![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
So einfach ist es dann doch nicht...
...da war ich heute morgen guter Dinge, blauer Himmel und strahlende Sonne - schnell frühstücken (bis 10), dann Sohn und Kamera eingepackt und erste Gehversuche im Tierpark - ja, eine ganz originelle Idee
![]() Wie bestellt ziehen noch während der Fahrt Wolken auf, alles wird grau und wieder kalt. Macht nix, wenn man schon mal da ist wird es durchgezogen und zewi Stunden mit immer kälteren Fingern durch unseren kleinen Zoo mit noch nicht ganz aufgewachten Tieren, zwischendurch Akkuwechsel - nach knapp 80 Bildern. Beleuchtung grauenhaft, wenig Spielraum für die Belichtung, nur gut dass die A2 den AS hat und vor allem der super klappbare Sucher ![]() Wieder zu Hause mit klammen Fingern die Kamera an den Rechner gestöpselt, Bilder kopiert, die für den Hausgebrauch halbwegs verwendbaren verkleinert und nachgeschärft; die Kinder sind begeistert (ich weniger, aber das muss ich denen ja nicht gleich auf die Nase binden) ![]() Bildbearbeitung für Analogphotgraphierer ist schon ne ziemlich ungewöhnliche Sache, erschlagen von den Funktionen dann ziemlich schnell aufgegeben. Lange überlegt, dann aber doch zwei Bilder in die Galerie geladen, vielleicht kann ja jemand helfen, wie diese zu retten sind.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Da ist noch was zu machen, habe es ausprobiert, ich schicke Sie Dir gerne zu, bzw. die sind schon auf dem Weg!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
Moin Ditmar,
na dann her damit ![]() aber bitte mit ein paar erläuternden Worten, ich will das ja auch mal selber hinbekommen, danke.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Aus den Originaldateien ist bestimmt noch mehr zu machen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Markus
so schlecht finde ich die Bilder garnicht da einzigste was mir stört ist das das Gefieder beim Frühstück stellenweiase verwaschen rüber kommt kannst mir ja auch mal die Oroiginale zuschicken
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
Moin Achim,
erst mal vielen Dank für das Angebot, finde ich toll, wenn hier der eine oder andere einem Digi-Neuling mal etwas weiterhilft. Die Originale sind allerdings ziemlich gross, der Papagei hat 3,4 MB und der Schwan 2,7 MB... soll ich sie vorher noch kleiner machen und wenn dann wie? Schönen Dank schon mal vorab, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Einfach in eine Zip-Datei packen, und dann ab damit!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Habe mich mal an den Bildern versucht
die Bilder habe ich mittels Tonwertkorrektur (Auto) und Tiefen-Lichter filter bearbeitet dann schrittweise verkleinert um die Feinen Strukturen möglichst zu erhalten http://www.digiachim.de/d7-forum/PICT0093Kopie.jpg http://www.digiachim.de/d7-forum/PICT0115Kopie.jpg PS die Originale sind unterwegs zu dir
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
Hi Achim,
du bist ja schneller als die Feuerwehr... Wahnsinn. Und es ist offenbar doch noch einiges drin, wenn mal die Erfahrenen ans Werk gehen. Danke, Danke. Tonwertkorrektur hatte ich auch schon (allerdings im Dimage Viewer) - hatte ich vergessen dazu zu sagen. Die Geschichte mit Tiefen und Lichter scheint wohl richtig was zu bringen (habe ich ähnlich schon bei Ditmars Bearbeitung gesehen), auch wenn ich (noch) nicht dahinter gekommen bin, wie das wirklich geht, p.s. mein PS ist recht alt, Version 6. Oder geht das sogar mit dem Dimage Viewer? Verkleinern in Stufen klingt plausibel, wie sollte man das praktisch tun - sprich in was für Schritten etwa? Jedesmal nachschärfen - und wenn dann mit welchen Einstellungen? Ich muss gestehen, dass ich da noch etwas im Wald stehe... vielen Dank erstmal und sorry dass ich weiter nachfrage, neugierig wie ich nun mal bin... Cheers
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Markus
das mit dem TiefenLichter Filter geht erst ab PS 8 (Cs) man kann aber auch viel über die Graditationskurve erreichen bei feinen Strukturen verkleinere ich in Schritten von 50 oder 25 % und erst danach auf das richtige Maß dazwischen nicht nachschärfen Nachschärfen in PS mit dem Filter unscharf maskieren Stärke zwischen 50 und 130 % Radius fürs Netz zwischen 0,4 und 0,7 Pixel ( Für Ausbelichtungen zwischen 1,5 und 2,5 Pixel Schwellwert zwischen 8 und 12 (um das Rauschen nicht zu verstärken)
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|