Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Borkum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2004, 21:23   #1
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Borkum

War über Ostern mal 4 Tage auf Borkum und stelle mal die ersten 4 Bilder zur Ansicht.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2004, 21:33   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
Hallo Olaf,

ich hoffe, Du hast ein paar enspannende Tage im Kurzurlaub verlebt, die Deiner Genesung zuträglich waren. Bis auf den Bahnhof, der mir zu gewöhnlich ist, sehr ansehnliche Bilder. Aber ich möchte Dir vielleicht mal den Helicon Noise Filter ans Herz legen. Selbst mit einer ganz schwachen Entrauschung gewinnen die Bilder nochmals an Qualität. Das Pano ist sehr gut gestitcht - alle Achtung!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 21:35   #3
paraflyer
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 30
Hallöle,

na, die schauen doch schon recht schön aus. Jetzt merkt man so langsam, daß das Schmuddelwetter auf dem Rückzug ist. :-)

Das Panoramabild finde ich schön. Wieviele Einzelbilder sind denn das? Ich konnte bislang nur einen Übergang finden. Vor allem würde es mich interessieren, wie Du die Aufnahmen so hinbekommst, daß es keine Überlappungsfehler gibt. Ich bekomme das irgendwie nie hin. :-(

Beim Stadtbild stören mich nur die Passanten - konnten die nicht mal zwei Minuten beiseite gehen für Dich? ;-)

Das mit der Möwe war sicherlich ganz schön schwer, oder? Wie nah war sie denn? Wenn es möglich ist, würde ich den rechten 'leeren' Bereich noch etwas verkleinern, dann wirkt das Bild sicherlich harmonischer.

Das Nachtbild wirkt etwas unwirklich. Sieht ein wenig nach einem Ölbild von Bob Ross aus.

Aber schien ja wirklich schön gewesen zu sein auf der Insel (so vom Wetter her)!? Hoffe, Du hast es genossen?
paraflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 08:37   #4
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Dat Ei
ich hoffe, Du hast ein paar enspannende Tage im Kurzurlaub verlebt, die Deiner Genesung zuträglich waren.
Für die Seele war es auf jeden Fall was und ob es dem Rest dienlich war.... schaun wir mal. Danke auf jeden Fall.

Zitat:
Zitat von Dat Ei
...ich möchte Dir vielleicht mal den Helicon Noise Filter ans Herz legen. Selbst mit einer ganz schwachen Entrauschung gewinnen die Bilder nochmals an Qualität.
Das hatte ich völlig vergessen und habe es schon nachgeholt. Danke für den Tipp.

Zitat:
Zitat von Dat Ei
Das Pano ist sehr gut gestitcht - alle Achtung!
Das war auch mein Sorgenkind. Gestitcht habe ich es mit PTAssembler. Dank der Anleitung von Batschl ist es auch leicht zu bedienen.

Zitat:
Zitat von manuel-calavera
Das Panoramabild finde ich schön. Wieviele Einzelbilder sind denn das?
Das Pano wurde aus 6 Einzelbildern zusammengesetzt.

Zitat:
Zitat von manuel-calavera
Ich konnte bislang nur einen Übergang finden. Vor allem würde es mich interessieren, wie Du die Aufnahmen so hinbekommst, daß es keine Überlappungsfehler gibt. Ich bekomme das irgendwie nie hin. :-(
Ich mache auch immer den gleichen Fehler. Man sollte das Pano auf jeden Fall manuell machen, also Automatiken aus. Wenn ich freihand fotografiere nehme ich mir das Gitternetz zur Hilfe. Bei diesem Pano hatte ich zwar das Gitternetz an aber den Rest auf Automatik, wie ich jetzt zu Hause gesehen habe und so hat man halt mit den Übergängen zu kämpfen.

Zitat:
Zitat von manuel-calavera
Das mit der Möwe war sicherlich ganz schön schwer, oder? Wie nah war sie denn?
So schwer war es eigentlich gar nicht. Ich hatte mir einen Anflugplatz ausgesucht, wo sie ständig starteten und landeten, den TCON17 drauf 10 Meter Entfernung und dann 10 Minuten völlig regungslos mit der Kamera im Anschlag in der Fußgängerzone auf den Richtigen Moment gewartet.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 09:06   #5
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Wow, da bekomm ich sofort Fernweh. Mir gefallen besonders das Pano und die Nordsee bei Nacht. Wirklich .
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2004, 11:42   #6
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Olaf
hoffe auch das du erholt zurück gekommen bist

beim Pano stört mich das die Häuser nach links und rechts wegkippen
aber ansonsten klasse gemacht

der Bahnhof kippt auch leicht nach hinten könntest du noch etwas entzerren

die Möwe hast du klasse erwischt gefällt mir sehr gut

Genau wie Nordsee bei Nacht wobei das 1/2 Blendenstufe länger belichtet noch besser gekommen wäre
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 15:51   #7
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Achim, danke für deine Kritik und du hast ja so Recht. Leider kann ich die Bilder so schnell nicht wiederholen. Vielleicht nächstes Jahr. Bei den Nachtaufnahmen hat mich leider mein DPS verlassen und ich hatte keine weiteren Akkus mehr dabei. Pech gehabt
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Borkum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.