SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18-250mm vs. Sony SAL 18250 vs. Tamron 18-250
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 18:41   #1
N`ice
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Sigma 18-250mm vs. Sony SAL 18250 vs. Tamron 18-250

Kann hier jemand Erfahrungen im Umgang mit dem Sigma 18-250 für Sony Alpha 300 mitteilen?
Schön wäre es, wenn man ggf. auch die anderen beiden "alten Hasen" von Sony und Tamron bereits hatte und somit vergleichen kann.

Gruß
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2009, 19:38   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Wo bitte gibt es das Sigma für Sony? Ich warte seit Monaten auf das Objektiv.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 20:27   #3
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
uuupppsss...bin hier im Forum auf dieses Objektiv gestossen und hab dann gleichmal auf die Daten bei Sigma geschielt ;-). Preissuchmaschinen listen zumindest schon mal, aber scheinbar wird es noch nicht geliefert.

Okay...werd dann mal auf Berichte warten.

Greetz
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 22:43   #4
Miefwoke
 
 
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
Sigma 18-250 mm 3.5-6.3 DC OS HSM für Sony

Gibt es doch, oder is da was anderes.

Da steht auch Lieferzeit 1-2 Wochen für 569,00 EUR

http://www.imaging-one.de/Artikel.as...&xtrack=idealo
Miefwoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 11:20   #5
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
...scheint jedoch noch keiner ein derartiges Sigma am Start (gekauft) zu haben.
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen

Geändert von N`ice (31.05.2009 um 14:06 Uhr)
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2009, 12:25   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Wenn es schon ein Sony und ein Tamron 18-250 gibt, die beide gut sind, warum suchst Du dann ausgerechnet das Sigma? Dieses Forum ist voll von Berichten über Schäden des AF-Getriebes bei Sigma Objektiven. Außerdem haben sich Sigma Objektive in der Vergangenheit durch Inkompatibilitäten mit neuen Sony / Minolta Objektiven ausgezeichnet. Sigma würde ich nur nehmen, wenn es nichts qualitativ gleichwertiges von anderen Herstellern gibt.

Zum Thema Sony und Tamron 18-250 findest Du massenhaft Threads in diesem Forum (Suchfunktion). Kurz zusammengefasst: Optische Leistung gleich, Autofokus des Sonyobjetives ist wesentlich schneller. Wenn es das Budget erlaubt, ist das Sony also die erste Wahl.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 14:17   #7
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Das Tamron kann ich bereits mein eigen nennen. Ein wirklich gutes Reise- Objektiv, mit manchmal leichten Schwächen (leichte Vignettierung am Bildrand).

Vorher hatte ich ein KoMi 70-210 f3.5-4.5 AF, dass am langen Ende sogar zum Teil schärfer abgelichtet hat. Ausschlag gebend für ein 18-250 war halt die optimale Nutzung als Reise- Begleiter.

Damals hab ich mich nicht zuletzt aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses für das Tamron und gegen das Sony entschieden.

Trotzdem ist man doch immer offen für neue Linsen, zumindest dann, wenn sie eine Verbesserung darstellen. Da ich die anderen beiden noch nicht getestet habe, interessieren mich auch diese im Vergleich...also gerade auch das neue Sigma...auch wegen diesem "Hybrid Optical Stabilizer".

Anmerkung: Als ideal würde ich allerdings ein 18-300 empfinden.

Schön wäre also ein Vergleichsbericht von einem User, der am idealsten also alle 3 Objektive bereits getestet hat.

Greetz
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen

Geändert von N`ice (01.06.2009 um 14:24 Uhr)
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 22:28   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Tamron 18-300 ???

von dem o.g. habe ich noch nichts gehört, allenfalls 18-270.

Ich habe mir das Tamron 18-250 gekauft, weil Tamron 5 Jahre Garantie gibt. Weil es bei div. Tests gut abgeschnitten hat und weil ich aus eigener Erfahrung gute Bildqualität damit bekommen habe. Von anderen Hobbyfotografen aus unserer Fotogruppe höre ich das Gleiche.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 14:21   #9
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
von dem o.g. habe ich noch nichts gehört, allenfalls 18-270.
HAllo.

Für Sony gibts "nur" das 18-250 aus dem Hause Tamron. Ein 18-270 wird leider nur für andere DSLR angeboten.


Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Ich habe mir das Tamron 18-250 gekauft, weil Tamron 5 Jahre Garantie gibt.
...nur unter gewissen Voraussetzungen, die es zu erfüllen gilt.

Greetz
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen

Geändert von N`ice (01.06.2009 um 14:26 Uhr)
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 15:59   #10
georgi11
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 17
Ich habe gesehen, dass das neue Sigma 18-250 (für Sony!) einen Bildstabilisator hat. Was soll das denn? Was passiert dann bei eingeschaltetem Bildstabi in Kamera und Objektiv?
georgi11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18-250mm vs. Sony SAL 18250 vs. Tamron 18-250


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.