SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benutzt hier jemand einen Imagetank?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2008, 16:48   #1
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Benutzt hier jemand einen Imagetank?

Hallo Zusammen,

ich hab dieses Jahr meine Hardware erneuert unter anderem bin ich weg vom PC zu MAC gewandert.
Da ich ein größeres Fotoprojekt vorhabe, bei dem ich viel unterwegs sein werde hab ich diesmal alles auf den mobilen Betrieb ausgerichtet. Jetzt möchte ich noch gerne einen guten Imagetank anschaffen, der folgende Dinge kann...
1. Sehr schnell den Karteninhalt kopiert,
2. Ein Display zur Bildkontrolle hat,
3. Am besten eine WLAN (oder Bluetooth)-Funktion hat, Kabelsalat am Notebook ist Käse
4. Lange Akkulaufzeit, und- oder die Möglichkeit am Auto aufzuladen.
5. Recht robuste Bauweise.

Ich hab mich schon auf dem Markt ein wenig umgesehen, vielleicht ist hier aber jemand der schon gute oder auch schlechte Erfahrungen in der Praxis mit dem einen oder anderen Gerät sammeln konnte.

Ich wäre dankbar für eure Erfahrungsberichte, falls vorhanden.

Schönes Wochenende wünsch ich euch.
Gruß aus dem Süden
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2008, 17:02   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich habe einen, den benutze ich aber nur noch in Ausnahmefällen - als externe Platte. Jedes Laptop ist besser als Imagetank geeignet als so ein Ding.

Notfalls kauf' Dir halt ein Netbook für denselben Preis wie für einen hochwertigen Imagetank mit Display, bei dem Du nie Punkt 3, die WLAN-Anbindung, bekommen wirst (und Bluetooth vergiß gleich wieder, ist viel zu langsam, um auf Daten zuzugreifen, sondern nur nett, um mit einem Handy Daten auszutauschen) und bei dem immer fraglich ist, ob die Firmware auch mit den RAW-Dateien Deiner Kamera klar kommt. Spätestens beim Wechsel auf einen aktuelleren Body wird da Schluß sein, wenn der Hersteller des Imagetanks nicht per Firmware-Update nachzieht...

Ist halt meine Meinung.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 17:11   #3
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Hallo Rainer,

danke für Deine Meinung. Ich bin mir auch wirklich nicht sicher ob ich einen brauch. Ich werd den ganzen Tag auf Schuster Rappen, oder dem Bike unterwegs sein, aber ich glaube mit 2-3 8GB Karten sollte ich über die Runden kommen und dann halt Abends das Material aufs Notebook kopieren bzw. als Backup auf eine externe HD, sofern ich noch körperlich dazu in der Lage bin.

Gruß
Richard

P.S. Warst Du eigentlich auf dem Schandmaul Konzert in TUT? Hab immer mal Ausschau gehalten nach jemandem mit ner A900 aber niemanden gesehen.
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 13:12   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe auch Einen (80GB) und der liegt nur hier herum
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 13:33   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
ich benutze meinen auf Reisen, von Thecus ohne display ohne wlan.... da der krempel nicht so schnell wie Kabel ist und auch noch Strom frisst.....
Schnelle Karten sind immer noch teuer deswegen habe ich das Teil noch. Man sollte den Umgang üben, ansonsten bin ich zufrieden ob ich heute wieder einen kaufen würde ich weis es nicht

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2008, 14:43   #6
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Ich glaube die Zeit von Imagetanks sind irgendwie vorbei.
Speicherkarten sind nicht mehr so teurer, und vor allen robuster als eine Festplatte. Festplatten sind mir schon einige gestorben, Datenverlust durch Speicherkarten nur einmal durch eigene Dämlichkeit.

