SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Red kündigt Kameras von 4,9 bis 261 MP an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2008, 19:41   #1
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Red kündigt Kameras von 4,9 bis 261 MP an

http://www.heise.de/foto/Red-will-de...meldung/118897

Aus diversen gründen interessant. Einerseits sehr wenig Megapixel, andererseits sehr viele. Dann die Möglichkeit Canon, Nikon und noch einige andre Objektive zu verwenden. Dann noch dieses Pussle Kombinationsmöglichkeit.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2008, 20:26   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die angegebenen Preise hast du gesehen?

Interessant ist es natürlich trotzdem, nur nicht in greifbarer Nähe (für mich jedenfalls). Und ob das wirklich den "DSLR-Markt aufmischt", wie die Überschrift des Artikels andeutet, bleibt wohl auch fraglich. Ich denke die Zielgruppe ist eine andere als die der meisten DSLRs.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 21:34   #3
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Kamera IKEA-style (und zwar mordsmäßig)

Wie so schön bei luminous landscape geschrieben wird: Wenn das Zeug im Mart verfügbar ist, wird es die ganze Industrie verändern. Vorerst freilich "nur" den Profi/Highend-Bereich, aber wir alle wissen, dass das nach "unten" durchgereicht wird.

http://luminous-landscape.com/reviews/scarlet.shtml

http://www.red.com/epic_scarlet/

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 21:41   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ja ja...und das schöne daran---es ist mindestens dreimal so teuer

und das regt mich wirklich auf
denn die gleichen Entscheider bei den großen Kunden,
sind meist dieselben...die dir die Honorare vorschreiben

RED ist natürlich ein ganz andere Geschichte...Hollywood läst grüßen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 21:49   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Ich habe den Thread aus dem Cafe mit dem hier verheiratet.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2008, 22:04   #6
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Das das Zeug exorbitant teuer ist, wen wunderts. Darum gehts mir im Moment aber gar nicht mal. Ich denke nur, dass das Zeug das Potential hat. für einen nicht unerheblichen Teil der professionellen Fotografen die ganz reale Arbeitswelt umzukrempeln.

Ein Sportfotograf, der seine gewohnten Canon 300mm-Objektive an so ein Ding schrauben kann muss nicht mehr das Glück haben, den perfekten Schnappschuss zu machen. Bei 100fps ist der garantiert dabei. Aiswählen fertig.
Auch (in den USA sehr teure) Hochzeitsfotografen werden das System sicher genau unter die Lupe nehmen, weil oft Momente festgehalten werden für die man sonst viele Schüsse und eine Portion Glück braucht.

Und dann kann (und sollte) man ja noch weiter denken. Die digtalen Medien verändern sich ja dauernd, es verändern sich insbesondere die Inhalte, neudeutsch der Content. Der muss heute möglichst schnell in möglichst bester Qualität und möglichst variabel abgeliefert werden. Diese Entwicklung wird weiter gehen. Mit so einem System kann ein Reporter/Fotograf/Filmer beispielsweise eine Newsseite mit Fotos und Videos beliefern. Ich denke wir werden hier auch das entstehen neuer Berufe oder Berufsgruppen beobachten können. Wenn ich heute Fotograf wäre und mein täglich Brot damit verdienen müsste, Content abzuliefern, ich würde mir langsam Gedanken darum machen, wie ich mir das nötige videografische Wissen aneigne.
Der Wettbewerb ist hart, gut möglich das wir in 5 Jahren begabte Videofilmer haben, die klassischen Fotografen das Leben schwer machen.

Spannende Zeiten.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 02:24   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ja spannend wird es allemal... ein aber kommt nun doch

1) die Videos weiß ich aus kompetenter Stelle gehen aber nicht in Vollauflösung,
sondern werden in FullHD ausgegeben!

und das ist kleiner als die fetten digiBacks

2) ich halte mich an die Biologie und Physik...
und glaube kaum das ein Kombofotograf-Filmer,
schlicht weg überfordert ist...beides zu machen, denn es gelingt ja nicht mal jedem dritten...anständige Fotos zu machen

3) da wird also wohl immer nur ....eines gehen...zur Zeit

4) am Licht wird es scheitern...
Video braucht "gehlicht"...Fotos "stehlicht"

iss also nix mit walli &Co

5) die Modulbauweise aber...
finde ich Oberklasse und wäre längst fällig...
Profis kennen das aus MF oder auch GF Zeiten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 09:17   #8
Ta152

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
die Sparten Video und Photo werden weiter zusammenwachsen. Interesant sind im zusammenhang auch die Entwicklungen aus der andere Richtung:
http://www.redrockmicro.com/redrock_dslr.html

Von einem kompletten verschmelzen gehe ich aber nicht aus. Der Drock geht aber derzeit eher in von Richtung Photo nach Video, weniger umgekehrt.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 15:21   #9
tomtomson
 
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: stralsund
Beiträge: 39
wirklich interessantes Thema! Der Wandel wird kommen - siehe d90 mit Videofunktion - das Problem, oder vielleicht auch das gute ist, dass durch diese neuen Techniken auch "kleine" die Mittel in die Hand bekommen, damit sie Ihre Sachen umsetzen können!
Ich bin Mediengestalter Bild/Ton und sehe mich eigentlich langsam eher als Kamerareporter, da die Technik kleiner und einfacher wird, aber dennoch sendetauglich bleibt!

Der große Unterschied, und das wird es letztendlich immer ausmachen, ist die Qualität des Produkts, und nur, wer eine bestimmte Sache von der Pike auf lernt, Sie verinnerlicht, dafür lebt und sich damit beschäftigt kann diese Qualität abliefern!
Ein Foto-/Video-/Online-/Redakteur-Reporter deckt zwar ne ganze Menge ab und hat sicher auch in gewissen Grenzen seine Qualität, aber wenns in die Tiefe geht wird immer der PROFI vorne liegen und auch sein gutes Geld verdienen!

Und ich seh es selbst...bin fast täglich mit der großen Bewegtbildkamera auf der Schulter unterwegs und versuche mich "nebenbei" in die Fotografie einzufuchsen - und so viele Gemeinsamkeiten die beiden Gebiete auch haben, so viele Unterschiede find ich immer wieder!

so, dass dazu...apropo - Leica und Hasselblad bringen auch neue Modelle zu "günstigeren" Preisen...

viele Grüße, der tom
__________________
- VITA SOMNIUM BREVE -
tomtomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 16:35   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Es gab meine eine Kleinbild-SLR mit Wechselobjektiven von Rollei, die hat nur ein paar Liebhaber begeistert, die Meisten sind der alten kaermaform treu geblieben.

Ob sich der Markt wegen eines Anbieters völlig verändert, bezweifle ich.
Andererseits scheinen sich die Formatgrenzen zu verschieben /vgl. auch Leica).

Übrigens braucht ein guter Hochzeitsfotograf (und vermutlich ein guter Sportfotograf) kein Pseudo-Video, ich habe die Kontaktabzüge unsere Hochzeitsfotografen (Amateur, technisch nicht überragend, alles niedergeblitzt) gesehen, der hat kein Bild, bei dem die aufgenommen zwinkern, den Mund voll haben oder sonswie doof aussehen. Ich weiß nicht wie er das gemacht hat, aber hat einfach imnmer (!) im richtigen Augenblick ausgelöst.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Red kündigt Kameras von 4,9 bis 261 MP an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.