Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei Sony Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 19:46   #1
Loutanis
 
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 90
Hilfe bei Sony Alpha 300

Hallo zusammen,
ich lese schon einige Zeit aufmerksam in eurem Forum und bin echt begeistert.
Jetzt habe ich mich bei euch angemeldet und hoffe ein Paar gute Tipps erhalten zu können.
Ich photographiere seit ca.2 Jahren mit der Sony DSCR1 und habe echt gute Erfahrungen machen sammeln können.
Jetzt habe ich mich zum Kauf einer Sony Aplha 300/ (K) entschieden und viel über das Kit-Angebot gelesen.Mal mehr und mal weniger gutes.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich das Kit kaufen soll oder nur den Body und dann ein anderes Objektiv dazu nehmen sollte.
Welche Tipps könnt ihr mir geben und zu welchen Objektiven würdet ihr mir raten.
Die Wahl des Objektives sollte auf ein "All in One" ausgelegt sein, da ich noch nicht so profihaft mit mehreren Objektiven arbeiten möchte/kann.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

P.S. Ein Bekannter verkauft zur Zeit folgende Objektive.
1) Tamron 28-200 AF(IF)XR
2) Tamron 28-300 3.5-6.3 IF LD
Kann ich eines der Objektive für die Sony Alpha 300 benutzen oder soll ich mir doch lieber ein kleineres Sigma kaufen.

[Edit by Teddy: in passendere Rubrik verschoben]
Loutanis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 20:05   #2
Loutanis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 90
Hallo Teddy,
danke für das umstellen. Sorry...
Loutanis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 20:12   #3
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ersteres Tamron hatte ich mal, es ist nichts berühmtes aber doch recht ordentlich im Hinblick auf den Preis...

Es dürfte gebraucht zwischen 40 und 65 Euro liegen... Ein neues Sigma 18-200 ist nicht besser, nur teurer und sein Geld unterm Schnitt nicht wert.

Ich rate Dir zum Sigma 17-70 2.8-4.5, wenn Du vorerst nur ein Objektiv verwenden möchtest... es schlägt das lausige Kitobjektiv um mehrere Längen.

Wenn Du mit nur einem Objektiv einen der in Deiner Ausgangsfrage genannten Brennweitenbereich bis 200 mm abdecken willst, dann guck Dir mal das aktuelle Tamron 18-200 an...

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 20:19   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.155
Zitat:
Zitat von Loutanis Beitrag anzeigen
Welche Tipps könnt ihr mir geben und zu welchen Objektiven würdet ihr mir raten.
Die Wahl des Objektives sollte auf ein "All in One" ausgelegt sein, da ich noch nicht so profihaft mit mehreren Objektiven arbeiten möchte/kann.

1) Tamron 28-200 AF(IF)XR
2) Tamron 28-300 3.5-6.3 IF LD
Vergiß die beiden Objektive, die Dein Bekannter verkauft. Sie bieten Dir an der A300 keinen Weitwinkel (28mm an einer APS-C Kamera ist wie 42mm an einer Kleinbildkamera) und sind optisch an einer DSLR dieser Auflösungsklasse eher drittklassig. Mit dem billigen Kit 18-70 bekommst Du eine wesentlich bessere Bildqualität und auch Weitwinkel. Lediglich im Telebereich müßtest du bei Bedarf noch etwas ergänzen. Für den Anfang bist Du aber mit dem 18-70 schonmal ausgestattet.

Wenn es unbedingt ein Superzoom sein soll, dann wenigstens ein gutes. Davon gibt es genau 2: Das Tamron 18-250 und das Sony 18-250. Das Sony hat einen schnelleren AF (andere Getriebeübersetzung), ansonsten nehmen sie sich nichts.

Als Alternative sehe ich im wesentlichen das Sony Zeiss 16-80. Dafür mußt Du aber ordentlich Geld hinlegen. Daneben gibt es noch das Sigma 17-70 und das Tamron 17-50. Ich würde mich aber entweder für eine billige, aber akzeptable Lösung entscheiden (das Sony 18-70, das, wenn man keine Gurke erwischt, keinesfalls lausig ist) oder gleich richtig zuschlagen und das 16-80 nehmen. Da bietet nämlich eine einzigartige Kombination aus sehr guter Bildqualität, verhältnismäßig großem Brennweitenbereich und gerade noch akzeptabler Lichtstärke, denn es ist auch noch bei offener Blende gut.

