![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
Lightroom 2 - 2 Datenbanken zu einer zusammenfassen
nach Studium meiner Lightroomlektüre bin ich immer noch ratlos...
Wie kann ich 2 LR Datenbanken mit allen Metadaten, Bildbeschreibungen etc. zu einer zusammenfassen? Hintergrund: Zur Zeit habe ich zwei Datenbanken angelegt nach Kameratyp, einmal A100 und A700. Jetzt möchte ich diese Daten zusammenfassen zu einer großen Datenbank
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hast Du Dich schon mal durch die Menüs gewühlt ? Nicht ? Na gut, mach' ich es halt für Dich (am Mac). Huch, schon gefunden ! "Datei" - "Aus Katalog importieren" und fertig ists...
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Schlimmstenfalls mit diversem Datenbankwissen, (Access, .csv, SQL...) zu Fuß zusammenfassen. Sollte auch keine Hexerei werden...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.098
|
und unter Windows geht es genauso, allerdings noch nicht selbst ausprobiert.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
Zitat:
![]() Wo das Gute doch so nah liegt. Danke Rainer!
__________________
Gruß René |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|