![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die oberen Ränder bei Gelb und Grün und der Rahmen gefallen mir nicht so recht aber die Komposition hat was.
![]() Sind das Knöpfe, denen Du die Löcher weggestempelt hast?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hier mal noch das Original. Nur Rawentwicklung und geradegerichtet.
![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gwfällt mir fast besser, auch wenn es keine Ampel mehr ist.
![]() Was sind denn das für schwarze Ränder oben an den "Knöppen"?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Also, in den Kalkstein wurden die "Knöppe" wie du sagst eingelassen. Es sind Zylinder mit einem Durchmesser etwa so groß wie eine CD. Dazu wurden in den Kalkstein Kernbohrungen gemacht und die Zylinder eingeschoben. Der schwarze Rand entsteht dabei durch einen Spalt um den die Bohrung größer ist, als der darin befindliche Zylinder.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|