Wenn Du die A300 dann in den Händen hast, solltest Du als Umsteiger von einer Kompaktkamera die Schärfeeinstellung der A300 auf +2 und den Kontrast auf +1 stellen. Sonst werden Dir die Bilder unscharf vorkommen.

Edit: Ein Minolta 18-70 (baugleich mit dem Sony), das ich recht ok finde, habe ich noch im Schrank stehen, da ich seit 10 Monaten das 16-80 benutze. Bei Interesse PN. Das hat aber mit meinem Statement zu diesem Objektiv nichts zu tun.

Geändert von Reisefoto (19.11.2008 um 20:27 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 20:26   #5
Loutanis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 90
Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich kann als blutiger Anfänger kaum etwas mit den ganzen Zahlen der Objektive anfangen, da ich bei meiner DSCR 1 das Problem mit dem Wechselobjektiv noch nicht hatte. Ich möchte halt nur einen Fehlkauf vermeiden, denn man hat schnell sein Geld als Unwissender für das falsche Equipment ausgegeben.
Loutanis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 20:33   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.155
Zitat:
Zitat von Loutanis Beitrag anzeigen
Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich kann als blutiger Anfänger kaum etwas mit den ganzen Zahlen der Objektive anfangen, da ich bei meiner DSCR 1 das Problem mit dem Wechselobjektiv noch nicht hatte. Ich möchte halt nur einen Fehlkauf vermeiden, denn man hat schnell sein Geld als Unwissender für das falsche Equipment ausgegeben.
Da das 18-70 teilweise für ca. 50 Euro Aufpreis zu haben ist, kannst Du damit nicht viel falsch machen. Du wirst es bestimmt für mehr als 1 Euro wieder verkaufen können.

Bevor Du Dir aber eine Spiegelreflex kaufst und Dir Komponenten aussuchst, solltest Du Dich unbedingt etwas in de Grundlagen einlesen. Suche z.B. mal mit Google nach Online Fotolehrgang o.ä. oder gehe in die Bilbliothek und leih Dir ein paar Bücher aus.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 20:41   #7
Loutanis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 90
Natürlich werde ich mein Grundwissen erweitern, aber trotzdem möchte ich mir eine neue Kamera kaufen und wenn es geht nicht gleich Schiffbruch erleiden.
Loutanis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 21:33   #8
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Loutanis Beitrag anzeigen
Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich kann als blutiger Anfänger kaum etwas mit den ganzen Zahlen der Objektive anfangen, da ich bei meiner DSCR 1 das Problem mit dem Wechselobjektiv noch nicht hatte. Ich möchte halt nur einen Fehlkauf vermeiden, denn man hat schnell sein Geld als Unwissender für das falsche Equipment ausgegeben.
Ich lasse mal ein paar Zahlen (Blende) weg und zeige Dir mal einen kleinen Vergleich bezüglich der Brennweite.
Die R1 hat eine Brennweite von 14.3mm - 71.5mm
(auf KB umgerechnet ergibt das 24-120mm - Umrechnungsfaktor 1,67)

Beim Zeiss 16mm - 80mm kommst Du bei der 300
auf die gleiche Brennweite (Umrechnugsfaktor 1,5) wie bei Deiner alten R1.

Mit anderen Worten: Der Zoombereich ist identisch.

Das 18-70 von Sony (ich finde es nicht so schlecht) hat also einen kleineren Zoombereich.

Hoffe ich habe nicht noch mehr Verwirrung gestiftet.

Gruß
Dieter
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:50   #9
Loutanis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 90
Hallo Freakadelle,
welches All In One Objektiv würdest du mir dann empfehlen?
Loutanis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 19:15   #10
Loutanis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 90
Hallo nochmal,
was ist das Ofenrohr für ein Objektiv und könnte ich es als immer drauf mit der Sony 300 benutzen?
Danke.
Loutanis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe bei Sony Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.