Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schmetterlinge im Altweibersommer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2008, 19:25   #1
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Schmetterlinge im Altweibersommer

Die Ausbeute meiner Schmetterlingsserie vom heutigen Tag,
ich weiss es sind viele auf einmal und ich würde mich aber freuen wenn Ihr mir sagt welches Euch am besten gefällt[

ich schätze mal soviele möglichkeiten zum Schmetterling jagen wird man heuer nicht mehr haben

Liebe Grüße Claudia

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
__________________
www.fotowelt-bauer.com

Geändert von likeit (05.10.2008 um 19:28 Uhr)
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2008, 19:34   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Hi Claidia,

also ich kann nru sagen HAMMER ---- keine Ahnung wie Du das gemacht hast ... wahrscheinlich ein Betäubungsgas für Schmetterlinge ....

Mit ist nicht annähern ein solch geniales Schmetterlings-Bild gelungen ... und Du fragst nun welches ich das beste finde ????

Also alle um Meilen entfernt von meine

ich sage nur

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 19:55   #3
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
wow

salbe für die Seele

aber es ging ganz ohne Gas, nur viel viel Ausdauer, und keine Scharm vor Gatsch, denn als ich aus der Moorwiese wieder rauskam, sah ich aus wie ein "Ferkerl"
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 20:14   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Ganz klar:

Bild Nr. 3 gefällt mir am besten. Die Gegenlicht-von-unten-Bilder haben irgendwie immer was... Schöne Schmetterlingsbilder haste da geschossen. Die letzten Bläulinge, die ich versucht hab, waren so nervös, dass sie kaum mal Fußspuren im Blütenstaub hinterlassen haben. Deine hatten offensichtlich die Ruhe weg.
Ist doch echt entspannend so ein Flattermann-Shooting, oder?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 20:23   #5
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
wie gesagt eine Menge Geduld und Ausdauer und dann klappt das schon, ich erlebe das immer weider, egal welches Tier, wenn man Ihnen mal bekannt vorkommt lassen sie einen gewähren, hihi

und es macht riesig Spass, das ist Jagdfieber und Natur und Entspannung pur,

ich sag ja immer noch mein Steckenpferd der Fotografie
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2008, 20:24   #6
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hallo Claudia,

das 2., 3. und das letzte sind meine Favoriten, alleine die warmen Farben begeistern mich, auch die Ausschnitte finde ich gelungen, beim letzten würde ich mir zwar wünschen dass der freie Platz rechts vom Schmetterling wäre und er so ins Bild reinschaut, aber auch so Klasse

Ich hätte gar nicht gedacht dass man um diese Jahreszeit noch Bläulinge findet.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 20:28   #7
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Für mich ist das letzte das Beste, Bildaufteilung, Schärfeverlauf und Farben gefallen mir.
Hast du die Bilder evt. Freihand gemacht ?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 20:28   #8
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
.... denn als ich aus der Moorwiese wieder rauskam, sah ich aus wie ein "Ferkerl"
... und, davon gibt es kein Foto

Spaß vorbei, denn es hat sich wirklich ausgezahlt und ich kann mich jms nur anschliessen. Keine Ahnung wie Du das wieder einmal geschafft hast und vor allem
wo man in der "freien Wildbahn" zur Zeit solche Motive findet.

Bin mir jetzt gar nicht sicher, ob ich selbt in der "freien Wildbahn" schon ein halbwegs brauchbares Schmetterlingsfoto geschafft habe und daher ist die Frage welches mir gefallen auch schwer zu beantworten. Mir gefallen einfach alle sehr gut, aber die Fotos mit dem blauen Falter und Blende 8 finde ich am Besten, da hier auch ausreichend Tiefenschärfe vorhanden ist. Welches Objektiv hast Du da verwendet ???
Das Sony- bzw. Minolta makro mit 100mm ???
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 20:30   #9
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
ja sind alle freihand Hans,

und danke Robert, aber wo die Flattermänner sich hinsetzen kann man ja leider nicht beeinflussen, und da rechts ist ein alles anders als schöne Gebüsch, deshalb beim letzen der Platz nach rechts, da gefallen mri die eingedrehten Blütenblätter am besten,

und ja heute wars bei uns auch sehr sehr warm, die wollten bestimmt alle die letzen Sonnenstrahlen tanken

genau Manfred mein 100er Macro von Minolta, das Teil ist der Hammer, ich hab die zweier Vesion da ist der AF auch shcon sehr gut zu gebrauchen, das war bei der einser Version, die hatte ich vorher nicht ganz so find ich, da sind viele Motive schon weg bevor man sie Knipsen kann

und LEIDER kein Schweinderl Claudia Foto,
das würde Euch wieder gefallen
__________________
www.fotowelt-bauer.com

Geändert von likeit (05.10.2008 um 20:32 Uhr)
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 20:40   #10
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Die Frage nach Freihand ging auch darauf, ob der AF gut und schnell genug wäre,denn bei manuellem Focussieren sind die Tierchen häufig schon woanders bevor du sie im Focus hast.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schmetterlinge im Altweibersommer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.