Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Anderes Gurt für die Kams?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2008, 23:05   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Anderes Gurt für die Kams?

Hi,

ich habe immer das Problem, dass nach einigen Stunden wenn ich mit der Kam Unterwegs bin, ich es schon sehr in Nacken merke.
Meine Idee (na ja was heißt den meine) wäre die Kamera bei längerem tragen nicht mehr am Hals rumhängen haben sondern die am Rucksack zu befestigen. Ich habe mir die Gurte von Tamrac und OP/Tech angeguckt aber aus den Fotos werde ich so nicht schlau ob so etwas damit gehen könnte. Zumindest die von OP/Tech sind wohl "trennbar" aber dann musste noch etwas für den Rucksack.
Ich meine bei Kata Rucksäcken gibt es so ein Gurtsystem immer? dabei.

Ideen wie man das Problem lösen kann?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 00:48   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.997
Hey Robert,

meine Lösung gibt´s kostenlos: ich trage die Kamera am langen Arm und höchst selten am Gurt über die Schulter.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 03:18   #3
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ich mach zeitweise so Party Müll Fotografien. Also da rennt man schon den ganzen Tag herum und fetzt mal 500 bis mehr raus. Ich hab mir den Sony Neoprengurt geholt und muss sagen :-D 1A ... kein scheuern ... Gurt gibt schön nach ... Schwitzen etc ist auch nicht so unangenehm wie mit den billigen Standart Gurten.

http://www.sony.at/product/dsa-cases...s/stpsb1amd.ae

Auserdem man muss mit Orange Posen!

Natürlich gibts sowas als nachbau von irgend wenn ... :-D
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 07:01   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Robert,

meine Lösung gibt´s kostenlos: ich trage die Kamera am langen Arm und höchst selten am Gurt über die Schulter.


Dat Ei
Genau, das mache ich auch
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 07:37   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo RobiWan,

Ich kenne nur wenige dieser Systeme, aber die Kamera am Rucksack wäre mir zu unflexibel. Ich bin mit dem Op/Tech sehr zufrieden. Das Schulterpolster ist sehr weich, hat Silikonpunkte auf der Unterseite gegen den Rutscheffekt und ich schwitze nicht mehr (der Standardgurt war schrecklich). Der Schultergurt lässt sich über Clips schnell entfernen, was bei Studio- und Stativaufnahmen von Vorteil ist. Außerdem lassen sich die offenen Enden dann wieder zusammenklicken, so dass ein kleiner Henkel entsteht, der aber trotzdem groß genug ist (je nach Einstellung) sich die Kamera in die Achselhöhle mit kleinem Henkel über der Schulter zu klemmen (sehr praktisch bei großem Gedränge wie z.B. Jahrmarkt, Kirmes oder in italienischen Großstädten ). Op/Tech bekommst Du z.B. bei http://www.fotologisch.com/. Weitere Informationen auf der Herstellerseite.

Grüße,

Jörg
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2008, 08:31   #6
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Außerdem lassen sich die offenen Enden dann wieder zusammenklicken, so dass ein kleiner Henkel entsteht,
und das war das was ich gesucht habe . Da es so ist, kann ich zusätzlich 1 Satz von diesen Connectoren kaufen und die an dem Rucksack befestigen.
Mit einem Gurt und mehreren Connectoren kann ich dann auch mehrere Kameras verwenden

Zitat:
Zitat von Joshi_H
aber die Kamera am Rucksack wäre mir zu unflexibel.
Eben nicht. Ich will ja auf den Gurt nicht verzichten, sondern die Möglichkeit haben die Kam an dem Rucksack anbringen wenn ich die nicht im Rucksack verstauen will. Egal wie gut die Gurte sind, das Gewicht von einer A700+Griff+ Linse wird nicht kleiner
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 09:34   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Der UpStrap-Gurt ist auch klasse, durch das extrem rutschfeste Schulterpolster trägt man die Kamera lockerer auf der Schulter, man muss die Schulter nicht mehr hochziehen.
Um den Hals hängen geht eher schlecht damit, wenn man die Kaemra nicht wirklich etwas anhebt, ziept das rutschfeste Polster ganz schön heftig an den Haaren im Nacken.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 12:31   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
meine Lösung gibt´s kostenlos: ich trage die Kamera am langen Arm
Dto.!

Meine Kamera hat noch nie einen Gurt gesehen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 12:51   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.997
Hey Karl,

Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Dto.!

Meine Kamera hat noch nie einen Gurt gesehen...
naja, einen Gurt (den Originalen) habe ich schon an der Kamera. Wenn ich in unwegsamen Geländen oder in schwer überschaubaren Alltagssituationen (z.B. Gewühl in Innenstädten) unterwegs bin, dann wickel ich den Kameragurt zweifach um das Handgelenk, trage die Kamera aber weiter am langen Arm. Auf die Art und Weise konnte ich in Saigon verhindern, daß man mir vom Moped aus die Kamera wegreissen wollte - zweimal binnen 20min.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 15:34   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Der Optrech Prostrap ist wirklich sehr gut, den habe ich mir an meine 1er gepackt denn der originale Canongurt der alten 1er ist ja eine Frechheit. Bestellt habe ich meinen aus den USA bei http://cgi.ebay.de/OpTech-Pro-Loop-S...QQcmdZViewItem
Vorteil ist das man einen Gurt mit mehreren Cams nutzen kann wenn man sich die passenden Systemconnectors dazukauft.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Anderes Gurt für die Kams?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.