![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
HVL58AM oder HVL42AM
Als frischer Besitzer einer A700
möchte ich nun endlich auch meinen Sigma EF500 Super in Rente schicken und mir einen original Sony-Blitz zulegen. Lohnt es sich euer Einschätzung nach gleich den "großen" Sony zu kaufen oder deckt auch der "kleine" Bruder bereits viele Fälle ab? Hauptanwendung für mich sind aktuell Aufhellblitzen bei Familienfeiern etc. Ich habe bisher kein richtiges Gefühl dafür wieviel Leistung man wirklich braucht. Über eurer Erfahrungen Anregungen würde ich mich freuen. Danke! TomGo PS: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|