Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Infrarotfilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 19:55   #1
peterrgbg
 
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 109
Infrarotfilter

Hallo,

kann mir jeand sagen wo ich Infrarotfilterkaufen kann?
Ich habe schon bei 3 bekannten Versandhäusern geschaut, aber die haben nichts oder nur kleine Größen.

Danke

Peter
peterrgbg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2008, 20:16   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Den hier kenne ich schon so ca. 15 Jahre von div. Börsen und kann ihn empfehlen. Schreib ihn an und er macht es möglich.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:26   #3
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
auf Ebay solltest du welche finden, da gibt es massig welche.

mit welcher Kamera möchtest du IR Fotos machen? Ich habe es mit meiner A350 probiert, hat aber irgendwie nicht funktioniert, wird nur ein rot/weiß Bild trotz manuellem Weißabgleich.
...meinen 67mm IR 72 Filter könntest du daher haben, sofern das zufällig die richtige Größe ist
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:55   #4
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

versuchs mal bei Foto Brenner. Dort hab ich meine auch gekauft.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:08   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Infrarotfilter bieten u.a. an
- B&W (092 und 093)
- Hoya (R72)
- Heliopan (780)

Ich selbst habe die beiden B&W 092 und 093 und Hoya R72.

B&W 093 finde ich zu dicht, bringt keinen besseren Effekt, verlängert aber die Belichtungszeit enorm. Für mich ist der beste Kompromiss Hoya R72.

Welchen Filterdurchmesser Sie letztendlich nehmen, ist fast egal. Man nehme den des größten Objektivdurchmessers. Für kleinere Durchmesser reicht es, wenn man das Filter nur davor hält, ohne es einzuschrauben. Die Belichtungszeiten sind beim R72 kurz genug, um Verwacklungen auszuschließen. So mache ich es seit Langem...

Bei "normalen", nicht für IR korrigierte Objektive muss man im IR eine Fokuskorrektur vornehmen, weil diese Objektive im IR einen anderen Fokus beisitzen als im sichtbaren Licht. Wenn der Autofokus trotz IR-Filter funktioniert, dann entfällt diese Korrektur. Ebenso entfällt eine solche Korrektur für bis ins nahe IR durchkorrigierte APO-Objektive.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Infrarotfilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.