SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku für Alpha700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2008, 11:14   #1
emanon
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
Akku für Alpha700

Hallo,

trotz intensiver Suche bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Ich würde mir gerne aus der Bucht bei DigitalRev den NP-FM500H bestellen-kann jemand vllt. aus Erfahrung sagen ob und wie hoch die zusätlichen Kosten (Zoll usw.) ausfallen. Lohnt sich das überhaupt??
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2008, 11:28   #2
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Kann sein dass Du Glück hast. AlexDragon hier aus dem Forum hat dort einen Handgriff für seine Alpha 200 bestellt und keinen Zoll zahlen müssen.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 12:25   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Kann sein dass Du Glück hast. AlexDragon hier aus dem Forum hat dort einen Handgriff für seine Alpha 200 bestellt und keinen Zoll zahlen müssen.
Habe Vorgestern von Jemandem gesagt bekommen, dass man erst ab einem Betrag von 180,--€ Zoll zahlen muß und der Kollege ist viel im Ausland Unterwegs
Mein Griff war ja Günstiger
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 12:40   #4
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Kann man auch hier nachsehen, was den Zoll angeht.

Über 175E€ Warenwert wird Verzollung fällig.

http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/..._eg/index.html
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit

Geändert von SgtPepper (13.09.2008 um 12:42 Uhr)
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 12:42   #5
emanon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
Ich dachte man hätte als "Importeur" via Internet nur 22Euro frei,die 180Euro beziehen sich doch eigentlich nur auf Einfuhr mitm Flieger o.a.
Man müsste doch eigentlich zusätlich 19% MwSt + 3%Zoll zahlen,oder liege ich da falsch?

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren
__________________
Gruß
emanon

Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten...
emanon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2008, 12:42   #6
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Habe Vorgestern von Jemandem gesagt bekommen, dass man erst ab einem Betrag von 180,--€ Zoll zahlen muß und der Kollege ist viel im Ausland Unterwegs
Mein Griff war ja Günstiger
Alex, die Auskunft von Deinem Jemanden ist schlichtweg falsch.
Es gibt nur im Reiseverkehr ein Freibetrag von zur Zeit 175 Euro angerechnet.

Im Postverkehr liegt die Freigrenze bei zur Zeit 22 Euro.

Mit Deinem Handgriff hattest Du nur Glück, das Du Keinen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zahlen musstest.

Nachlesen und informieren kann man sich bei www.zoll.de
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 12:47   #7
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen
Über 175E€ Warenwert wird Verzollung fällig.
Aber "in der Bucht bestellte" Waren sind keine "Reisemitbringsel"!

Für bestellte Artikel gilt zur Zeit die Freigrenze von sage und schreibe 22 Euro! Näheres dazu hier.

PS: Wow, da war Klaus aber schneller! Gutes Doping?

Geändert von *mb* (13.09.2008 um 12:49 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 21:20   #8
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Alex, die Auskunft von Deinem Jemanden ist schlichtweg falsch.
www.zoll.de
Dann hat der Kollege das vielleicht verwechselt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:51   #9
Exfuji
 
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: 14050
Beiträge: 36
Qualität der Fremd-Akkus?

Mal vom Zoll usw. abgesehen, wie ist denn die Qualität bzw. Kompatibilität von Fremdherstellern.
In der Bucht gibt es nämlich eine eine günstige Alternative zum NP-FM500H, ganz ohne Zoll übrigens.
Exfuji ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 13:12   #10
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Leute, ihr seid ja alle nicht auf dem neuesten Stand, für Flugreisende sind Waren bis 430 Euro einfuhrabgabenfrei, bei Postsendung fällt bis 150 Euro kein Zoll an, ab 22 Euro aber weiterhin 19% Einfuhrumsatzsteuer!

Siehe hier: http://www.zoll.de/a0_aktuelles/azr_..._08/index.html
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku für Alpha700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.