![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
|
Flachbettscanner
Hallo!
Ich möchte jede menge Farbfotos aus analogen Zeiten einscannen, Format 10x15. Zu was für einen Scanner könnt ihr mir raten.Besitze die Software SilverFast AI Studio,Professional Scan Software.Kann man die mitverwenden? Kann man die Bilder in Bilschirmgröße betrachten? Vielen Dank ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
Silverfast kann meist "nur am zugeordnetem Scanner" betrieben werden... must also mal schauen ob "dein Flachmann" dabei ist? sonst Foto-Papierbilder... haben ja schon eine "Auflösung eingebettet" denn... sie sind ja von einem sehr kleinen Negativ(auch Dia)....im Fotolabor vergrößert!!! damit braucht dein Flachbetter KEINE höhere Auflösung als 100% und 300Dpi!!! wenn du höher als 600 gehst... schaut der Scanner schon in die Gelschicht und vergrößert nur das vorhandene Korn! dann solltest serh sorgfältig die Tiefen und Licht beachten, das wird meist mit der Gammakurve erledigt und... sowas wie einen Weißabgleich hat auch ein Scanner, damit die Farben wieder gut kommen! und "Monitor-Groß" werden sie allemal, rechne mal nach was 10x15(oder andere) Maße bei 300 Dpi ergeben das platzt selbst ein 1 Meter Plasma ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
zu Software und Auflösung hat GPO ja schon alles entscheidende gesagt. Hier vielleicht eine Anregung: einscannen der Negative / Dias? Selbst oder machen lassen.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
@ MM 194: Ich glaube, die Eingangsfrage bezog sich auf Farbfotos. Für hochwertige Scans von Negativen oder Dias geht es in den 4stelligen Eurobereich. Da empfehle ich ausschließlich den Nikon 5000 ED und den Slide-Feeder 210 dazu zum automatischen Reinziehen der Dias.
Gpo hat die Punkte genannt, die beachtet werden müssen. Zusätzlich möchte ich noch anfügen, dass bei 300 dpi auch noch spätere Papierabzüge möglich sind, die bis doppelt so groß werden, also bis 20 x 30 cm.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
Beispiel....alte zerissene, vergilbte, geknickte usw... dann darf aber KEINE Schärfe im Scanner stattfinden sondern... butterweich müssen die rauskommen!!! in PD dann flicken... Farben udn Kontrast... Endmaß und...dann schärfen ![]() für üblich normale reicht 300 allemal Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|