![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Gonten Schweiz
Beiträge: 27
|
![]()
Seit ein paar Tagen habe ich meine α 700. Bis jetzt bin ich begeistert. Was mich jedoch stört, ist der Geiz von Sony. Bei dem stolzen Preis von Fr. 2300 für die Kamera ist nicht mal ein Displayschutz dabei. Ein solcher kann bei Sony bestellt werden. Habe ich für einen solchen zu meiner Dynax 7D noch Fr. 19.- bezahlt muss man jetzt Fr. 43.- bezahlen. Ich finde, für ein bisschen Kunststoff ist dies sehr sehr viel Geld.
Wie schützt Ihre den Display bei der α 700. Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Hab zwar noch keine A700, aber ich denke, handelsübliche Displayschutzfolie sollte eigentlich ausreichen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Dieses Thema halte ich für überflüssig. Die Displays sind mittlerweile so gut, dass sie sehr kratzfest sind. Canon hat schon lange keinen Display Schutz mehr und ein iPhone etc. kommt auch ohne aus. Von diesen billigen Klebefolien halte ich nix...
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
|
Kratzfest bzw. recht resistent moegen die Displays ja sein,
aber gegen einen festeren Stoss ?!... da gehen sie auch kaputt... von daher wuerde ich jedem empfehlen, sich den Display-Schutz zuzulegen ! auch, wenn es schade/traurig ist, dass dieser fuer die ![]() habe ich dem zustaendigen fuer Oesterreich auch gesagt, dass es eine Frechheit von Sony ist... aber er kann das leider auch nicht aendern - kommt alles direkt vom HQ ! ![]() bin den Display-Schutz bei Nikon schon sehr gewohnt, und froh darueber, dass es einen (im Lieferumfang!) und auch relativ "guenstig" nachzukaufen gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Das ist wirklich ein bißchen albern von Sony... aber immerhin packen sie bei ihren Objektiven die Gelis direkt dazu, da macht Canon sich ja ein hübsches Geschäft raus. (hoffentlich liest das jetzt keiner von Sony und kriegt dumme Ideen...
![]() Ich hoffe dann mal, dass Dicain einen ähnlich guten Displayschutz wie für die A100 rausbringt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Sehe ich genauso. Ich habe noch nie eine Klebefolie gesehen, die so gut ist, wie das Originaldisplay. Zudem ziehen die Dinger prinzipbedingt (sie müssen nunmal weich sein) Kratzer geradezu magisch an, während das Originaldisplay extrem kratzerresistent ist. Mein Display der D5D hat nach 16.000 Auslösungen und knappen 2 Jahren Betrieb noch keinen einzigen Kratzer und hat keinen Displayschutz gesehen und baumelte auch vor Jacken mit Reißverschlüssen o.ä.
Mit Displayschutzfolie nimmt man dauerhaft ein schlechteres Display in Kauf... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Gonten Schweiz
Beiträge: 27
|
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde in diesem Fall wohl auf einen Displayschutz verzichten.
Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
![]()
Kann mich so bestätigen. Meine D5D ist auch schon über 2,5 Jahre alt und hat keine Folie oder sonstwas gesehen. Das Display hat bis heute keine Kratzer oder sonstige Schäden - ab und an mach ich es mal mit etwas Displayreiniger sauber und das wars.
Auf dem Touchscreen meines PDAs benutze ich aber schon seit langem Brando Folien, weil ja eben laufend mit dem Stift drauf rumgemalt wird. Die Folien halten bei mir etliche Jahre ohne nennenswerte Schäden und wenn doch mal ein Sandkorn am Stift ist ist die kleine Macke wenigstens nur in der Folie. Die Billigfolien kann man aber allesamt vergessen. Die spiegeln, sind sehr dünn, zerkratzen sofort (alleine schon vom Stift) und lassen sich auch nicht richtig reinigen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
|
Servus,
ich hatte auf meiner D5D eigentlich seit dem Kauf vor ca. 2 Jahren gleich eine Schutzfolie drauf; die im Forum damals als die "beste" galt: Brando. Damals habe ich gleich 2 bestellt ... somit hatte ich eine über - die ich gleich auf meine ![]() Während mich die Folie bei der D5D überhaupt nicht gestört hat nimmt die nun bei der ![]() Also - ich lebe lieber mit dem Risiko mal einen Kratzer rein zu bekommen - wie dass ich mir die Freude am super Display nehmen lasse. Meine Empfehlung deshalb - keine Schutzfolie! Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|