![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Hat jemand Erfahrung mit diesen Büchern
Hallo,
da ich mich in naher Zukunft mit der EBV auseinandersetzten möchte/muss, habe ich mich im Vorfeld auf, so denke ich, die zwei leistungsfähigsten Programme konzentriert. Gimp 2.6... und Adobe PhotoShop 3CS. Wenn sie mich dann mal nicht überfordern sollten ![]() Zu diesen Programmen habe ich mir folgende Bücher ausgeguckt: Jürgen Wolf - Gimp 2.6 Für digitale Fotografie Bettine K. Lechner - Gimp ab Version 2.6 Für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung Robert Klaßen - Adobe Photoshop CS3 Der professionelle Einstieg Heico Neumeyer - Adobe Photoshop CS3 - Das Kompendium Wer hat eines dieser Bücher? Mir geht es vor allem, das es für Anfänger leicht verständlich ist, und nicht schon bei fortgeschrittenen in der EBV ansetzt. Vielen Dank im Voraus. LG Hardy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Das Buch von Bettina K. Lechner - Gimp ab Version 2.6 Für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung habe ich zu Weihnachten bekommen (da dürfte jemand mit meiner bisherigen EBV nicht zufrieden gewesen sein). Bin gerade dabei ein paar Tipps praktisch anzuwenden. Kann ich nur empfehlen.
Aber auch das Vorgängerwerk von Bettina K. Lechner Digital fotografieren Gimp, ist für den Einstieg bei Gimp zu empfehlen. Durch einen nicht mehr all zu frischen Thread, hier im Forum, bin ich auf eine Sonderausgabe von c`t aufmerksam geworden. In der c`t Special Digitale Fotografie gibt es auch einige gute Tipps zu Gimp und UFRaw. Inklusive DVD mit Gimp Tutorials, ein Teil davon auch mit Bettina K. Lechner. Viel Spaß LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Vielen Dank Gerhard,
welche der beiden Lechner Bücher ist den für "den Anfänger" empfehlenswerter??? LG Hardy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Meiner Meinung nach das Digital fotografieren Gimp.
Unter http://www.informit.de/media_remote/...7243942bsp.pdf und http://www.informit.de/media_remote/...7328045bsp.pdf findest du Leseproben. LG Gerhard Hatte 2x den selben Link eingestellt, geändert Geändert von Fastboy (06.01.2009 um 11:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
|
Auf www.gimpusers.de sind ebenfalls Videotutorials zu finden, welche teilweise auch auf der oben genannten c't-DVD enthalten sind.
Gruß CharlyB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das ist sozusagen die Bibel für Photoshop-User. Da ist wirklich alles drin, aber doch sehr knapp und dicht dargestellt. Würde ich für den Einstieg nicht empfehlen.
Als gelungenes Einsteigerbuch finde ich Scott Kelby: Photoshop CS3 für digitale Fotografie. Der Kelby erklärt die wichtigsten Sachen anhand leicht nachvollziehbarer Beispiele - das finde ich ideal für Anfänger. Allerdings darf man sich nicht an der "lockeren" (ich würde eher sagen "blumigen") Sprache stören. Und der Kelby vermittelt keine Grundlagen, warum er etwas so macht und nicht anders. Wenn man das Gelernte auf seine eigene Bilder übertragen will, braucht man dann noch weiterführende Literatur. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Ich arbeite viel mit GIMP und habe mir das 'Digital fotografieren - Gimp' (Bettina K. Lechner - Markt und Technik) angeschafft. Ich bin sehr zufrieden damit.
Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Vielen Dank für die raschen Antworten. :top :
![]() Eine Frage noch an die Gimp-Nutzer, ist es wirklich so störend auf verschiedenen Ebenen zu arbeite, oder ist es einfach nur eine Gewohnheitssache? Verliert man etwa als "Grünschnabel" den Überblick...??? ![]() ![]() Weil, rein vom Kostenfaktor gesehen drängt sich Gimp ja fast auf. LG Hardy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Ach Martin, dass ich diesen Tag noch erleben darf: Du empfiehlst den Kelby ![]() O.K. mit Einschränkungen aber immerhin ![]() Ist für mich allerdings auch das ideale Einsteigerbuch. Das Kompendium ist eher ein Nachschlagewerk für den erfahreren PS Nutzer. Grüße Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|