![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
7D: Bildzahl über 9999
Hallo miteinander,
wahrscheinlich gibt es die Fragen und deren Beantwortung irgendwo im Forum; aber wo? Deshalb stelle ich die Fragen hier: Ich habe heute Abend mit meiner D7D die 10.000-er-Grenze überschritten; aber statt der Bildnummer 10.000 hat die Kamera einen neuen Ordner aufgemacht und die Bilder wieder bei 0001 beginnen lassen. Meine Fragen: - Ist das normal? - Kann man das irgendwie umgehen, also eine fünfstellige Weiterzählung ermöglichen? - (Wenn ja: Wie?) Danke im Voraus für die Antworten.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ja, ist es.
Zitat:
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Ich persönlich habe mir aus diesem Grund, bevor meine 5D bei 9999 angekommen war, eine Sony gekauft - da heißen die Bilder nicht mehr PICTxxxx, sondern DSCxxxxx, damit ist das leichter auseinanderzuhalten.
![]() Nein, ernsthaft, ich verstehe auch nicht, warum die Zählweise auf 10000 Aufnahmen beschränkt ist (Ist das bei den Sonys eigentlich immer noch so?). Als Abhilfe möchte ich vorschlagen, daß du ein Download-Tool benutzt, wie es mittlerweile in vielen Bildbearbeitungsprogrammen integriert ist (z.B. bei Lightroom oder der ImageIngester). Dort kann man den Bildnamen beim Download manipulieren und beispielsweise aus PICT0001 automatisiert ein PIC10001 machen lassen. gruß, erik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Letztendlich wird man selten Bilder, die im zeitlichen Abstand von 10000 Aufnahmen gemacht wurden, in ein und demselben Ordner verwalten wollen, so daß es da eigentlich zu keinen Konflikten kommen sollte. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüsse, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte es an anderer Stelle schon mal vermutet und wiederhole das an dieser Stelle nochmal: 10000 Bilder (0 bis 9999) lassen sich bitmäßig mit einer 8-Bitzahl abbilden, für 100000 Bilder von 0 bis 99999 benötigt man jedoch 16bittige Zahlen. Könnte also seine Ursache "by design" haben - bei den Alphas, die nicht mit PICT..., sondern DSC... beginnen, wären nämlich von Haus aus fünfstellige Namen möglich und dennoch sind auch hier nur die letzten vier Stellen relevant.
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Sehr wahrscheinlich ist auch folgende Möglichkeit:
Es hatte einfach keiner geplant, dass bei Einführung der Bildzählernummern mehr als 10000 gebraucht würden. Zu Zeiten der analogen Fotografie war das auch eher unsinnig. Aber die Zeiten ändern sich eben.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sorry
![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|