![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
alpha 700 oder auf Nachfolger warten
Hallo Zusammen,
im Moment besitze ich die kleine alpha350, mit der ich jedoch oft bei kreativen Photos an die Grenzen stoße. Zum einen strengt der kleine lichtschwache Sucher bei langen manuellem Focuseinstellungen sehr an... Zum anderen stört mich oft das Bildrauschen wenn man sich in höheren ISO-Bereichen bewegt. Daher spiel ich nun mit dem Gedanken mir die alpha700 noch mit ins Boot zu nehmen. Jedoch würde es mich bestimmt ärgern wenn dann in einigen Wochen der Nachfolger herauskommt, der vielleicht besser ist. Wobei ich wie ich Sony kenn, dieser Nachfolger nicht unbedingt beser sein muß, da er bestimmt einen mit zu vielen Pixeln vollgestopften Sensor besitzt (Bildrauschen) - Sony muß ja wieder die EOS50 übertreffen... Wenn dann noch das Liveview mit Technik ala 300/350 hinzukommt ist es mit dem großen hellen Sucherbild auch vorbei... Also daher meine Frage : Lohnt es sich auf den Nachfolger zu warten ? ...nur wie lange ? Auf der anderen Seite, kann man dann dem Nachfolger mit der 700er vergleichen und der Preis der "alten" wird bestimmt auch fallen ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ich gehe davon aus, daß es einen Nachfolger für die A700 frühestens in einem Jahr geben wird. Sie ist doch erst gut ein Jahr auf dem Markt!
Ich hoffe, Sony verfällt nicht dem Megapixelwahn, sondern optimiert den 12MP APS-C Sensor. Ich vermute aber, daß der A700 Nachfolger mindestens 14MP haben wird, leider. Das ist dann vielleicht sogar ohne Qualitätsverlust gegenüber der A700 möglich. Einen wesentlichen Fortschritt erwarte / erhoffe ich mir allerdings in Punkto AF. Die A700 hat viele Vorteile gegenüber der A350. Wenn Du Dir sie leisten kannst und Dich der Wertverlust nich abschreckt, bist Du damit immer gut bedient. Ich habe eine A700 und eine A300 und würde sagen, daß die A700 im höheren ISO-Bereich eine knappe Stufe besser ist. Exorbitant ist der Unterschied aber nicht. Bei wenig Licht ist auch der AF der A700 besser. Bedienung, DRO-Varianten, Display, Sucher usw. sind weitere Pluspunkte für die A700. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Isny/Allgäu
Beiträge: 140
|
Glaube auch nicht an eine Nachfolgerin in ein paar Wochen. Vielleicht schaust du dich nach ner guten gebrauchten A 700 um und kannst, bis das mit der Nachfolge soweit ist, die Vorteile der A 700 nutzen und lernen, noch mehr aus deinen Fotos zu machen - vom Bildaufbau (A 700 besserer Sucher) über Einstellfummelei (WB DRO Kreativmodi PC Sync SVA - umfangreicher und auf 3 Plätzen speicherbar) bis zum Workflow mit Entwickeln und Drucken. Gepaart mit ein zwei Objektivschätzchen könntest du wohl solange warten, bis die Anfangshöchstpreise einer Nachfolgerin wieder gefallen sind.
Habs so gemacht und gefällt mir gut. ![]() LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich habe mir den "Nachfolger" der A700 schon gekauft, oder habe ich was falsch verstanden?
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Alpha 700
hat derzeit meiner Meinung nach ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis. Auf den Nachfolger zu warten hieße für mich auch, etwa ein Jahr lang eine Kamera der Klasse Alpha 700 nicht zu haben.
Vergiss bei deinen Überlegungen nicht: Jeder Kamera hat einen Nachfolger. Auf diese Tour wirst du immer warten. Lass uns bitte an deiner Entscheidung teilhaben: Warten oder mit einem tollen Werkzeug wie die Alpha 700 fotografieren. Gruß rudi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Mir gehts momentan genau so... Fotografiere momentan auch noch mit der A350, sehne mich aber nach mehr Möglichkeiten und besonders nach einem besseren Rauschverhalten.
