Hallo,
da ich gerade ein Sony 50 1.4 ausgepackt habe, wollte ich mal kurz sehen wie es im Vergleich zu meinem alten Minolta 50.17 so ist

Ich bin ein ziemlicher Anfänger. Verzeiht also bitte evtl. blöde Fragen...
Habe natürlich keine Möglichkeit und Ausrüstung wirklich aussagekräftige Tests zu machen. Die Ergebnisse sind jedoch nicht ganz so schlecht ausgefallen wie ich dachte, im Sinne der Aussagekraft. (imho zumindest)
Hab mir halt auf die Schnelle ein Chart ausgedruckt und einige fotos gemacht.
Die Ausleuchtung ist nicht besonders toll, reicht allerdings finde ich.
Die Auflösung des Druckers reicht natürlich nicht ganz für diesen Chart. Insofern sind die ganz engen Linien nicht zu beurteilen! Die sieht man auf dem Ausdruck auch nicht so wie sie sein sollten

Sind alles Crops und nur in für die Darstellung des Problems ausreichender Qualität.
- Auflösungs-/Schärfevergleich
Hier nun ein Bild zum Vergelich der Auflösung bzw. Fokustreffsicherheit der Beiden.
Links das Sony, rechts das Minolta

1. Was mir da abgesehen von wesentlich besserer Schärfe des Sony auffällt, ist das im Kreis in der Mitte bei den dünneren Linien beim Sony (links) Farbsäume zu sehen sind. Sind es Farbsäume oder nicht? Ich denke es könnte auch eine optische Täuschung sein, da die Schärfe da besser ist, oder sogar mein nicht all zu Guter Monitor.
Was meint ihr?
2. Das Bild des Sonys scheint einen rötlichen Farbstich zu haben, oder? Wie kommt das? Haben Objektive so ihre eigenarten? Ich dachte nicht dass zumindes die Beiden sich da so unterscheiden....
- Fokusvarianz
Nun 2 Bilder eigentlich quasi in kürzester Zeit nacheinander geschossen, halt 2 Mal draufgedrückt.

Man sieht da eine unterschiedliche fokussierung. Das rechte Bild ist etwas schärfer.
1. Sind solche Abweichungen normal obwohl sich eigentlich nix verändert hat? Zeitinterval war 1sek oder so, nicht mehr...
2. Kann das sein dass das besser fokussierte Bild weniger rötlichen Farbstich hat?
- UV-Filter
Da beim Sony ein UV-Filter dabei war, dachte ich mir ich probier den auch mal aus.
Links ohne, rechts mit Hoya UV Filter. Wohl normale vergütung, da sonst keine Aufschrift drauf ist.

1. Das Bild mit Filter wurde länger Belichtet. Hat da der Filter schuld? Kann ein solcher Filter schuld haben?
2. Das rechte Bild scheint mir wieder etwas weniger Rotstich zu haben. Kommt das durch die längere Belichtung, dass es etwas heller ist oder wirkt? Hat der Filter da einen minimalen Einfluss drauf?
Wäre nett wenn ihr euere Meinung dazu schreiben würdet!
Vielleicht hilft so ein Vergleich ja auch jemandem zur Entscheidung, ob 50/1.7 oder 50/1.4... Mein 1.7er kommt aber definitiv weg

Die Schärfe des 1.4er ist toll! Ich nhem an dass es beim Minolta 50/1.4 auch so ist. Der 1.7er ist jedoch überhaupt nicht schlecht, und für die meisten sicher mehr als gut! Vielleicht will den ja jemand haben? Ich hab vom Preis noch keine Ahnung, macht einfach Vorschläge per PN
Grüße,
Anton