![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Frage zu Frontpage
Grüß Gott alle miteinander.
Bin am Basteln für meine Homepage und mittlerweile am Verzweifeln. Ich habe schon einige Fotoalben erfolgreich mit Frontpage auf meine Homepage hochgeladen. Aber bei einigen Galerien kommt nun immer die Fehlermeldung "550 no such file or directory" Dabei hat Frontpage zwar das Bild selbst hochgeladen, die Miniaturansicht dafür aber nicht, Frontpage behauptet, die Datei wäre nicht vorhanden, ich sehe aber, dass sie vorhanden sein muss, sie wird in der Ordnerliste angezeigt. Und, wie gesagt, es hat auch schon einige male gefunzt, jetzt funzt es nicht mehr. An verbotenen Zeichen, wie z. B. das Leerzeichen kann es nicht liegen, das habe ich peinlichst genau beachtet. Zudem hat Frontpage auch schon Dateien mit Leerzeichen erfolgreich hochgeladen, als ich noch nicht auf "verbotene Zeiche"n geachtet hatte. Weiß jemand Rat?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
Hallo Peter II
![]() bitte achte bei Dateinamen im Netz auch darauf, dass du nur Kleinschreibung benutzt. Großbuchstaben können auch ein Grund sein, dass Bilder bzw. Dateien nicht gefunden werden, auch bei Ordnernamen. Bei Problemen mit Webseiten auch immer einen Link posten, damit man sich das anschauen kann. Gruß Peter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Mit Frontpage XP hatte ich auch in letzter Zeit großen Ärger. Auf meinem Rechner wurden die Thumbnails angezeigt, auf fremden Rechnern im Netz dagegen nicht. Auch mit deutschen Umlauten und ß hatte ich ab und zu Probleme. Auch ließ sich die Fotogalerie nicht sauber formatieren. Ich wollte die Bildunterschriften zentrieren und Arial in Punktgröße 10 anzeigen lassen. Auch die Zeilenabstände sollten aus Platzgründen knapp sein. Zunächst sah das im Entwurf gut aus. Aber in der Browseransicht und im Netz hat Frontpage das nicht gemocht, sondern hat die Texte linksbündig und mit Riesenzeilenabstand stehen lassen.
Durch einen freundlichen User bin ich auf die kostenlose Software von http://www.stefanheymann.de/homegallery/donateware.htm aufmerksam gemacht worden, mit der eine Fotogalerie schnell und problemlos erstellt werden kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Peter,
wie schon gesagt, Kleinschreibung ist sehr wichtig. Dann spinnt FP manchmal etwas und setzt die links auf den eigenen PC. Dann kannst Du sie schön anschauen, aber sonst niemand. Da hilft nur, die entsprechenden links von Hand zu prüfen. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
hallo frontpageler,
am besten lasst ihr die finger von diesem programm. besorgt euch einen dreamweaver, ruhig auch eine ältere version. nach einer einarbeitungsphase werdet ihr mit professionellen und verlässlichen ergebnissen belohnt, die von nahezu jedem browser richtig interpretiert werden. viele grüsse aus dem bergischen michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Dem Tipp mit Dreamweaver kann ich mich nur anschließen...
Sehr gute Ergebnisse für eine Fotogalerie lieferte auch der Tipp von Tina mit dem JAlbum (googlen) - und das Programm ist auch noch kostenlos.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
schließe mich in sachen dreamweaver an. mit frontpage beginnt jeder, da oft vorhanden. auf dauer nervt es nur. dreamweaver ist klasse, nach einarbeitung. dort gibt es auch tolle kostenfreie erweiterungen, die in verbindung mit fireworks fotoalben problemlos generieren. (beispiel: http://www.pg-webconcept.de/fotoalbum/Chappo/index.html)
Peter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Kann es sein, dass ihr die Bilder absolut verlinkt habt und nicht relativ? Wenn ihr dem Programm sagt, dass es in c:\Bild\ das bild1.jpg findet, geht das im Netzt nicht, sondern das Bild muss sich relativ zum Startordner in dem Ordner Bild befinden.
Gruss Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
@kerstin:
klar hab ich die, aber nich hier in der 4ma. du bekommst sie aber bei macromedia unter den extensionen. ich kann sie dir aber auch heute abend mailen. ![]() peter ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|