Allenfalls die neuen Netbooks und eine externe Platte als Backup, alles für das Hotelzimmer, sind noch interessant für längere Urlaube. Vor allen weil man dort das Display kalibrieren und sich RAW's ansehen bzw. bearbeiten kann. Wobei das bei den Minidisplay mehr Strafe als Feature ist

Zusätzliche Features durch Netbook: Man kann EMails verschicken, hier im Forum schreiben wie toll der Urlaub ist usw.
Nachteile: Größe/Gewicht
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 14:54   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

auf einen geschielt hatte ich auch immer....nach dem Motto ...MUSS man haben

habe auch einen externe CD Brenner "Apacer Disk Steno"...mit Cardslots
der kann aber nur 500MB Cards verdauen, weil nur 650 auf eine CD gehen....
liegt also auch nur rum

aber, wer auch ein Gehirn zum einschalten hat,
kommt wirklich mit einem Notebook besser klar!

mein Kollege kam eines Tages mit dem teuren Epson an...
schönes Speielzeug, aber nach etwas fummeln waren die Akkus platt
er kam auch nicht mit alle RAWs klar, aufladen im Auto dauert endlos usw....

also viel Cards und....schnelle müssen es nicht sein, es reicht das was die Kamera kann
und bei Preisen von +20 Piepen für 8GB...nimm ein paar mehr mit und...

kannst sogar das Notebook sparen

und Profitipp
wer immer glotzen muss...sollte fotografieren lernen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 16:02   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ich habe einen Epson P5000. Den nutze ich im Urlaub. Sonst isser im Schrank....Bei den heuten Kartenpreisen würde ich mir auch keinen mehr kaufen...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 16:27   #9
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Nachdem ich eine 80GB Notebookfestplatte rumliegen hatte, hab ich mir einen NEXTO CF Tank gekauft, als Leergehäuse, und da die Platte reingebaut. Hat auf Anhieb funktioniert, und ist einfach genial.

Allerdings: Das Ding hat nix. Kein Display. Kein WLAN. Nix. Nur eine Taste. Karte rein, Taste drücken, und nach kurzer Zeit sind 2GB eingesaugt. Dafür gibts Firewire für meinen Apfel und USB für den Rest. Sauschnell, Metallgehäuse, nicht kaputt zu bekommen. Ach ja, ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder war auch dabei.

Ich hab das Ding in jedem Urlaub mit, der Schleppi bleibt daheim, ist eh viel zu empfindlich, untertags wird im Mietwagen geladen, abends werden die Tagesbilder gesichert. Fertig. Ich war dieses Jahr in Dublin, mit Ryanair für 20€ hin- und zurückgeflogen, aber das ging nur, wenn ich kein Gepäck aufgeben musste. Also hab ich meine Klamotten und die Kamera im Rucksack transportiert. Notebook? Wohin?? Aber der Tank war in der Rucksackseitentasche dabei...

Ich würde das Ding sofort wieder kaufen. Selbst wenn ich 16GB Karten hätte, was ich nicht habe, ist für mich allein der Gedanke, unterwegs ein Backup machen zu können, entscheidend.

Grüsse vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 17:01   #10
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe hier im Forum vor meinem Australienurlaub günstig einen "Sumikon" Imagetank ergattert. Wirklich doll ist das Ding nicht (kopiert ehlendig langsam, Akkulaufzeit kaum ausreichend, Display zeigt nur Kapazität und Kopier-Fortschritt an) aber es war günstig, leicht und kompakt und die Kapazität hätte mich in CF Karten ein Vielfaches gekostet. Im Nachhinein betrachtet bin ich froh dass ich ihn hatte, ohne die Extra-Kapazität wär ich nicht ausgekommen, aber viel Geld investieren würde ich persönlich für sowas nicht. Ich denke bis zum nächsten Urlaub wird er nur noch Spinnweben ansetzen.

Interessant ist übrigens eine Feststellung die ich gemacht habe:
An einen Laptop angeschlossen und als Multi-Cardreader missbraucht, liest er die Speicherkarten um ein vielfaches schneller aus. Muß man glaube ich nicht verstehen.

Stichwort Laptop:
Ein Netbook mit hinreichend großer Festplatte ist denke ich die deutlich bessere Lösung. Wichtig bei der Auswahl des Netbooks ist natürlich, dass man keine SSD-Winz"festplatte" drin hat, sondern eine "richtige" Festplatte mit wenigstens 80 GB.
Mit einem Laptop/Netbook kann man die Bilder nicht nur entladen sondern auch hinreichend groß betrachten, organisieren, ggf. sogar schon nachbearbeiten.
Mein normaler Laptop war mir allerdings für den Urlaub deutlich zu schwer und unhandlich zum Mitnehmen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benutzt hier jemand einen Imagetank?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.