SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » NeatImage und Dimage A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2003, 15:37   #1
kober
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Raum Frankfurt am Main
Beiträge: 56
NeatImage und Dimage A1

Hi,
bin neu auf dem Gebiet mit den dig. Kameras.
Besitze die A1, bin auch sehr zufrieden, bin jetzt im Forum auf die SW NeatImage gestoßen, hat schon jemand Profile für die A1.
Danke.
Bis dann,
kober
kober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2003, 15:39   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey kober,

ein herzliches Willkommen an Board. Ich glaube, mit Deinem Wunsch bist Du noch etwas zu früh unterwegs. Kommt Zeit - kommt Profil!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 15:45   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Die Profile für die D7xx sind nach meiner bisherigen Erfahrung bei der A1 genauso gut zu gebrauchen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 15:47   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Zitat:
Zitat von WinSoft
Die Profile für die D7xx sind nach meiner bisherigen Erfahrung bei der A1 genauso gut zu gebrauchen.
Was ich bis dato gelesen habe, ist die Charakteristik des A1-Rauschens eine andere als die der D7x. Bei der A1 konzentriert sich das Rauschen wohl mehr auf den Blau-Kanal.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 15:54   #5
kober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Raum Frankfurt am Main
Beiträge: 56
Hi,
das ist so mein Problem mit dem Rauschen,
hab das gefühl die A1 hat ein "recht hohes" rauschen.
Bin zwar zur zeit im Urlaub, hab ein Notebook mit nicht dem besten Bildschirm, aber im Vergleich zur Olympus meines Schwagers hat meine ein höheres Rauschen als die A1.
Komisch oder liegt es nur am Bildschirm ??
kober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2003, 16:45   #6
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
A1 ..... E-1 .......oder was ....?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 17:36   #7
MarkusMZ
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
Hi !

Die Rauschprofile kann man mittels ausgedrucktem Testbild
prima selber machen. Eien Beschreibung (englisch) wie's gemacht
wird sowie die Testtafel zum Downloaden gibt's hier:
http://www.neatimage.com/testtarget.html
Ich würde mich sowieso lieber auf selbstgemachte Profile
verlassen, da ich dann weiß wo sie herkommen ;-).

Vielleicht übersetz' ich das irgendwann mal ins Deutsche.
Wichtig ist halt, daß man beim Abfotografieren die Tafel
UNSCHARF (!) zieht, damit man nicht die Papierstruktur
fälschlicherweise als Rauschen interpretiert.

Die Testtafel Auszubelichten hat sich übrigens NICHT bewährt.
Ich hab's mit DIN A4-Abzug probiert aber beim Abfotografieren
zu viele Probleme mit Reflexen gehabt (Ein Abzug glänzt mehr).
Ein guter Ausdruck mit dem Tintenstrahler kam besser.

Liebe Grüße
Markus
MarkusMZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 18:42   #8
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von MarkusMZ
Hi !


Vielleicht übersetz' ich das irgendwann mal ins Deutsche.
Markus
Lieber MarkusMZ,

bitte, bitte, übersetze es in die deutsche Sprache. Schon jetzt tausend mal Danke dafür (tausend Smilies möchte ich allerdings nicht setzen )

Gruß Friedhelm
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 21:38   #9
kober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Raum Frankfurt am Main
Beiträge: 56
Hi Markus,
fände es auch echt klasse wenn du dir die mühe machen würdest und es übersetzen, bzw eigene Tips/Erfahrungen reinbringen könntest

Mfg
kober
kober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 07:15   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die Übersetzung von MarkusMZ steht jetzt in den Tips & Tricks. Danke für den Beitrag!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » NeatImage und Dimage A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.