Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verwacklungsfehler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2008, 18:46   #1
dagenhamdave
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Verwacklungsfehler

Hallo!
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Ich habe folgendes Problem: An meiner Alpha 200 betreibe ich ein KoMi 28-75/2,8.
Ich fange beim Blick durch den Sucher immer an zu Zittern und habe das Gefühl das ich beim auslösen auch noch mal verwackle.Das ganze wird durch meine Kamerakombi noch verstärkt (leichtes Gehäuse-schweres nach vorn runterziehendes Objektiv).
Würde ein schwerer Kamerabody (quasi als Gegengewicht) etwas bringen?
Ich spiele auch alternativ mit dem Gedanken, einen Batteriegriff/Vertikalhandgriff anzuschaffen.

Folgende Abhilfen möchte ich erstmal ausschließen:
-mehr/weniger Kaffee trinken
-zum Arzt gehen
-Stativ
-Kraftsport
-2sec-Timer
-nicht mehr fotografieren

PS: Ich halte das Gespann mit der rechten Hand und unterstütze mit der linken am Objektiv.SSS ist ein.
Bei schlechten Lichtverhältnissen ist es natürlich mehr zu merken.

Bitte um Ratschläge!

Vielen Dank
dagenhamdave ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2008, 18:47   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Und mit welchen Belichtungszeiten wird gearbeitet?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 18:51   #3
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo und willkommen !
Kurze Verschlußzeiten sind da sicher auch recht hilfreich. Gegebenenfalls musst du dazu die ISO hoch drehen. ISO 400 sollte schon mal helfen. Wenn es sein muß, nimm ISO 800 (dann grieselt es jedoch schon merklich).
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 18:53   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Hallo und willkommen !
Kurze Verschlußzeiten sind da sicher auch recht hilfreich. Gegebenenfalls musst du dazu die ISO hoch drehen. ISO 400 sollte schon mal helfen. Wenn es sein muß, nimm ISO 800 (dann grieselt es jedoch schon merklich).
Harry
Das finde ich ist kein guter Rat - mit ISO 100 müssen auch verwacklungsfreie Bilder, entsprechendes Licht vorausgesetzt, möglich sein.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:08   #5
dagenhamdave

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Hallo!
Vielen Dank für die Mühe.
Ich fotografiere in letzter Zeit häufig im A-Modus bzw Pa-Modus.
Mir ist auch bewusst das die richtigen Einstellungen zu guten und scharfen Fotos beitragen.Ich bin in der Beziehung ganz sicher ein Laie und versuche mit ausprobieren
die Einstellungen zu verstehen.
Aber das Problem ist das mir die Kamera beim "zielen"
schon irgendwie zu schwer wird und ich mit der rechten Hand versuche dem entgegenzuwirken und durch dieses "verkrampfte" Festhalten plus meinem fotografischen Halbwissen viele Fotos nicht so schön werden.
Wenn ich die Kamera aber zB. irgendwo auflege und mit "meinen" Einstellungen abdrücke, kommen durchaus scharfe und schöne Fotos raus.
Ich würde halt gerne Wissen ob es anders wäre wenn das Gewicht besser verteilt wäre.

Mfg
dagenhamdave ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2008, 19:12   #6
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von dagenhamdave Beitrag anzeigen
Hallo!
Vielen Dank für die Mühe.
Ich fotografiere in letzter Zeit häufig im A-Modus bzw Pa-Modus.
Mir ist auch bewusst das die richtigen Einstellungen zu guten und scharfen Fotos beitragen.Ich bin in der Beziehung ganz sicher ein Laie und versuche mit ausprobieren
die Einstellungen zu verstehen.
Aber das Problem ist das mir die Kamera beim "zielen"
schon irgendwie zu schwer wird und ich mit der rechten Hand versuche dem entgegenzuwirken und durch dieses "verkrampfte" Festhalten plus meinem fotografischen Halbwissen viele Fotos nicht so schön werden.
Wenn ich die Kamera aber zB. irgendwo auflege und mit "meinen" Einstellungen abdrücke, kommen durchaus scharfe und schöne Fotos raus.
Ich würde halt gerne Wissen ob es anders wäre wenn das Gewicht besser verteilt wäre.

Mfg
Sicher lich sind schwere Kameras wie die Alpha 900 hier etwas besser wegen der Massenträgheit.

Aber auch mit leichten Kameras geht das, wenn man die richtige Haltung drauf hat und natürlich die passenden Einstellungen mit Belichtungszeit, Blende und ISO.

Hast du mal ein Beispiel von einem Bild, mit dem du nicht zufrieden bist?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:16   #7
dagenhamdave

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Das ist von Weihnachten.Allerdings hat die Katz sich bewegt und ich bin Ihr mit der Kamera eine Weile gefolgt(dh. mir hat da auch schon wieder die Hand vom festhalten weh getan).Nun das Licht schien mir in echt ausreichend zu sein.




Geändert von dagenhamdave (27.12.2008 um 19:20 Uhr)
dagenhamdave ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:20   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Tja, da waren sie wieder, die allseits bekannten Probleme eines Fotografierenden...

1/20s, das Dir das A-Programm aus der Belichtungszeit gemacht hat (trotz ISO 800!), ist halt einfach viel zu lange für 60 mm Brennweite, um es verwacklungsfrei halten zu können. Selbst bei Blende 2.8... - Du brauchst ne kürzere Belichtungszeit. Oder mehr Licht (z.B. den eingebauten Blitz oder einen zum aufstecken).

Siehst Du, ein Beispielbild spricht einfach Bände und klärt in Sekunden alles auf

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:27   #9
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Mal eine andere Frage, wie hälst Du die Kamera?

Man sieht öfter mal, dass Fotografierende das Objektiv mit Daumen (unten) und Zeigefinger (oben) der linken Hand halten (und dabei immer schön den kleinen Finger abspreizen ). Das ist natürlich eine recht unstabile Sache, aber man sieht es wirklich oft.

Sicherer ist es dagegen, Das Objektiv von unten zu halten und quasi mit dem Handballen Kamera und Objektiv zu stützen. In der Anleitung der Alphas ist diese Haltung auch abgebildet, falls Du Dir unter meiner Beschreibung nichts vorstellen kannst
Das mag bei 1/20 zwar auch nicht mehr helfen, aber ein bißchen macht es schon aus.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 19:32   #10
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Hallo dagenhamdave

Ich verende bei Fotografieren einen Anschlag wie beim Sportlichen Gewehr ******en. Dies ermöglicht mit gewissem Traning auch sehr kurze Zeiten. Schau dir mal an wie ein Gewehrschütze steht, oder lasse es dir von einem erklären. zugegen Ich mache das als Sport.

An Konzertpix bist du noch nicht weg foten
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verwacklungsfehler


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.