Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Standardzoom mit Lichtstärke 2,8 ist am besten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2008, 15:00   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Welches Standardzoom mit Lichtstärke 2,8 ist am besten?

Hallo,
Ich bin am überlegen, ob ich mir ein Standartzoom, also Brennweite so 24-105mm rum mit Lichtstärke 2,8 zulegen soll. Jetzt ist nur die Frage, was am besten geeignet ist?
Wahrscheinlich das Zeiss 24-70, das wär mir aber etwas zu teuer. So im Bereich bis 600Euro wäre angenehm.
Kennt einer das Tamron 28-105mm f2.8 LD Aspherical?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2008, 15:04   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Kennt einer das Tamron 28-105mm f2.8 LD Aspherical?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank.
Das soll zwar nicht so schlecht sein (aber nicht offenblendenscharf) aber das KoMi/Tamron 28-75 denke ich ist die bessere wahl.
http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/236/cat/23
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 17:19   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da würde ich auch das Tamron/KoMi 28-75 empfehlen. Das ist top, es sei denn man erwischt ein schlechtes Exemplar, was offenbar immer mal wieder passiert.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 18:05   #4
elgreco01
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 21
Bis 600€ ist im Bereich der Standardzooms ja einiges möglich...


hätte ich dieses Budget würde ich mich wohl für eines dieser beiden Objektive entscheiden (auch wenn sie nicht ganz so lichtstark sind):
Sony Zeiss AF 16-80mm 3.5-4.5 DT (SAL-1680CZ)
Sony Objektiv AF 16-105mm 3.5-5.6 DT (SAL-16105)


wenns ein bißchen "billiger" sein soll:
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF für Sony/Konica Minolta (A16M/A16S)

das Tamron scheint wohl im Moment "das Standard-Zoom" zu sein. Es schneidet auch bei diversen Tests gut ab und wäre bei Neukauf mein Favorit gewesen.

wenn es (wie in meinem Fall) auch gebraucht sein darf:
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Tamron/KoMi 28-75
Ich stand vor kurzem vor der Entscheidung ein gebrauchtes Standard-Zoom kaufen zu wollen. (siehe Thread)
Zunächst habe ich mir ein Tokina 28- 70mm f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO gebraucht von einem Händerl geholt, es ihm aber gleich wieder zurück geschickt, da es eine Gurke und nicht mal so scharf wie mein Sony Kit war. Danach habe ich mir ein gebrauchtes Minolta 28-75mm f2.8 (D) aus einem Nachbarforum geholt von dem ich schwer begeistert bin. Es hat bereits bei Offenblende eine sehr brauchbare Schärfe.

Jens hat mir damals bereits dazu geraten und da ich es um einen wirklich guten Preis bekommen habe, musste ich zuschlagen.

Gruß, Thomas

Geändert von elgreco01 (11.10.2008 um 18:58 Uhr)
elgreco01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 12:00   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.228
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Da würde ich auch das Tamron/KoMi 28-75 empfehlen. Das ist top, es sei denn man erwischt ein schlechtes Exemplar, was offenbar immer mal wieder passiert.
MEin 28-75 Komi ist jetzt an der A700 gegenüber der D7d noc einen Tacken besser. Kann ich nur empfehlen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2008, 12:07   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
oder auf das neue 24-70/2,8 von Sigma warten ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 12:17   #7
FuriosoCybot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
@elgceco01
Ich habe bereits das 16-105 Sony. Ist auch echt ein Klasse Objektiv.(Also wenn ich mir was wünschen könnte, dann hätte ich das gerne mit Lichtstärke 2,8)
Wollte halt jetzt nur noch was mit 2,8 Lichtstärke, dass ich auch mal bei einer Party oder einer Hochzeit noch schöne Bilder ohne Blitz machen kann in bestimmten Situationen.

Somit sollte das Objektiv auch Offenblendtauglich sein.
Was haltet ihr für Schärfer, das Tamron 28-70 oder das Sigma. Oder gar das neue Sigma. (Ändert da sich an den Linsen auch was oder kriegt es nur HSM?)
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 12:45   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Was haltet ihr für Schärfer, das Tamron 28-70 oder das Sigma.
Wenn du das Tamron 28-75mm /2,8 vs. Sigma 28-70mm /2,8 meinst: das Tamron, bzw. die KoMi Version. Das Sigma lässt am langen Ende etwas nach.

Zitat:
Oder gar das neue Sigma. (Ändert da sich an den Linsen auch was oder kriegt es nur HSM?)
Der optische Aufbau wird ebenfalls geändert. Daher kann man zur Leistung noch nichts sagen, das wäre Kaffeesatzleserei. Das aktuelle Sigma 24-70mm /2,8 ist wohl auch nicht schlecht. Ob mit dem 28-75 mithalten kann weiß ich jedoch nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 13:40   #9
Harry1949
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 40
Sal28f28

Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich bin am überlegen, ob ich mir ein Standartzoom, also Brennweite so 24-105mm rum mit Lichtstärke 2,8 zulegen soll. Jetzt ist nur die Frage, was am besten geeignet ist?
Wahrscheinlich das Zeiss 24-70, das wär mir aber etwas zu teuer. So im Bereich bis 600Euro wäre angenehm.
Kennt einer das Tamron 28-105mm f2.8 LD Aspherical?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank.
Hi

das schärfste was ich persönlich hatte war das Sony SAL 28F28.
Kostet so um die 290€.
SORRY! HAB ÜBERSEHEN DASS DU EIN ZOOM WILLST!
Hier eine Kostprobe:

http://www.bilder-space.de/show.php?...CE3npoq5HD.JPG

Gruß Harry

Geändert von Harry1949 (12.10.2008 um 13:44 Uhr)
Harry1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 13:49   #10
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
@elgceco01
Ich habe bereits das 16-105 Sony. Ist auch echt ein Klasse Objektiv.(Also wenn ich mir was wünschen könnte, dann hätte ich das gerne mit Lichtstärke 2,8)
Wollte halt jetzt nur noch was mit 2,8 Lichtstärke, dass ich auch mal bei einer Party oder einer Hochzeit noch schöne Bilder ohne Blitz machen kann in bestimmten Situationen.

Somit sollte das Objektiv auch Offenblendtauglich sein.
Was haltet ihr für Schärfer, das Tamron 28-70 oder das Sigma. Oder gar das neue Sigma. (Ändert da sich an den Linsen auch was oder kriegt es nur HSM?)
Wenn du (wie ich) das Objektiv auch benötigts, um in Innenräumen auch mal ohne Blitz fotografieren zu können, rate ich dir zum Tamron 17-50/2.8. Gerade die 17mm sind schon ganz praktisch. Das Sony 16-105 hat zwar auch ein recht kurze Brennweite, ist aber nicht so lichtstark. Überleg dir genau, ob du wirklich mit 28mm als kürzeste Brennweite für diesen Zweck klar kommst.
Ich hatte kurze Zeit auch mal ein KoMi 20mm/2.8. Das hat auch gut gepasst, nur hat mir der Zoom gefehlt. Und gebraucht kostet es auch gut 200€. Da hab ich dann zu einem neuen Tamron 17-50 gegriffen (gut 330€).

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Standardzoom mit Lichtstärke 2,8 ist am besten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.