SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LiveView für jeden. Mitzieher-Erleichterungs-Utensil
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 15:16   #1
willimax
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
LiveView für jeden. Mitzieher-Erleichterungs-Utensil

Hallo,
zu meiner Schande muss ich gestehen das ich mich noch nie an einem Mitzieher versucht habe
Laut einiger Berichte hier im Forum soll es auch kein leichtes Unterfangen sein.

Das Problem dürfe sein ,das man das Motiv für die Zeit der Belichtung nicht im Auge behalten kann ,
da der Sucher schwarz bleibt, man also blind dem Motiv fölgen muss.

Deshalb hab ich mir mal Gedanken gemacht und ein quasi Live-View für meine A700 gebastelt

Ich habe eine nicht benötigte Sucherlupe auf eine Blitzschuhabdeckung geklebt








So kann ich das Motiv auch während der Belichtungszeit sehen und ihm ohne Schwierigkeiten folgen

Das Teil sieht zwar bescheiden aus....erfüllt aber sein Zweck

Geändert von willimax (19.01.2009 um 15:24 Uhr)
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 15:41   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mmh, deine Bastelarbeit in Ehren - aber ich glaube nicht, dass man so etwas in der Praxis braucht.

Bei Mitziehern, nimmt man ja die Bewegung des Motivs schon weit vor dem Zeitpunkt auf, an dem man den Auslöser drückt. Hier kommt es m. E. vor allem darauf an, seine Drehbewegung möglichst gut mit der Bewegung des Motiv zu synchronisieren. Stimmt diese Synchronisation, ist es egal, ob der Sucher für ein paar Milli-Sekunden schwarz wird. So wenigstens meine Erfahrungen mit Mitziehern.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 15:41   #3
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Nette Idee!

Allerdings m.E. völlig überflüssig. Beim Mitziehen nimmt man doch eher kurze Belichtungszeiten, daher hält sich der Blackout sehr in Grenzen, schneller als meine Reaktionszeit jedenfalls. Außerdem fehlen einem dann die Informationen des Suchers, speziell die Schärfe, Fokuspunkte und die verbleibenden Bilder des Burst.

Da gibt sich Sony bei den Suchern solche Mühe, und dann sowas..
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:25   #4
willimax
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Ihr habt sicher recht .
Aber wie gesagt ,ich habe mich noch nie mit Mitziehern beschäftigt .

Allerdings sind mit dem Teil auch 10sek. Mitzieher kein Problem....
ob man die allerdings braucht und wie sie aussehen weiss ich nicht...
Ich probiers vielleicht mal aus.... bei einer Oma mit Gehwagen
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:50   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Ich probiers vielleicht mal aus.... bei einer Oma mit Gehwagen
Mit einem erstklassigen Videostativ könnte dann immerhin der Wagen scharf werden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 17:01   #6
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Wow mir gefällt das sehr, die Erste Zweiäugiege Spiegelreflex
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:03   #7
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Wow mir gefällt das sehr, die Erste Zweiäugiege Spiegelreflex
Naja, die erste wohl nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei%C3...elreflexkamera

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:04   #8
willimax
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Nette Idee!

Beim Mitziehen nimmt man doch eher kurze Belichtungszeiten, daher hält sich der Blackout sehr in Grenzen, schneller als meine Reaktionszeit jedenfalls.

Da gibt sich Sony bei den Suchern solche Mühe, und dann sowas..
Würde mein LiveViewer denn bei längeren Belichtungszeiten (> 3 Sek. ) Vorteile haben
z.B. bei Feuerwerk ....wenn man der Rakete vom Abschuss bis zur Explosion folgt

Geändert von willimax (19.01.2009 um 17:06 Uhr)
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:10   #9
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Nein! Warum um Himmelswillen möchtest Du denn da mitziehen? Das gibt nur verwackelten und überbelichteten Müll! Bei Feuerwerk stellst Du die Kamera am Besten schön auf ein Stativ, richtest dein Bild ein, und löst dann ohne Verwacklungen aus. Dann ziehen die Raketen während der Belichtung schön über das Bild, und du kannst deren Bewegung und Explosion gleichermaßen festhalten.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (19.01.2009 um 17:13 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:17   #10
willimax
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Nein! Warum um Himmelswillen möchtest Du denn da mitziehen?
Weil ich eine Daseinsberechtigung für mein
LiveView-Mitzieher-Erleichterungs-Utensil suche .......,
aber scheinbar braucht das wirklich keiner.

Ich behalts trotzdem
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LiveView für jeden. Mitzieher-Erleichterungs-Utensil


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.