Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ROKINON 85mm T1.5 Lens
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2013, 06:55   #1
Maggoo
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 281
Alpha SLT 37 ROKINON 85mm T1.5 Lens

Hallo Community

Bin per Zufall auf dieses Objektiv gestossen:
Rokinon - 85mm T1.5 Wide Angle Lens For Sony Alpha.
Es gibt dieses Objektiv auch in 85mm f.1.4

Ich habe bereits die Sufu verwendet jedoch habe ich nichts im Forum darüber gefunden.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektive könnte mir jemand den Unterschied zwischen Blenden Ziffer T und F erklären?

Einsatzgebiet wäre bei mir im Bereich Portrait. Evtl. zu lang bei einer APS-C?

Link bei grossen Fluss

http://www.amazon.com/Rokinon-85M-S-...inon+85mm+sony


http://www.amazon.com/Rokinon-CV85M-...inon+85mm+sony

Vielen Dank für Eure Infos.

VG Ralph

Geändert von Maggoo (18.11.2013 um 13:41 Uhr) Grund: Ist kein Weitwinkel :-)
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2013, 07:30   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Dabei handelt es sich um ein umgelabeltes Samyang 1,4/85. Hat nur MF und keine automatische Blende! Normalerweise ist mit dem "T-Wert" die Transmission gemeint. D.h. die geometrische Öffnung beträgt f/1,4, aber Licht kommt nur durch wie bei f/1,5.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 08:10   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Das sind im Prinzip die gleichen Objektive. Das zweite verlinkte Rokinon CV85M-S 85mm t/1.5 ist aber auf Video ausgelegt. Es hat eine stufenlose Blende und wie man schön sehen kann einen Zahnkranz, um beim die Blende von außen ändern zu können, wenn die Kamera in ein Rig eingebaut wird. Im Videobereich ist es laut dem Zeiss-Vortrag vom Alphafestival wohl üblich, den T-Wert statt der Blende anzugeben.

Der Hersteller des Objektivs ist die Firma Samyang. Es wird unter verschiedenen Namen vertrieben. In Deutschland am häufigsten unter dem Walimex-Label, Rokinon ist wohl eher im US-Bereich verbreitet.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 09:12   #4
Maggoo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 281
Alpha SLT 37

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gemäss Amazon sind die Bewertungen sehr gut. Kann jemand aus dem SUF seine Erfahrungen mit diesem Objektiv schildern? Wollte mir eigendlich das SAL50 f1.8 zulegen und bin mir nun einwenig unschlüssig. 85mm am APS-C sind schon einwenig lang am APS-C Sensor und zudem bin ich auch Anfänger im Bereich Portrait. Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen.

Viele Grüsse aus dem Markgräflerland
Ralph
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 11:47   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...ich habe es als Walimex 85mm f1.4.
Wer gerne schon einmal "wie früher" fotografiert, Blende über Blendenring und Fokus von Hand einstellt, hat mit diesem Teil ein überragend scharfes Objektiv für vergleichsweise kleines Geld.
Und dank Fokuspeaking an meiner 65er oder 77er macht das auch keine großen Umstände.

Bei Dämmerlicht kommt es schon fast einer Restlichtverstärkung gleich, was dieses Objektiv leistet.

Da es sich oft wegen der guten Werte gekauft wird, aber manche nicht mit der "Handarbeit" klarkommen, kann man es auch oft gebraucht in sehr gutem (neuen) Zustand bekommen.
Ich habe für meines nur 200 Euro bezahlt und gebe es nicht mehr her, obwohl ich es recht selten nutze, da ich vorwiegend im höheren Telebereich unterwegs bin.

Genial ist es auf Stativ mit Fernauslöser im Portraitbereich, da spielt es seine Stärken voll aus, einfach der Hammer.

Für Innenraumaufnahmen in kleineren Räumen (Feier/Party etc.) kann es an APS-C schon etwas lang sein.

Alternativ gäbe es ja auch sehr günstig ein Minolta 50mm 1.4 oder 1.7,
die haben dann auch AF und Blendenwahl über die Kamera.


lg peter
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2013, 12:52   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von Maggoo Beitrag anzeigen
85mm T1.5 Wide Angle Lens
Ein 85mm-Weitwinkelobjektiv? Spannend.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 13:12   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein 85mm-Weitwinkelobjektiv? Spannend.
...das hat er mit dem 35mm durcheinander geworfen.....kann passieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 13:39   #8
Maggoo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 281
Alpha SLT 37

Ups - Fehler. Typischer Copy & Paste Fehler meinerseits.
Habe die Überschrift von hier übernommen:
http://www.ebay.com/itm/Rokinon-85mm...item51a5007082

Ist kein Weitwinkel; würde mich dennoch über Eure Erfahrungen und Meinungen freuen.

Viele Grüsse Ralph
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 20:38   #9
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
was Stefan und Peter hier geschrieben haben, trifft rundrum zu. Und ja, ich gehöre zu denen, die eines haben und es wenig bis gar nicht nutzen. In den nächsten Tagen wird es im Bereich Biete zu finden sein.

LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ROKINON 85mm T1.5 Lens


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.