![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 6
|
Sigma 24-70mmF2,8 EXDG Entfernungscodierfunktion?
Hallo, bin neu im Forum!
Besitze eine Sony A 300 und will ein lichtstarkes Objektiv kaufen. Meine Wahl ist auf das oben bezeichnete Sigma-Objektiv gefallen. Im Zusammenhang mit dem Kauf eines Blitzes HVL-F42 wird die ADI-Blitzmessung beschrieben und hier wird die Entfernungsencoderfunktion (Entfernungscodierfunktion) ins Spiel gebracht. Meine Frage: Hat das oben genannte Objektiv eine solche Enfernungscodierfunktion? Im voraus danke für die Hilfe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, hat es.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 6
|
Danke für die schnelle Anwort.
Hahn |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Diesen Entfernungencoder haben alle Objektive mit 8 Kontakten. Abgesehen davon sind die Sonys in der Lage über eine Objektivdatenbank Minolta Objektive (mit nur 5 Kontakten) zu identifizieren und so die fokussierte Entfernung trotz fehlendem Entfernungencoder zu erkennen.
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 6
|
Danke für die fundierte Antwort.
Hahn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|