![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Schärfentiefesteigerung bei Makros durch "Pinhohles&quo
Ich habe eben bei Zörk ein "Pinhole set" gefunden, das die Schärfentiefe bei Makros steigern soll. Ich frage mich, ob das wirklich auch Qualität bringt? Mit den Öffnung zw. 1 und 2 mm sollte es doch schon lange im Bereich der Beugung liegen.
Hat jemand Erfahrung mit diesen (oder anderen) Pinholes? Link zu Zörk: http://www.zoerk.com/Zoerk%20info/pr...de_current.pdf Auf der letzten Seite, ca. im der Mitte
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hallo,
wir hatten in der Arbeit solche Lochblenden für eine inwzischen kaputte analoge OM4 von Olympus. Ist statt eines Objektives aufgesetzt worden. Hab die nie selber benutzt, mir aber sagen lassen, dass das funktioniert... gibt aber wohl endlose Belichtungszeiten und das ist für Digicams wohl nicht das Ideale und man bräuchte wohl eine Digicam mit Wechselsystem, oder? Wobei die ja in dem *.pdf was schreiben von einem Adapter für Digicams mit "non-interchanable-leses"... Mehr weiss ich leider nicht. Die Preise würden mich aber abschrecken. Falls ich meine beiden Kollegen, die inzwischen in Rente sind mal wieder sehe, werd ich nochmal fragen wie das war mit der Zörg-Schnecke, ist wohl aber nicht oft benutzt worden. Servus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|