![]() Der Umstieg von Dynax 5D auf die A350 war meiner Meinung nach ein großer Fehler, ich hätte gleich nach der A700 greifen sollen. ![]() Auf den Nachfolger warten will ich eigentlich nicht. Die A700 hat so gut wie alles was ich mir bei einer Kamera wünsche. Mit der Firmware V4 wurde sie für mich noch attraktiver. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Man soll eine Kamera dann kaufen, wenn man sie entweder beruflich braucht oder als Amateur meint, dass man sie braucht. Entscheidungen von der Glaskugel abhängig zu machen bedeutet, dass man sie auf keinen Fall "braucht". Eine der spannendsten Herausforderungen eine Kamera besteht darin, sich mit ihren Limitierungen aktiv auseinander zu setzen und mit ihnen umzugehen. Jede Kamera hat ihre eigenen Grenzen! Ich warte nicht auf den Nachfolger, sondern genieße meine aktuelle. Wenn dann der Nachfolger da ist, ich ihn begreifen und betatschen konnte und dann das "Will-unbedingt-Haben"-Gefühl kommt, dann schlage ich ohne Rücksicht auf den Preis zu. Die geeeignetste Möglichkeit hierfür (allerdings mit den größten Gefahren für den Haussegen und den Geldbeutel) sind Fotostammtische und Fotoclubs (deshalb traue ich mich auch derzeit nicht auf den SUF-Stammtisch hier in der Region
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
Erst mal : Danke, für die schon recht vielen Antworten !
Mit dem guten Jahr liegt "Reisefoto" glaub gar nicht so falsch, denn es gibt ja noch nicht mal konkrete Gerüchte (diese verstreut Sony ja immer ziemlich gerne) über einen - direkten - Nachfolger in der 7er-Klasse. Zudem wird es dann - wenn sie auf dem Markt ist - wieder seine Zeit brauchen, bis der Anfangspeak im Preis weg ist bzw sie überhaupt greifbar ist... Also alles in Allem ne lange Zeit, die ich nicht unbedingt mit der 350er allein überbrücken will. Werd mich mal mit meinen Gedanken mal mit dem Kauf der 700er anfreunden und mal schauen, ob ich sie bei nem netten Händler mal für ein WE ausleihen kann, was mir bestimmt die Kauf-Entscheidung erleichtert. Attraktiv scheint mir in der Hinsicht auch das "P"-Kit mit dem SAL16105 zu sein, womit ich dann gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen hätte ![]() Oder spricht was gegen den indirekten P-Objetivkauf zusammen im Kit ? ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Wie auch immer...;-)
Aus einer ähnlichen Grundsituation heraus (Alpha100 als Arbeitstier, die A900 sollte der Nachfolger werden, hat sich dann leider aufgrund der techn. Auslegung der A900 erledigt) hab ich mir jetzt auch die A700 geholt. Richtig unzufrieden war ich mit der A100 nie, im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten eine hervoragende Kamera, die auch weiterhin in Action bleibt. Kurz gesagt, die A700 ist Rauschechnisch auch nicht gerade eine Offenbarung (aber wesentlich besser als die A350), der automatische Weißabgleich ist furchtbar, aber ansonsten macht das Ding einfach nur Spaß! ![]() ![]() ![]() Der Sucher dre A700 ist (ich kenne den 350er-Sucher auch ganz gut) Balsam für die Augen, mein ursprünglicher Drang zur Schnittbildscheibe (ist in der A100 für manuelles Fokussieren pflicht) für die A700 hat sich eigentlich schon erledigt, der Standardsucher reicht dafür eigentlich aus. Du wirst vielleicht den recht guten Live-View der A350 vermissen, aber niemals den Sucher, wenn du die A700 vor der Linse hast ;-) Ich war zwar (vorsichtig ausgedrückt) etwas enttäuscht von Sony ob der A900 und habe (da Nikon im Moment die besseren Kameras im Programm hat) heftig mit der D700 geliebäugelt....aber mit der A700 kann man erst mal abwarten, ob da nicht über kurz oder (hoffentlich nicht zu-) lang noch eine A800 für mich kommt. Also warte nicht...gönn Sie dir! ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Also ich würde mir die Alpha 700 an Deiner Stelle greifen...
Mit der Vorstellung eines Nachfolgers rechne ich persönlich für März, bis sie dann im Handel ist wird es sicherlich Spätsommer 2009. Das ist meine eigene, persönliche Einschätzung, ohne Blick in die Kristallkugel. Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|