SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Uv Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 19:25   #1
twiggy
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Uv Filter

Erstmal ein nettes Hallo an euch.
Bin neu hier und lese schon eine Weile still mit. Finde dieses Forum echt toll, und schreib nun mal meinen ersten Beitrag. Und nun hätt ich da auch schon die erste Frage: Habe jetzt seit Samstag meine A1, (auch Dank eures regen Austauschs von Informationen). Zum Schutz des Objektivs hat mir der Verkäufer einen UV-Filter von Hama mitverkauft. Hat dieser Filter eigentlich Auswirkungen auf das Bild,bzw. Nachteile??? Habe da irgendwas von Vignettierung gelesen???
Schon mal Danke, Grüße an euch
Twiggy
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2004, 19:33   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Twiggy,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ich würde eher eine Heliopan Protection SH-PMC verwenden,
das ist der optimale Schutz
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 19:40   #3
twiggy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Danke für dein Willkommensgruß. Ist das ein anderer Filter und wo liegen denn die Unterschiede??? Sorry aber bin noch recht neu in dem Bereich.
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 19:41   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von twiggy
Danke für dein Willkommensgruß. Ist das ein anderer Filter und wo liegen denn die Unterschiede??? Sorry aber bin noch recht neu in dem Bereich.
Kein Filter, nur ein Schutz der keine negativen Auswirkungen hat
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 19:43   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo twiggy,
(lustiger Nickname, erinnert mich an vergangene Tage)
ein UV-Filter bringt höchstens Geisterbilder (lens flare) durch Reflexionen im Gegenlicht. Ansonsten ist es sinnlos. Und einen echten Schutz bietet es auch nicht, da es beim Crash auch die zu schützende Frontlinse zerkratzt oder zerstört.

Ich fotografiere nunmehr seit rund 50 Jahren mit den sehr teuren Leica Objektiven und habe noch nie Schutzfilter verwendet. Wozu auch? Die heutigen Frontlinsen sind robuster als man gemeinhin glaubt: kratzfest, abriebfest. Und einen Fingerabdruck kriegt man auch weg.

Viel schlimmer sind die ständigen Reinigungen ängstlicher Gemüter mit Drauf-Rum-Reiben. Das ergibt Mikrokratzer, welche den Kontrast herabsetzen und Reflexionen begünstigen.

Den besten Schutz bietet im StandBy-Betrieb noch immer der stabile und fest verriegelte Objektivdeckel und beim Fotografieren die fest verriegelte Gegenlichtblende. Mehr braucht man wirklich nicht!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2004, 19:44   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Twiggy!

Bitte nur einmal posten, sog. Crosspostings sind nicht erlaubt!

So, und dann erstmal herzlich willkommen im Forum! Sunny hat ja schon etwas dazu gesagt, aber man kann das auch recht einfach ausprobieren, einfach bei 28 mm ein Foto mit und eines ohne machen, dabei die Blende 2,8 einstellen! Sind in dne Ecken deutliche Unterschiede zu erkennen, dann ist er wohl nicht so gut!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 19:57   #7
twiggy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Sorry wegen dem zweiten posten, war mir nicht so sicher ob das funktioniert, (war ja mein erstes Mal), soll nicht wieder vorkommen:-)
Dank für eure Tipps, werd den Filter dann wohl wieder zurückbringen, wenn der eh nix nutzt... da kann ich das Geld lieber für was anderes ausgeben.
Geh jetzt mal wieder mit der Anleitung kämpfen, hab sie bald durch und werd dann wohl hoffentlich ein paar gute Fotos machen...
Gruß an euch
Twiggy
PS: an WinSoft
Ja, finde den Nicknamen auch irgendwie nett
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 20:23   #8
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
WinSoft, Schutzfilter sind weniger als Rammschutz gedacht (hierfür ist die Sonnenblende besser), sondern eher als Schutz gegen Mikrokratzer beim Reinigen. Mit augesetztem Schutzfilter verschmutzt das Filter und man reinigt dann das Filter. Kommt es zu Mikrokratzern lässt sich das Filter viel leichter erneuern als die Frontlinse.

Am Besten ist es aber in jedem Fall, bei Nichtgebrauch der Kamera ein Schwarzfilter (Schutzkappe) aufzusetzen und nicht zu vergessen dieses zum Fotografieren wieder zu entfernen (sonst kommt es leicht zum FoSi-Bug).

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 20:44   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Till Kamppeter
WinSoft, Schutzfilter sind weniger als Rammschutz gedacht (hierfür ist die Sonnenblende besser), sondern eher als Schutz gegen Mikrokratzer beim Reinigen.
Aber, aber, wer putzt denn da dauernd seine Frontlinse(n)? Es gibt doch wahrhaftig nichts Schlimmeres, als ständig putzen zu wollen. Warum denn nur? Wo ist der Anlass selbst nach staubiger Umgebung? Ich kann mich nicht entsinnen, das Objektiv irgendeiner meiner D7, D7i, D7Hi oder A1 jemals geputzt zu haben! Da reicht doch ein kleiner Blasebalg völlig aus. Sofort ist der Staub weg! Und deshalb gibts auch keine Mikrokratzer...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 20:56   #10
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Ich putze auch nicht ständig die Linse. Staub wird mit einem Staubpinsel (In Objektivreinigungsstift von Hama) entfernt, sollte mal ein Fingerabdruck draufgekommen sein, nehme ich das Reinigungsvlies am anderen Ende des Reinigungsstifts, ist aber sehr selten.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Uv Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.