![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
250 at f/11
Es ist doch immer die gleiche Geschichte, kaum kommt ein tolles Motiv ins Blickfeld, muss man erst mal die Kamera fit machen. So auch hier.
Also, wenn mal jemand hier in die Verlegenheit kommt: Die korrekte Belichtungszeit für die Erde ist Blende 11, 1/250. Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gut zu wissen.
![]() Ist übrigens ein interessanter Link. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Das Problem ist, dass wohl die Motivklingel nicht anspringt. Kauf dir ne Canon, die kanns auch im Luftleeren Raum
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 90
|
Welche Art von Stativen die im Weltraum?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Kein Stativ - Kamera loslassen. Massenträgheit muss reichen
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin...
hättest auch Nikon , Pentax oder Sony sagen können und.... sei sicher es hätte NICHT funktioniert ![]() ![]() und zwar deshalb nicht, weil die modern Leiterplatten und Schaltkreise... NICHT weltraumtauglich sind ![]() die Mondbilder sind alle mit modifizierten Hasselblad ELM gemacht...6x6 RF-Format da gabs noch keine Elektronik ....die ausfallen konnte ![]() zur Erinnerung... im Spaceshuttle sind heute noch 286er Compis verbaut, weil die weniger strahlenempfindlich sind ![]() ...mein Gott was seit ihr alle ...jung ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und mit welcher nicht-elektronischen Kamera machen die eigentlich die ganzen Bilder und TV-Berichte von der MIR oder ISS? Zitat:
Supercomputer schleppen die wohl tatsächlich nicht gerade mit, aber etwas fortschrittlicher als der 286er sind die Teile dann doch. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (31.12.2008 um 03:47 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ein Glück weiß ich das jetzt.
Wobei ich bei meiner Flugangst, da wohl eher nicht in die Verlegenheit kommen werde....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|