerät

Hallo,
will meine Fotos bei einem Bekannten per USB-Stick am Fernsehgerät anschauen.
Fernsehgerät hat FullHD 1920x1080 Aufllösung. Da ich mit der a700 JPEG extra fine fotografiere, haben meine Bilder meistens eine Auflösung von 4200x 2800.
Das Gerät braucht für diese Größe zur Darstellung relativ lange Zeit zum runterrechnen.
Ist es da sinnvoll, die Fotos zu kopieren und alle in PSE 6 auf die 1920x1080 zu skalieren, da das Fernsehgerät sowieso nicht mehr darstellen kann?
Gibt es da Qualitätsverluste (jetzt nur auf die Darstellung im Fernseh bezogen ?)
Da ich auf dem Gebiet keine Ahnung habe, bitte ich im voraus meine vielleicht dämlichen Fragen zu entschuldigen.
Mit lieben Grüßen
Löwe
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 17:23   #2
speed300
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 51
Jo - macht Sinn. Die Anzeige geht dann wesentlich schneller. Der Fernseher kann eh nicht mehr Punkte darstellen. Kannst aber beim Verkleinern auch etwas über dem Wert bleiben. Das merkt man dann von der Geschwindigkeit nicht.

Gruß

Dieter
speed300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:32   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Ist es da sinnvoll, die Fotos zu kopieren und alle in PSE 6 auf die 1920x1080 zu skalieren, da das Fernsehgerät sowieso nicht mehr darstellen kann?
Gibt es da Qualitätsverluste (jetzt nur auf die Darstellung im Fernseh bezogen ?)
Es macht natürlich Sinn. Zum einen minimiert es die Ladezeiten beim Wechseln der Bilder, zum anderen werden auch die Bilder besser angezeigt, wenn sie in der gleichen Auflösung vorliegen.

Ich würde folgendes machen. Öffne ein Bild, verkleinere es auf eine Höhe von 1080px (oder aber auf die genaue Auflösung, dann aber eben mit Verschnitt) und schärfe es vorsichtig nach, beispielsweise mit "Unscharf maskieren" und den Werten 50%, 0,5 Radius, 0 Schwellenwert. Guck nach, ob Dir das Ergebnis in der 100% Ansicht gefällt. Wenn ja, merk Dir die Werte und lass alle Bilder in einem Batchvorgang so bearbeiten. Die Originalbilder natürlich nicht überschreiben!

Zum Betrachten der Bilder würde ich die Slideshow von IrfanView nehmen, die unterstützt das Überblenden der Bilder. Wobei, Du kannst die Bilder nur per USB einspeisen, dann geht das natürlich nicht.

Ich hatte erst vor kurzem das Vergnügen und konnte ausgewählte Bilder auf einem FullHD Fernseher betrachten. Das macht schon Spaß, da braucht man keinen Beamer mehr (außer vielleicht einen FullHD).
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 20:58   #4
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Wenn ich Zeit habe verkleinere ich meine Bilder auch für das Zeigen auf dem FullHd-TV. Ich mache das mit IrfanView. Die Batchkonvertierung geht flott und mann kann die Mmax-Werte für Hohe und Breit eingeben und IrfanView berechnet dann entsprechend das neue (verkleinerte Bild).
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 10:40   #5
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.098
Hallo,

auf jeden Fall selbst verkleinern, da du alles selbst beeinflußt und nicht der Fernseher. Die Anzeige ist dann auch schneller.
Ich hatte schon mal das Problem, dass nicht aller Bilder angezeigt werden konnten und zwar genau die, welche ich in Photoshop bearbeitet hatte, weiß aber nicht mehr genau ob es Tiff oder jpeg war.

PS: Du kannst die Alpha700 auch per HDMI anschließen, geht wunderbar bei mir an Panasonic Full HD.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2009, 10:52   #6
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Löwe,

evtl. hast Du ja die Möglichkeit an eine Playstation 3 ranzukommen. Damit kannst Du die Bilder wunderbar in bester Qualität vorführen. Du kannst auch in die Bilder einzoomen und brauchst nichts runterzurechnen und Auflösung zu verschenken.
Es gibt sogar ein Model mit einem CF-Kartenleser, da kannst Du einfach die Karte einstecken. Ansonsten musst Du eine DVD brennen. Evtl. geht auch Usb, das weiß ich aber leider nicht.
Ich habe mir eine PS3 in der Videothek ausgeliehen, als ich Fotos daheim vorführen wollte.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotos zeigen am Fernsehgerät


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.