Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Tamron 17-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 07:59   #1
Tuono
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
Frage zu Tamron 17-50

HI!

Ich habe mir vor kurzem das Tamron 17-50mm gekauft! Nach ein paar Aufnahmen damit, bin ich irgendwie entäuscht! Ich finde es nicht sonderlich scharf! Ich habe dann zum Test ein paar Aufnahmen mit Stativ und Spiegelvorauslösung von einer Ziegelmauer gemacht:
17mm:
f2,8
f4
f8
ca. 35mm:
f2,8
f4
f8
50mm:
f2,8
f4
f8

Kommt es mir nur so vor, oder hab ich eine Gurke erwischt???

Danke für die Hilfe!
Grüße
Oliver
Tuono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2008, 08:20   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das dieses Objektiv nicht offenblendtauglich ist und erst abgeblendet scharf zeichnet sollte hinlänglich bekannt sein. Dein Objektiv macht auf mich den Eindruck, dass es schon etwas mehr aus der Reihe fällt.
Ich würde das Teil zurück geben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 08:50   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

aus meiner Erfahrung ist das Objektiv offenblendtauglich, wenn es richtig justiert ist. Ich hatte mein damaliges Exemplar 2x bei Tamron zur Justage, bevor es zufriedenstellende Ergebnisse lieferte. Dafür, dass ich es zu gunsten des 16-80 verkauft habe, könnte ich mir heute noch in den A.... beissen.

Nun habe ich mir ein neues bestellt und gleich wieder umgetauscht, weil es den gleichen fehler lieferte, wie dein Exemplar. Ob das nächste besser wird ist fraglich. Wenn nicht, gehe ich wieder den Weg über Tamron und ich lasse da auch nicht locker, denn ich weiss, wie gut man die Linse hin bekommen kann.

Zu deinem Objektiv:

Die Optik ist nicht unscharf, sie ist dezentriert, wie die Aufnahmen (17mm 2,8) deutlich zeigt. Du hast nun drei Möglichkeiten.

1-du gibst die Linse zurück und kaufst dir was anderes, wobei sich für den Preis nur schwerlich besseres finden wird.

2-Du machst vom Umtauschrecht gebrauch und hoffst wie ich, eine bessere Linse zu bekommen.

3-Du sendest die Linse mit Testfotos auf CD zu Tamron zur Justage ein. Vorher kannst du das mit denen telefonisch besprechen und eine Schadensmeldung findest du als PDF auf deren Website. Ausdrucken, ausfüllen und dazulegen.

Ich habe mir das Tamron aus folgenden Gründen wieder bestellt. Weil ich überzeugt bin von der leistungsfähigkeit dieser Linse, wenn sie richtig justiert ist. Weil ich mit dem 16-80 nicht ausreichend freistellen kann und weil ich im Bereich 2,8 eine Ergänzung zu dem bestellten 24-70 2,8 CZ haben will.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 09:05   #4
Tuono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo,

aus meiner Erfahrung ist das Objektiv offenblendtauglich, wenn es richtig justiert ist. Ich hatte mein damaliges Exemplar 2x bei Tamron zur Justage, bevor es zufriedenstellende Ergebnisse lieferte. Dafür, dass ich es zu gunsten des 16-80 verkauft habe, könnte ich mir heute noch in den A.... beissen.

Nun habe ich mir ein neues bestellt und gleich wieder umgetauscht, weil es den gleichen fehler lieferte, wie dein Exemplar. Ob das nächste besser wird ist fraglich. Wenn nicht, gehe ich wieder den Weg über Tamron und ich lasse da auch nicht locker, denn ich weiss, wie gut man die Linse hin bekommen kann.

Zu deinem Objektiv:

Die Optik ist nicht unscharf, sie ist dezentriert, wie die Aufnahmen (17mm 2,8) deutlich zeigt. Du hast nun drei Möglichkeiten.

1-du gibst die Linse zurück und kaufst dir was anderes, wobei sich für den Preis nur schwerlich besseres finden wird.

2-Du machst vom Umtauschrecht gebrauch und hoffst wie ich, eine bessere Linse zu bekommen.

3-Du sendest die Linse mit Testfotos auf CD zu Tamron zur Justage ein. Vorher kannst du das mit denen telefonisch besprechen und eine Schadensmeldung findest du als PDF auf deren Website. Ausdrucken, ausfüllen und dazulegen.

