![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Ersatzteil-"Wert" AF 500 Reflex
Servus zusammen,
Wie Ihr hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=63188 vielleicht gesehen habt, habe ich mir neulich den Kult-Spiegel AF 500 Reflex angeschafft. Leider fehlten sowohl die Lederkappe als auch der zweite Filter (wobei dessen Nutzen ja ohnehin etwas umstritten ist). Auf Nachfrage hat mir der Verkäufer nun angeboten, über eine Reduktione des Kaufpreises nachzudenken, wollte von mir aber eine erste Hausnummer haben. Was denkt Ihr, welcher Betrag hier realistisch anzusetzen wäre? Gruss und besten Dank im voraus, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würde einfach mal bei Runtime oder Sony nachfragen - das dürfte vermutlich eh die einzige Möglichkeit sein, an diese Sachen ranzukommen. Klar sollte aber auch sein, daß diese Ersatzteile neu s..teuer sein werden - inwiefern es dann fair ist, den Neupreis als Preisminderung vorzuschlagen ... ? Aber es wäre ja wenigstens eine Hausnummer.
Ich kann dazu wenig sagen, denn die Filter sind eigentlich überflüssig (ja, auch das Klarfilter braucht man nicht unbedingt, nach meinen Versuchen funktioniert das Objektiv mit oder ohne Filter gleich gut) und vorne kann man auch problemlos einen 82mm Klemmdeckel verwenden, der ohnehin wesentlich praktischer ist (habe ich bei dem Objektiv auch benutzt, diese Lederhaube fand ich sehr nervig). Also wenn du so willst ... 5 € für 'nen Deckel und fertig ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Braucht man den Filter? Willst Du ein 500er mit der Lichtstärke eines Blende-16-Objektivs verwenden?
Gut bleibt der fehlende "Deckel". Aber die optische Qualität leidet darunter auch nicht. Ich würds nicht so kritisch sehen und einfach Spaß haben mit dem Objektiv. Wichtig ist, daß das Objektiv in Ordnung ist. Das zählt. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Ich meine gehört zu haben, dass die "Ersatzteile" zumindest, was die Filter angeht, ziemlich teuer sind. Wird sich wohl nicht lohnen neuen Ersatz dafür anzuschaffen. Die offene Stelle am Objektiv lässt sich aber mit schwarzem Isolierband bzw. Gewebeband abkleben.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus nochmal,
Der Neutralfilter war in der Tat dabei, das Teil funktioniert nach einer Reinigung der Kontakte jetzt auch wunderbar. Bzgl. der Front habe ich mir jetzt den von Jens angeregten Deckel bestellt, so dass alle Problem"chen" damit eigentlich beseitigt sind. Werde gegenüber dem Verkäufer mal eine Preisminderung von 5-10% anregen, mal schauen was passiert... Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|