Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CF-Karte für a900 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 23:41   #1
bibidanny
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
CF-Karte für a900 ?

Bin gerade dabei mir einen Überblick über alle Kosten,
die bei der Anschaffung einer a900 auf mich zukommen.
Gerade bin ich bei der Entscheidung über die "passende" Speicherkarte.
SanDisk CompactFlash Extreme III oder lieber IV
Transcend CF-Karte Ultra-Perf. 266x oder lieber 300x

Lohnt es sich auch hier auf das "Beste" zu setzen oder reicht es auch,
wenn ich in Sachen Speicherkarte "etwas einspare"?
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2008, 23:45   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Lohnt es sich auch hier auf das "Beste" zu setzen oder reicht es auch,
wenn ich in Sachen Speicherkarte "etwas einspare"?
Nein, ausser du bist auf wirklich schnelle Karten angewiesen, um ständig volles Rohr zu schießen. Der interne Pufferspeicher ist groß genug, um auch einige RAWs in Folge aufnehmen zu können.

Transcend 133 reichen vollkommen aus - 16 GB sind zu empfehlen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 23:51   #3
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Ich würde Dir evtl. die alten Extreme IV empfehlen, sind günstig zu bekommen und habe fast die gleiche Leistung wie die 300x.

Die Geschwindigkeit merkt man vorallem beim internen Puffer leeren und auch beim Bilder betrachten.

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 00:03   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das kommt einfach darauf an was du machen willst. Mit der Transcend 300x 16GB komme ich je nach Komplexität des Bildes und Lichtsituation auf ca. 15 bis 20 Serienbilder, dann geraten die Auslösungen ins Stocken. Letztlich ist das sicherlich auch eine Preisfrage, denn auf o.g. Karte passen "nur" ca. 450 Bilder, was für mich vollkommen ausreichend ist. Ein Vergleich zu anderen Speicherkarten habe ich leider nicht für dich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 00:35   #5
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Eine 133er habe ich gerade bei Redcoon für sensationelle 35 Euro (bei 16GB) entdeckt, nur wenn die a900 mit der 300er bei 15-20 Bildern ins Stocken kommt, dann würde ich das selbe Problem mit der 133er doch schon nach 7-10 Bildern haben, oder?
Also grundsätzlich mache ich nicht sehr viele Serienaufnahmen höchstens mal bei meinen Haustiere könnte ich diese Funktion gebrauchen, da die Kleinen nicht gerade viel Erfahrung als Fotomodelle haben. :-)
Wenn ich mit der 133er die 10 Bilder in Folge locker schaffen würde, dann denke ich, ist die Entscheidung gefallen.
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2008, 00:42   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Eine 133er habe ich gerade bei Redcoon für sensationelle 35 Euro (bei 16GB) entdeckt [...]
Probier es doch erst einmal mit der Karte für 35 Euro. In den allermeisten Fällen würde mir so eine Karte auch reichen. Wenn du dann merken solltest, du benötigst mehr Geschwindigkeit, dann kannst du immer noch die 170 Euro für die schnellere Karte ausgeben. Es ist auch nie falsch zwei Karten zu haben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 00:53   #7
peterrgbg
 
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 109
Ich würde mir keine gedanken über die Speicherkarten machen (wenn´s um Geld geht ist das einer der kleinsten Posten), Du Brauchst einen sehr leistungsfähigen Rechner, der geht ins Geld. Meiner Meinung nach.

Peter
peterrgbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 00:54   #8
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Ja ich denke das werde ich auch erstmal machen,
aber dann direkt 2 von den Dingern,
70 Euro für 32GB sind denke ich akzeptabel.
Vorrausgesetzt ich höre jetzt keinen Aufschrei von einem von euch. :-)

Das nächste wird dann das Stativ sein,
aber dazu eröffne ich hier lieber mal eben einen neuen Fred. :-)
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 03:38   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
... nur wenn die a900 mit der 300er bei 15-20 Bildern ins Stocken kommt, dann würde ich das selbe Problem mit der 133er doch schon nach 7-10 Bildern haben, oder?
Nein. Der Puffer fasst soviele Raws. Deshalb bekommst Du mit jeder Speicherkarte diese Zahl an Bildern ohne "Stocken". Erst bei gefülltem Puffer kommts darauf an, wie schnell die Kamera auf die Karte runterschreibt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 06:21   #10
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Angeblich schafft die alpha 900 im RAW-Modus mindestens 13 Bilder ohne Unterbrechung, im JPEG-Modus jedoch mindestens 100. Midestens meint da mit jeder Karte, da es die Kapaztät des Puffers angibt. Solltest du nicht ständig RAW fotografieren würde wahrscheinlich jede Karte mit über 100kB/s für dich ausreichen. Ansonsten könntest du auch für die RAWs ne etwas kleinere Karte kaufen (zB SanDisk IV 4 oder 8 GB) und für den Rest die langsameren. Gründsätzlich würde ich aber nie was über 8GB nehmen, da selbst die Extreme Karten von SanDisk mal ausfallen. Bei mehreren kleineren Karten sind da nicht so viele Bilder betroffen.
Meine Extreme III 8GB hab ich übrigens für 20 Dollar bekommen können.
LG Moritz

PS: Ganz ehrlich, wenn man das Geld für ne alpha 900 aufbringen will, sollte man bei der Speicherkarte auch nicht geizen. Nur meine Ansicht
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CF-Karte für a900 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.