Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eindrücke eines Canon-Users
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2008, 00:10   #1
theotest
 
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 26
Eindrücke eines Canon-Users

Ich fotografiere seit der 10D mit Canon, hatte fast alle Kameras (von 10D, 20D, 40D, 350D, 450D, 5D, 1Ds Mark2, 1D Mark 2 ...) - und alle möglichen Objektive, von Fremdherstellern, aber auch L-Linsen von Canon. Ich weiß also, worüber ich rede.

Jetzt habe ich das komplette Equipment (bis auf ein Objektiv) verkauft, weil ich auf die 5D Mark 2 gewartet habe und ich noch in der Entscheidungsphase war, D700 oder 5D II.

Mit Sony hatte ich nur bisher Erfahrung mit der R1 und fand diese von dem Objektiv erstklassig (vom Rauschen leider nicht so) und habe mir übergangsweise - weil ich es günstig bekommen hatte - mir eine a300 mit dem 18-70 kitobjektiv gegönnt. Und was soll ich sagen? Mir macht die Kleine richtig Spaß, soviel Spaß, dass ich sogar schon in zwei weitere günstige Objektive investiert habe.

Nachdem mich die neue 5D nicht überzeugen kann (und ich die Testbilder und den Hype um die Iso-Werte albern finde), bin ich noch nicht sicher, ob ich zum Canon-Lager zurückkehre.

Wovon ich positiv bei der a300 überrascht bin ist die Bildqualität und die Bedienung. Die Bedienung finde ich wesentlich userfreundlicher als bei meiner alten 450d (die alten großen 1Ds/1D Canons fand ich schrecklich). Bei der Bildqualität hatte ich immer gedacht (u.a. beim Vergleich von Beispielfotos), die Sonys sind mindestens eine Blendenstufe schlechter als eine vergleichbare Canon-Kamera. Leider hatte ich auch nie so die Mögichkeit, Raw Dateien wirklich RICHTIG zu bearbeiten. Jetzt wo ich mir die neueste Version von IDC installiert hatte (das Programm finde ich wirklich gut) und ich mir mit meiner Entrauschungssoftware und mit Einstellungen rumexperimentieren konnte, bin ich zum Urteil gekommen, dass die Sony a300 MINDESTENS die gleiche Bildqualität im Hinblick auf Rauchen bei hohen Isos hat wie z.B. die 450D. (mal abgesehen von den 2MP Auflösungsunterschied). Nicht nur das, in niedrigen Iso-Bereichen ist das Bild sogar besser (was typisch für die CCDs sind) als bei der Canon.

Letztendlich finde ich, dass die Sony zu Unrecht im Nischendasein lebt. Mir gefallen viele Punkte bei der Sony besser als bei der Canon - nur einen gravierender Nachteil ist mir bis jetzt unangenehm aufgefallen, der Neu- und Gebrauchtmarkt von Objektiven und Kameras und das Objektivangebot ansich. Schade, dass die guten Objektive viel zu teuer sind (im Vergleich zu Canon und Nikon) und der Gebrauchtmarkt fast aus nur alten Objektiven besteht und dadurch die Preise für gute aktuelle Modelle unattraktiv macht. Bei Canon kann man Schnäppchen machen und muß auch keine Angst haben, diese auch gut wieder verkaufen zu können - bei Sony ist mir die Nachfrage einfach noch zu gering (mein Eindruck), schade....

Ich werde jetzt erst mal ein bisschen weiter mit meiner Alpha "rumspielen" und mich dann entscheiden, ob es eine a900 wird oder ich mich dann doch in einem anderen Lager wiederfinde.
theotest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.