Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hilfe! Die Sonne geht auf...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2009, 23:39   #1
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Hilfe! Die Sonne geht auf...

Tach wieder.
Ich werf hier mal einen Sonnenaufgang einfach so hin.
Was kann man hier alles besser machen
Mir will's nicht richtig gefallen, irgendwie, aber es waren soooooo schöne Farben am Himmel und aufm Eis.


-> Bild in der Galerie

Seufz. Blende. Belichtungszeit. ISO. Das sind ja ganze 3 Sachen, an die man auf einmal denken muss...

Grüsse
Carola
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 23:41   #2
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Mir sieht das eher nach zuviel EBV aus....
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 23:55   #3
RosiePosie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Ah!Eigentlich nur ein ganz klein wenig EBV. Und etwas gecroppt... hier ist das Original.


-> Bild in der Galerie

/Carola
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 23:58   #4
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Mich verwirrt der Violettstich... den habe ich eigentlich nur nach der EBV... vielleicht können mal die Experten was dazu sagen???
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 00:24   #5
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
Tach auch,

hmmm...schwierig, versuch doch mal die Lichter noch etwas zu reduzieren und beim nächsten Mal versuch die Belichtung am Himmel zu messen, dann hast du die Bäume zwar nur noch als Schattenriss, aber das ist ja nicht schlimm.

@Werner: Das ist ein typisch dänischer Sonnenaufgang, die sind so violett!
Nee ganz ehrlich, solche Farben hab ich auch schon in natura erlebt.


Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 00:39   #6
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Dann akzeptiere ich das mal so... und fahre demnächst nach Dänemark um das auch zu sehen!!!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 00:52   #7
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Klasse, ich mag nur nicht so früh aufstehen
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 01:42   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RosiePosie Beitrag anzeigen

Seufz. Blende. Belichtungszeit. ISO. Das sind ja ganze 3 Sachen, an die man auf einmal denken muss...
Das ist wohl wahr . Das wunderschöne Motiv leidet auf dem Foto in meinen Augen durch eine suboptimale Kamera-Einstellung:

ISO 100 sorgt hier für die zu lange Belichtungszeit von 1/10 Sekunde. Da reicht einfach schon ein Windhauch, dass sich bei Blättern, Ästen und Gräser Bewegungsunschärfe einschleicht. Und auch das natürliche Zittern und Schwanken der Fotografin werden bei dieser langen Belichtungszeit trotzt Stabi (SSS) ihren Teil zur fehlenden Grundschärfe beigetragen haben.

Als Faustregel gilt: Die Belichtungszeit soll 1/Brennweite nicht überschreiten. Mit Stabi darf man locker die nächst-längere Zeit nehmen, das wären bei diesem Bild mit 70 mm Brennweite 1/30 s. Weil aber auch selbst das laueste Lüftchen die "Landschaft" schon bewegt, würde ich nicht unter 1/60, besser 1/125 gehen. Für dieses Foto hättest du also besser ISO 400 vorgewählt.

Ebenfalls problematisch sind die starken Kontraste durch das Gegenlicht. Hier hätte ich deutlich abgeblendet, also die Belichtung um -1 bis -2 nach unten korrigiert. Gräser und Bäume sind eh schon schwarz (was völlig OK ist). Die Überstrahlungen in den hellen Himmelspartien wären damit aber zu vermeiden gewesen.

Gerade solch (belichtungstechnisch) schwierigen Motiven nehme ich nur in RAW auf. Das gibt mir dann locker die zwei Blendenstufen bei der nachträglichen Belichtungskorrektur.

Am besten fährst du da noch einmal hin probierst erneut: ISO 400, f8, -1EV und Stativ - dann wird's ein Hammerfoto .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 02:45   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hallo Carola.

Bei solchen Motiven hängt alles vom richtigen Zeitpunkt ab.
Wenn der Motivkontrast nicht zu hoch ist - wenige Minuten später ist das Licht zu grell und keine Kamera der Welt bekommt den Motivkontrast gebacken...!

Das Motiv ausgucken. Das heißt beobachten mit der Uhr in der Hand und dann beim nächsten Mal fotografieren... !! Das hilft!

Die Farben sind allerdings schön. Noch schöner wäre es wenn jetzt der Vordergrund einen Rest Zeichnung hätte- dann wäre es perfekt!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 08:21   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Die Farben sind allerdings schön. Noch schöner wäre es wenn jetzt der Vordergrund einen Rest Zeichnung hätte- dann wäre es perfekt!
Wäre doch eigentlich eine prima Sache für eine Belichtungsreihe.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hilfe! Die Sonne geht auf...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.