![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Foto Brinker ... ?
Hallo,
Nach langem Hin- und Herüberlegen will ich mir nun endlich eine A2 bestellen. Was den Preis angeht, kommt man am Fotoversand Brinker ja kaum vorbei, oder? Eine Frage zur Gewährleistung hätte ich aber noch. Bei Brinker steht folgendes in den AGB's: "Garantie: Alle Hersteller, wie z.B. Canon, Nikon etc. leisten 2 Jahre Garantie auf alle Fotokameras und Objektive. Bei erweiterter Garantie haften wir nicht für Folgeschäden." Ist es nicht so, dass die Hersteller meist nur 6 Monate oder 12 Monate Garantie geben und der Händler die Gewährleistung für volle 24 Monate? Ich will ja nicht hoffen, dass die A2 gleich den Geist aufgibt, aber man muss ja an alles denken! Welche Risiken muss man in Kauf nehmen im Vergleich zum Shop von neben an? Gibt es Nachteile bei der Abwicklung eines Garantiefalles? Hat von euch schon jemand schlechte Erfahrungen mit dem Fotoversand Brinker gemacht? Ist alles im Lieferumfang enthalten, was auch beim "normalen" Fotoladen um die Ecke enthalten ist (Originalakku, Software, ... usw.)? Ich hoffe ihr könnt mir meine Zweifel nehmen, so dass ich möglichst bald auch eine A2 in den Händen halten kann ;-) Viele Grüße Matze edit: habe Dich mal in das Café geschoben, da passt das besser. Gruß, Tina |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Matze,
die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und dauert 24 Monate an, wobei nach 6 Monaten eine Umkehrung der Beweislast bei einem Schadensfall erfolgt. Die Gewährleistungspflicht besteht seitens des gewerblichen Verkäufers gegenüber einem privaten Endkunden. Die Herstellergarantien sind freiwillige Leistungen, die mal mehr, aber oftmals weniger als die Gewährleistungen umfassen. Ich habe derweil dreimal bei Brinker gekauft. Ich wurde dreimal sehr zügig beliefert. Die beiden ersten Käufe enthielten den WCON-08B. Kein Problem - alles paletti. Der letzte Kauf betraf eine A2, die ich im Auftrag bestellt habe. Diese A2 ist aus meiner Sicht nicht für den deutschen bzw. europäischen Markt bestimmt gewesen. Der Packungsinhalt wich von dem meiner eigenen A2 ab. Auf der einen Seite lagen Brinkers A2 zwar selbst gedruckte oder kopierte Handbücher zur A2 und dem DV bei, auf der anderen Seite fehlte die Schnellanleitung und auch die CDs waren andere. Des weiteren fehlte auch die Garantielarte. Nach den bisherigen Minolta Statements ist diese Garantiekarte aber auch nicht entscheidend. Bis dato wurde in Bremen eine Kopie der Rechnung verlangt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
nicht für den deutschen Markt bestimmt ???
Was heißt das für mich? Keine deutschen Menü's? Irgendwelche Einschränkungen? Fehlen wichtige Elemente? Bis später. Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Re: ?
Zitat:
auch die u-Version der Firmware bietet deutsche Menüs. Der einige "Nachteil", der da besteht, ist, daß Du auch zukünftig nur mit u-Versionen updaten kannst. Das Handbuch, welches bei der deutschen A2 nur als pdf beiliegt und bei Brinker als Druckwerk umfaßt alle Funktionen. Daher ist das Fehlen der Schnellanleitung kein wirklicher Nachteil. Die pdf-Version kannst Du zudem bei Minolta runterladen. Da Brinker so oder so 2 Jahre in der gesetzlichen Pflicht steht, sehe ich jetzt keine gravierenden Nachteile durch die nicht-deutsche Version. Ich finde es aber trotzdem einen schlechten Stil, auf der Homepage nicht darauf hinzuweisen und einfach derartige Ware zu vertreiben. Ob's überhaupt rechtens ist, kann ich nicht beurteilen. Bin kein Jurist! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
updaten?
Wie würde das mit dem Updaten denn funktionieren?
- Sind diese Updates kostenlos? - Muss man die Kamera zum updaten einschicken, oder kann man sich die Software selbst drauf spielen? @DatEi: Wenn du noch keine A2 hättest und du die us Version so günstig kaufen könntest wie bei Brinker, würdest du sie kaufen oder lieber mehr bezahlen und die Europa Version kaufen? Bis später |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Firmwareupdates sind im normalfall kostenlos, und kann man selber installieren!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
|
Ich habe meine A2 auch von Brinker und habe Schnellanleitung, Garantiekarte und CDs dabei gehabt. Außerdem habe ich die europäische Version der A2. Brinker liefert also mal so und mal so.
Ich bin mit Brinker bislang zufrieden, er hat auch sehr schnell geliefert. Was er bei mir allerdings nicht gemacht hat, sich wie versprochen zu melden, wenn er die Cam an UPS zur Auslieferung gibt. Ich hatte das Geld Gott sei Dank vorsorglich schon im Hause. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Re: updaten?
Zitat:
die Frage nach den Updates hat Ditmar ja bereits beantwortet. Die US-Versionen der Firmware findest Du übrigens unter www.minoltausa.com bzw. wirst Du zukünftig dort finden. Derweil gibt es noch kein Update. Aber nächsten Monat steht wohl eines an. Nunja, ob ich selbst bei ihm kaufen würde - ich weiß nicht so genau. Ist ein gewisser Zwist in mir. Sicherlich habe ich auch Spaß daran, günstig zu kaufen, aber auf der anderen Seite finde ich es auch nicht ok, wenn hier Ware am deutschen Vertrieb vorbei verkauft wird, aber im Schadensfall dem deutschen Service auf's Auge gedrückt wird. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
....
@Sascia:
hast du bei der Bestellung gesagt, dass du eine EU Version haben willst, oder hat man da keinen Einfluss? Ich werde vielleicht morgen erst einmal anrufen und nachfragen, er muss ja wissen was er gerade im Lager hat. @DatEi: wenn es keine Unterschiede zwischen us und eu Version gibt, warum machen die dann zwei Versionen? Ich habe immer noch etwas Angst, mit der us Version einen versteckten Hacken mitzukaufen ;-) Bis später Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
|
Ich habe da, ehrlich gesagt, überhaupt nicht dran gedacht. Ich hatte also wirklich Glück. Außerdem weiß ich gar nicht, ob man das bei der Bestellung auf der Homepage von Brinker überhaupt kann.
Aber nachdem es hier so nette Menschen gibt, die einem auch die Links zu den Updates der US-Version posten hätte ich wohl selbst bei der US-Version keine Bedenken. Dieses Forum ist ein wahrer Schatz ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|