Ich habe mir das Tamron aus folgenden Gründen wieder bestellt. Weil ich überzeugt bin von der leistungsfähigkeit dieser Linse, wenn sie richtig justiert ist. Weil ich mit dem 16-80 nicht ausreichend freistellen kann und weil ich im Bereich 2,8 eine Ergänzung zu dem bestellten 24-70 2,8 CZ haben will.

Gruß Wolfgang
Hallo!

Danke für die AW!
Ich werde wohl eher den Weg über Tamron gehen, ich denke, das wird auf dauer sinnvoller sein!
Muss ich es da MIT meinem Gehäuse einschicken, oder reicht es auch nur die Linse zu schicken???
Tuono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 09:08   #5
Dio
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
Eigentlich ist das Tamron schon offenblendentauglich nur hat es bei 17mm ein etwas eigenwilliges verhalten was die Fokusebene betrifft - sie ist nicht eben sondern gewölbt was dazu führt dass bei ebenen Motiven der Rand unscharf wird - ein Umstand der durch die geringe Tiefenschärfe bei 2.8 noch verstärkt wird. (Das ist auch der Grund wieso so viele über dieses Objektiv schimpfen wenn sie es z.B. an Wänden testen um die Schärfe zu kontrollieren.)

Deine Bsp. Bilder würden auf ein OutOfFokus Problem hindeuten wobei ich sagen muss dass die geringe Auflösung der Bilder (wurden nachträglich verkleinert, oder?) eher hinderlich sind um ein echtes Urteil zu bilden (diese gefühlte Unschärfe kann auch am Verkleinerungsprozess ohne Nachschärfung liegen).

PS: seh gerade dass "About Schmidt" schneller war - verdammt
Dio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2008, 10:29   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Langsam find ichs schon seltsam.
Ich lese extrem oft von schräg stehenden Lisen im Tamrom 17-50.
Meins war beim Vorsitzer auch schonmal bei Tamron und bei mir isses auch ohne mir ersichtlichen grund dejustiert.
Bei mir war die untere links ecke total matschig, bei dir isses die obere linke wie ich das so auf dem ersten blick sehe.

Schick das Teil ein (ohne geli und Body) nur Objektivdeckel.
Zettel dazu legen (kann man da auf der HP von denen ausdrucken) was genau mit dem Objektiv is.
Schau auch einfach mal ob der frontring an den die Filter aufgeschraubt werden lose ist.

Bei mir war der auch lose, und zusätzlich ist der innere Tubus noch an die innere Frontlinse angestoßen.
Sehr seltsam das alles ... und dabei hab ich mit dem Objektiv NIX gemacht was ich nicht auch sonst mit allen mache.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 10:54   #7
Tuono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
ja, werde es einschicken! Hilft wohl nichts!

Habe die verkleinerten Bilder gegen die originalen getauscht, damit man es besser sieht!
Tuono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 11:04   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich habe das Tamron seinerzeit mit dem Zeiss 16-80 und dem Sigma 17-70mm verglichen und bin für mich bei den vorliegenden exemplaren zu dem Schluss gekommen, dass das Tamron - unabhängig vom Preis - die besten Resultate liefert und nahezu keine Unzulänglichkeiten aufweist!

Klare Empfehlung!

In deinem Fall würde ich es tauschen und hoffen, ein gutes zu erwischen, da dies vermutlich schneller vonstatten geht als eine Justierung...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 13:57   #9
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Hi

Also ich habe das Tamron 17-50 auch, auf meiner A300. Bisher konnte ich keine Mängel feststellen. Und es ist sehr scharf auch bei f2.8. Bei 17mm hat es eine leichte tonnenförmige Verzerrung. Aber das stört mich nicht wirklich.

Gruss
Martin
__________________
Meine Fotos bei FC
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 16:19   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das Tamron ist, wenn es richtig justiert ist, die beste Optik, die man zu diesem Preis bekommen kann.

Ein einfacher Test, wie man ein Objektiv auf Dezentrierung testen kann, findet man HIER.

Aber eine Bitte:

Wer mit seinem Objektiv zufrieden ist, unterlasse tunlichst den Test, er führt dann nur zu Verunsicherungen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Tamron 17-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.