Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » G Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2008, 22:58   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
G Objektiv

Hallo Leute

Ich habe folgende Frage. Welche Minolta Objektive werden als G Bezeichnet? Die mit dem Goldring? Oder hat das gar keinen Zusammenhang?

Wäre froh wen mich jemand aufklären könnte.

Besten Dank

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2008, 23:38   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Minolta hat das "G" etwa 1995 als Antwort auf Canons "L" eingeführt. Laut Minolta kennt man ein G-Objekiv am Goldring. In Prosepkten mitte der 90er wurden aber auch das 1,4/35 und das 1,4/84 aus der Ofenrohrserie als G-Objektiv bezeichnet und das, obwohl bei beiden der Godlring fehlt. Beim schwarzen Riese ist es genau anders rum: das Objektiv hat den Goldring, ist aber kein G-Objektiv.

Auch steht das "G" bei keinem Objekiv drauf. Erst Sony hat das "G" auf seinen G-Objektiven draufgepappt.

Noch ein Bespiel: das Minolta Apo 2,8/200 HS wurde Ende 1988 als schnellerer Nachfolger des 2,8/200 vorgestellt. Die Fassung inkl. Goldring ist bei beiden identische. Nur der AF und auch die Elktronik wurden verbessert. Die HS-Version bekam später sogar das "G", aber es wurde max. ein "G"-Aufkleber auf die OVP geklebt. Mehr wurde nicht verändert, auch wenn die Minolta-Hotline gerne noch eine sog. G-Linse in der Objektivrechnung als Neuerung erwähnt, die es aber nie gab. Aber die Hotline von Minolta in den letzten Jahre vor dem endgültigen Aus hatte sowieso keinen Plan.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 02:41   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Wenn mich meine Minolta-Literatur nicht täuscht, waren 1993 das 1,4/85 mm (RS), 2,8/80-200 mm (Weißer Riese) und das 2,8/28-70 mm die ersten "echten" neuen G-Objektive (mit Goldring).
Bereits die ersten weißen AF-Teleobjektive (und auch der Schwarze Riese) hatten einen Goldring, jedoch ohne die Bezeichnung "G" im Namen (auf der Verpackung) zu tragen.
1993 wurden dann zusätzlich das 1,4/35 mm (ohne Goldring), 2,8/200 mm HS, 2,8/300 mm HS und 4/600 mm HS zu G-Objektiven erklärt (Aufkleber "G" kam auf die Verpackung).
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (15.11.2008 um 02:50 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 15:01   #4
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Wenn mich meine Minolta-Literatur nicht täuscht, waren 1993 das 1,4/85 mm (RS), 2,8/80-200 mm (Weißer Riese) und das 2,8/28-70 mm die ersten "echten" neuen G-Objektive (mit Goldring).
Bereits die ersten weißen AF-Teleobjektive (und auch der Schwarze Riese) hatten einen Goldring, jedoch ohne die Bezeichnung "G" im Namen (auf der Verpackung) zu tragen.
1993 wurden dann zusätzlich das 1,4/35 mm (ohne Goldring), 2,8/200 mm HS, 2,8/300 mm HS und 4/600 mm HS zu G-Objektiven erklärt (Aufkleber "G" kam auf die Verpackung).
Hallo,
eine Frage, war der Goldring nur eine Klebestreifen oder war er fester Bestandteil der Fassung. ich frage nur deshalb weil mir ein G-Objektiv angeboten wird wo der Streifen nicht mehr vorhanden sein soll.
Gruß Poro
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 15:12   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
Hallo,
eine Frage, war der Goldring nur eine Klebestreifen oder war er fester Bestandteil der Fassung. ich frage nur deshalb weil mir ein G-Objektiv angeboten wird wo der Streifen nicht mehr vorhanden sein soll.
Gruß Poro
Der Ring ist etwas "tiefer" gelegt und mit Goldfarbe beschichtet. Er befindet sich vorne fast an der Aufnahme der Gegenlichtblende, jedoch bei manchen Objektiven auch hinter dem Einstellring für den Fokus.

Dass der Ring nicht mehr vorhanden oder sichtbar sein soll, scheint etwas mysteriös zu sein. Um welches Objektiv handelt es sich denn?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2008, 15:13   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
eine Frage, war der Goldring nur eine Klebestreifen oder war er fester Bestandteil der Fassung. ich frage nur deshalb weil mir ein G-Objektiv angeboten wird wo der Streifen nicht mehr vorhanden sein soll.
Um welches Objektiv gehts denn? Es gibt nur bestimmte Bauarten (Also etwa 85/1,4 mit dem neuen Gehäuse), die dann wirklich auch G-Objektive sind. Eine gleich aussehende Budget-Lösung mit niedrigerer Qualität und ohne das G gibt es nicht.

Beim 85/1,4 ist der Ring übrigens nicht ablösbar.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 15:16   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hallo Poro,

beim 85er und 200er ist es ein Spann-Metallring (Messing?), der in einer Nut am Objektiv eingelassen ist. Ob dies bei den anderen Gs auch so ist, kann ich mangels Besitz nicht sagen.

Ich habe jedoch auch schon Angebote von G-Objektiven gesehen, bei denen auf den fehlenden Ring hingewiesen wurde.

Eine gute Übersicht über alle Minolta Objektive mit Abbildungen findest Du bei M. Hohner.
EDIT:
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
...
Beim 85/1,4 ist der Ring übrigens nicht ablösbar.

Tobi
Und genau dieses Objektiv in der 2. Ausführung (Bj. ab 1993, G RS) habe ich im Internet als Angebot ohne den Goldring selbst gesehen. Er lässt sich auch entfernen, der Ring ist nicht geschlossen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (15.11.2008 um 15:20 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 15:22   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
beim 85er und 200er ist es ein Spann-Metallring (Messing?), der in einer Nut am Objektiv eingelassen ist. Ob dies bei den anderen Gs auch so ist, kann ich mangels Besitz nicht sagen.
Ich muss meine Aussage von eben revidieren: Beim 85/1,4 mit dem neuen Gehäuse ist der Ring in einer Gehäusenut eingeklebt. Das sieht aus wie ein Kunststoff- oder Metallband, das einmal herumgewickelt wurde. An der Unterseite des Objektivs überlappen sich die beiden Enden etwas. Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Ring abgehen kann.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 15:33   #9
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Um welches Objektiv gehts denn? Es gibt nur bestimmte Bauarten (Also etwa 85/1,4 mit dem neuen Gehäuse), die dann wirklich auch G-Objektive sind. Eine gleich aussehende Budget-Lösung mit niedrigerer Qualität und ohne das G gibt es nicht.

Beim 85/1,4 ist der Ring übrigens nicht ablösbar.

Tobi
Es handelt sich um ein 17-35 3,5 G
Gruß Poro
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 15:39   #10
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
Es handelt sich um ein 17-35 3,5 G
Gruß Poro
Das sollte dann durchaus eines sein. Leider habe ich dieses Objektiv selber nicht.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » G Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.