![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Essen
Beiträge: 102
|
Stärkeres Rauschen bei kürzeren Belichtungszeiten?
Hallo Sonyuser,
habe endlich meine langgesuchte Dimage A2 bekommen und gleich ein paar Testfotos gemacht. Dabei ist mir etwas Seltsames aufgefallen: Habe 2 Fotos vom gleichen Standpunkt bei gleichem Umgebungslicht gemacht. Das erste Bild ist mit 1/50sec, Blende 5,6 und Blitz gemacht worden. Das zweite Bild mit 1/8sec, Blende 3,5 ohne Blitz, jedoch mit Stativ, beide mit 800 ISO. Leider schafft es mein Rechner nicht, die Fotos auf das erforderliche Maß von 400kB zu verkleinern. Die Fotos haben jeweils knapp 8MB. So kann ich sie hier nicht präsentieren. Nun habe ich folgendes gelesen (Zitat): "Ebenso erhöht sich das Rauschen mit steigender Belichtungszeit, insbesondere bei Nachtaufnahmen oder anderen Situationen mit sehr langen Belichtungszeiten." Quelle: Wikipedia Die Bilder zeigen jedoch genau das Gegenteil! Ich bin sicher, daß das erste Bild, mit der deutlich kürzeren Belichtungszeit, stärker rauscht. Wie kommt das? Für eine kurze Hilfestellung von Eurer Seite wäre ich Euch sehr dankbar. Gruß Joey
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Bilder, die unter völlig unterschiedlichen Bedingungen (mit/ohne Blitz) aufgenommen wurden, kannst Du nicht auf Rauschunterschiede vergleichen. Selbst wenn der Blitz nur den Vordergrund beleuchtet, wurde der Hintergrund mit sehr unterschiedlichen Werten belichtet. Die Zeit-/Blendenkombination passt nicht vergleichbar zueinander. Die Blende unterscheidet sich um 1,3 Stufen, die Belichtungszeit jedoch um 2,3 Stufen.
Zum Vergleichen kannst Du 1:1 Ausschnitte hochladen. Das Rauschen, das durch lange Belichtungszeit entsteht, ist ein anderes als das bei hoher Iso entsteht.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (08.01.2009 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Essen
Beiträge: 102
|
Ausschnitte 100%
Danke für Deine rasche Antwort.
Hier die Ausschnitte zum Vergleich: Bild 1 (1/50sec) Bild 2 (1/8sec) Gruselige Bilder, war aber nur zum Rauschtest gedacht... Sorry!
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich halte diese Bilder für einen Vergleich nicht geeignet.
Und ISO 800 mit der A2, ich weiß nicht. Meine Standardeinstellung ist ISO 64, höchstens mal bis 200. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
der Grund warum es mit Blitz mehr rauscht ist doch gut zu erkennen schon am Vorschaubild. Es ist einfach etwas dunkler als das Bild ohne Blitz. Wenn man ISO800 verwendet, dann sollte man sich die Bilder keinesfalls bei 100%anschauen und darauf achten eher etwas reichlich zu belichten. Auch ein Programm wie Noiseware sollte nicht fehlen. Aber wie ich finde kann man ISO800 dann durchaus auch für Fotos bis 10x15 oder fürs Web verwenden. Beispiel: ![]()
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|