Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » ein Herbstbaum in Nachbars Garten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2008, 21:10   #1
hrstatler
 
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wetter
Beiträge: 202
ein Herbstbaum in Nachbars Garten

Hallo Ihr lieben,
hier ist euer Lehrling wieder.
Heute hatte ich ein wenig Zeit und da viel mir folgender Baum auf.



Bitte um eure Meinungen.
__________________
Grüße euer Dieter (hrstatler)
Meine Bilder hier im Forum:http://www.sonyuserforum.de/galerie/...user=hrstatler
Meine Bilder im web:http://riegerart.jimdo.com/
hrstatler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2008, 22:24   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
*grins*

Hallo, Lehrling.

Ok. Was genau willst du denn wissen?
Dir ist dieser Baum aufgefallen und du willst Fotografiertipps oder Bearbeitungstipps?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 22:37   #3
hrstatler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wetter
Beiträge: 202
Hi Dana,
ok aus Deinen Fragen kann ich lesen,das dieses Bild noch nix ist.
Gut wie würdest Du es angehen ?
__________________
Grüße euer Dieter (hrstatler)
Meine Bilder hier im Forum:http://www.sonyuserforum.de/galerie/...user=hrstatler
Meine Bilder im web:http://riegerart.jimdo.com/
hrstatler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 22:53   #4
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Auf dem Bild ist ersten zu viel drauf und zweitens ist das was drauf ist relativ unspektakulär dargestellt. Der vielleicht schöne rote Baum geht im dunkelgrünen Hintergrund mehr oder weniger unter. Wenn du schöne Herbstfarben darstellen willst, such dir doch einen freistehenden Baum ohne störenden Hintergrund oder pick dir nur ein Detail des Baumes heraus, z.B. Blatt oder Blätter usw.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 23:08   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Simon hat es schon gut beschrieben, Dieter. =)

Gute Fotografien unterscheiden sich von normalen "Tourifotos" meist dahingehend, dass sie "das gewisse Etwas" aufweisen. Ein Baum, einfach so draufgehalten, ist meist eher uninteressant auf einem Bild, auch wenn er farblich schön ist.

Der Baum steht da in einer Ecke, in der einfach zu viel steht, was noch mit auf dem Foto ist. Überlege also, wie du den Baum ablichten kannst, damit er "was hergibt" und als Hauptmotiv zählt. Ein Fotograf, dem ich viel verdanke, hat mich mal mit auf Tour genommen und hat mir gezeigt, wie man Bäume ablichten kann.

zB an den Stamm stellen und dann von unten nach oben fotografieren. Oder eben, wie Simon schon sagte, Details rausarbeiten. Mal nur ein Blatt mit weit offener Blende, so dass du das Blatt freistellen kannst und der Hintergrund, der sich dann ja wahrscheinlich auch aus Blättern des Baumes zusammen setzt, ist dann unscharf...nur so als Beispiele.

Wichtig ist, dass du, wenn du fotografieren willst, nicht nur die Augen gucken lässt, sondern auch die Linse. Was dabei hilft, ist, mal die Daumen und Zeigefinger beider Hände zu einem kleinen Rahmen zusammen zu legen und das Motiv, was du ablichten willst, dadurch zu betrachten.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » ein Herbstbaum in Nachbars Garten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.