Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlung für Telezoom an A100 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 13:39   #1
CptHaddock
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 28
Empfehlung für Telezoom an A100 gesucht

Moin,

als Neuling bräuchte ich mal einen Tipp bezüglic des geplanten Kaufs eines Telezooms.

Ich habe eine Alpha 100 und nutze das 24-105 von dem ich sehr begeistert bin. Nun suche ich eine Ergänzung nach oben also 100-300 oder 70/75-300 was in der Leistung gegenüber meinem anderen Objektiv nicht allzusehr abfällt.

Preisrahmen ist so in etwa 300-400 Euro.

Sollte möglichst lichtstark sein und wird hauptsächlich auf Reisen eingesetzt (Mobilität/Größe).

Welche Linsen würdet ihr mir da empfehlen?

Vielen Dank!
CptHaddock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2008, 13:46   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Willkommen im Forum

Meine Empfehlung wäre das Minolta 100-300mm /4,5-5,6 APO (unbedingt auf das "APO" achten): das ist optisch gut, kompakt und passt locker ins Budget, ist aber auch nur noch gebraucht zu kriegen (Ebay oder im Forum fragen). Besser wäre das neue Sony 70-300mm /4,5-5,6 G SSM, das ist aber größer, schwerer und erheblich teurer, dafür auch neu mit Garantie usw.

Von den ganzen günstigen Sigma, Tamron, Minolta und Sony 70/75-300mm solltest du eher die Finger lassen: die sind alle recht schwach am langen Ende. Das alte Minolta "Ofenrohr" sticht da optisch etwas heraus und läge auch noch im Budget, ist aber vergleichsweise groß und schwer. Ich denke mit dem 100-300 APO liegst du genau richtig. Ich nutze das auch zusammen mit dem 24-105 für "unterwegs", die beiden passen prima zusammen.

Lichtstark, 300-400 Euro und kompakt schließen sich in dem Fall leider gegenseitig aus, zumindest wenn es unedingt ein Zoom bis 300mm sein soll - da geht praktisch nur f4,5-5,6. Lichtstärker wäre nur das Sigma 100-300mm /4, das auch optisch hervorragend ist, aber auch so um die 1000 € kostet und so groß und schwer ist, das man es nicht mit auf Reisen nimmt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.11.2008 um 13:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 16:35   #3
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Wenn's nicht unbedingt 300mm sein müssen, finde ich das Tamron 55-200/4-5.6 echt o.k. Kostet um die 90€ und ist federleicht (Kunststoff). Es ist bei 200mm allemal besser als Minolta 75-300, selbst wenn man das Bild beschneiden muß. Der AF ist auch halbwegs flott.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 22:29   #4
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Willkommen im Forum


Lichtstark, 300-400 Euro und kompakt schließen sich in dem Fall leider gegenseitig aus, zumindest wenn es unedingt ein Zoom bis 300mm sein soll - da geht praktisch nur f4,5-5,6. Lichtstärker wäre nur das Sigma 100-300mm /4, das auch optisch hervorragend ist, aber auch so um die 1000 € kostet und so groß und schwer ist, das man es nicht mit auf Reisen nimmt.

WAAAAS?, wer sagt das denn, ich hab' meins auf Reisen immer dabei, echt jetzt..., aber als Empfehlung würde ich tatsächlich mal das große Ofenrohr in Erwägung ziehen, wenn es nicht unbedingt f 4.0 sein muß...

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 13:32   #5
falkII
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Willkommen im Forum

Meine Empfehlung wäre das Minolta 100-300mm /4,5-5,6 APO (unbedingt auf das "APO" achten): das ist optisch gut, kompakt und passt locker ins Budget, ist aber auch nur noch gebraucht zu kriegen (Ebay oder im Forum fragen). Besser wäre das neue Sony 70-300mm /4,5-5,6 G SSM, das ist aber größer, schwerer und erheblich teurer, dafür auch neu mit Garantie usw.
Dem kann ich mich nur anschließen, das APO hat mich in allen belangen überzeugt, in Sachen Preis/Leistung dürfte das schwierig zu toppen sein!
falkII ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2008, 15:27   #6
CptHaddock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 28
Vielen Dank an alle Ratgeber!

Bin jetzt an einem Minolta 100-300mm /4,5-5,6 APO dran und hoffe, dass alles klappt.

Danke noch einmal für die Tipps!

LG aus Berlin

Der Cpt
CptHaddock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 15:30   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Zitat:
Zitat von CptHaddock Beitrag anzeigen
Vielen Dank an alle Ratgeber!

Bin jetzt an einem Minolta 100-300mm /4,5-5,6 APO dran und hoffe, dass alles klappt.
250320967913 ?

Nicht dass wir uns gegenseitig noch hochbieten...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 22:22   #8
CptHaddock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
250320967913 ?

Nicht dass wir uns gegenseitig noch hochbieten...
Keine Sorge,

bin hier im Forum fündig geworden... Kannst ja mal mitteilen für wie viel Du ersteigert hast. Viel Glück!

Gruß auch Harald
CptHaddock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlung für Telezoom an A100 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.