![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Sigma 28-70 2.8 ohne DG und EX
Was hab ich denn hier vor mir auf dem Tisch...?
Ein altes Sigma 28-70 2.8, welches in der Objektivdatenbank nicht aufgeführt ist... Es hat keinerlei Zusätze wie EX oder DG, 72mm Frontlinse, aus einer älteren Serie, die so gerne das Kleben anfängt, der Zoomring hat Spiel bevor er packt und rattert beim Drehen..., kein UC Schiebezoom, sondern schon ein Drehzoom... Offenblendig völlig untauglich, erst ab Blende 5 kommt´s allmählich und bei 8 ist es sogar schön scharf... Für einen so schweren und großen Brummer der 2.8er Zooms freilich völlig indiskutabel... kenn jemand das Ding? War das neu schon so mau, oder ist eher wahrscheinlich, was auch das leichte Rattern beim Zoomen vermuten lässt, in irgendeinerweise defekt? Okay, ich hab das Ding vor der Tonne gerettet, um erst mal zu gucken! ![]() Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich hab da aus Unwissenheit sogar Geld für bezahlt...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Ich hatte aus der Zeit das 2,8/70-210, das beim Zoomen ebenfalls kratzte, es konnte von Sigma nicht repariert werden, scheint ein damaliger Fabrikationsfehler einiger Zooms gewesen zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Das Ding zoomt auch nur bis 50mm aus... ergo: da ist richtig was kaputt!
Fazit: dekorativer Briefbeschwerer! ![]() Stempi
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
zeig mal bitte ein bild von....
ich hab auch sowas bin mir aber nicht sicher ob es das Gleiche ist meins ist durchaus scharf-naja ganz offen vielleicht nicht-ich hab noch nicht so genau geachtet
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Hi,
ich hatte das Teil an meiner Minolta 7xi. Damals neu gekauft hatte ich lange gespart, bis ich es kaufen konnte. Danach hat es bis 2006 klaglos seinen Dienst als mein Lieblingsobjektiv versehen. Schwächen bei der Schärfe habe ich, auch bei 2,8, nicht bemerkt (allerdings analog). Für mich war das ein erstklassiges Obejektiv, welches ich in der Bucht noch sehr gut verkaufen konnte. Es hat damals einem neuen 28-70 2,8 EX DG Platz gemacht, im Nachhinein finde ich das "Alte" fast besser. Gruß sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Deines ist sicher auch nicht kaputt... aber zur Identifizierung mache ich morgen mal ein Bild von diesem klebrigen K***fass! ![]() Hihi! ![]() Intakt, da könnte ich mir vorstellen war es sicher ziemlich klasse!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Es stammt also aus der Zeit der xi-Minoltas, das hilft ja schon mal bei der Einschätzung des ungefähren Alters. Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
|
Geändert von baganzs (16.01.2009 um 22:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Gemeint ist sicher das hier:
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=353 Oder das: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=290 Eins der beiden soll besser sein als das andere, ich weiß jetzt aber geraden nicht welches welches ist. Ich kenne eins der beiden und fand das -gemessen am Preis- richtig gut! Hatte in einer ähnlichen Diskussion vor einiger Zeit Bilder bei Offenblende gezeigt, die auch ich nicht so schlecht beurteilt wurden IIRC. Das Zoom fährt bei WW Stellung deutlich sichtbar und hin zu 70mm nochmal leicht aus, während bei 50mm nix passiert, das ist also völlig normal. Das ratternde Getriebe natürlich nicht, da wird dein Exemplar wohl den "typischen" Sigma-Defekt haben und so lässt sich die Leistung eines Objektivs natürlich auch nicht beurteilen. Aber auch wenn er funktioniert, ist der AF mit den Sigma 28-70mm /2,8 (egal welchen) immer so eine Sache. Und mit dem AF steht und fällt halt die Leistung eines solchen Objektivs.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.01.2009 um 23:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|