![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Vorher - Nachher
Hallo. =)
Dieser Thread soll dazu dienen, Original und Bearbeitung zu vergleichen. Ob ihr ein Bild gerettet habt, aus Langeweile versucht habt, aus etwas total Danebengegangenen etwas Gutes zu machen oder einfach nur stolz auf eure Bearbeitung seid: immer hier hinein damit! Lasst uns teilhaben an eurer Arbeit am Original. Ob ihr dazu schreibt, was ihr gemacht habt, sei euch überlassen. Achja: Kritik am Motiv oder der Bildgestaltung ist hier NICHT WICHTIG. Lediglich die Diskussion um die BEARBEITUNG soll hier stattfinden. ------------------------------------------------------------------------ Ich beginne mal. Das folgende Beispiel ist mit das Krasseste, was ich je gemacht habe. Ich war krank und mir war sterbenslangweilig. So suchte ich mit das schlechteste Bild, das ich je vom Berliner Reichstag gemacht hatte und versuchte, mittels EBV dieses so zu bearbeiten, dass noch irgendwas Vorzeigbares dabei heraus kam. Original: ![]() -> Bild in der Galerie Bearbeitung: ![]() -> Bild in der Galerie Sicher, es sieht aus wie ein Bonbon, aber ich war überrascht, was noch möglich war. So...nun IHR. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich habe nix zu zeigen... erstens weil es zu spät ist(früh) und ich erst suchen müste... drittens überlege ich noch....das richtige zusagen ![]() ![]() deine Bearbeitung scheint OK zeigt mir aber DAS Problem, nämlich ... erstmal Bilder machen und dann schauen was noch geht(heute) mittlerweile sieht man nur noch ....."bearbeitete Bilder" und man sieht auch...das sie bearbeitet wurden, sie wirken zu glatt, zu perfekt und meist zeigen sie was Digitalismus möglich macht, dafür weniger Inhalt, oder Aussage. ich frage mich nur...wie bearbeitet man Bilder die aus Krsengebieten kommen werden die einfach dunkler gemacht...unschärfer ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Dana,
zuerstmal, die Idee zu diesem Thread finde ich sehr gut. Doch bevor ich ein Beispiel einstelle, möchte ich mal ein paar Worte dazu sagen. Der Grundsatz, dass ein gutes Bild (ich sage bewusst nicht perfekt) auch gut gemacht sein will, gilt nach wie vor. Daran ändert auch die Digitaltechnik nichts, sie macht es einfacher. So kann ich direkt auf dem Display der Kamera sehen, was ich falsch und was richtig gemacht habe. Ein schlechtes Bild, ist auch über die EBV nicht zu retten, allenfalls zu verschlimmbessern. Doch gibt es für mich auch (mindestens) zwei Arten der EBV. Die, um aus einem guten Bild noch das letzte herauszuholen und die, um eine Abstaktion herbeizuführen. Dazu noch eine vielzahl von Unterkategorien wie DRI usw. Und hier setzt mein Wirken an. Ich liebe Abstraktionen und abstrakte Bilder. Hier ist dem Fotograf mit Digitalkamera und EBV ein Werkzeug gegeben, welches ihm Hilft, seine Vorstellungen von einem (fast) perfekten Bild umzusetzen. Da wird gedreht, gezerrt, Farben ausgetauscht und Verläufe optimiert. (Und Schwarzmasken aufgelegt ![]() Doch auch hier gilt, wenn das Fundament, das Bild aus der Kamera nichts ist, kann auch die beste EBV nichts retten. Auch wenn wir manchmal staunen, was da noch alles geht. Die andere Art EBV ist die, um aus einer guten, gelungenen Vorlage, noch das letze Quäntchen herauszukitzeln. Und hier tun wir nichts anderes, wie wir es früher in der Dunkelkammer auch gemacht haben. Da wird maskiert, abgewedelt, aufgehellt. Nichts, was füher nicht auch möglich und machbar gewesen wäre. Auch wenn es mit mehr Aufwand verbunden war. Nur leider kennen viele dieses manuelle Arbeiten am Bild gar nicht mehr und daher geht leider viel vom Bezug zur Fotografie verloren. Die wenigsten werden sich noch an den Augeblick erinnern, als das erste, selbst entwickelte SW-Foto in der Entwicklerschale vor ihnen auftauchte, was sehr schade ist. Nun bin ich kein Profi sondern nur Hobbyknipser, aber Leute wie Gpo könnten euch warscheinlich Romane zu diesen Themen erzählen. Ich hoffe, dass ich den Thread nicht mit OT zugemüllt habe, aber ich denke diese Gedanken passen ganz gut dazu. Also nun los und zeigt euere Werke! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Hallo Dana,
also ich finde diesen Thread gut, und er könnte interessant werden. Ich habe ja auch oft den Eindruck, dass von EBV hier nur hinter vogehaltener Hand gesprochen wird. ![]() Ich will hier auch gerne was zeigen, habe dies ja schon einmal letztes Jahr getan. Mein bisher bestes (wie ich finde) Vorher-nachher Ergebnis. ![]() Vorher ![]() Die Bearbeitung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich hatte vergangenes jahr einen echten Griff ins Klo. Es gibt auch einen Thread dazu, aber ich finde ihn nicht mehr ...
![]() Jedenfalls war ich mit dem Vorhaben mal eben schnell ein paar Blitze aufzubauen und meine Verwandten inklusive mich auf ein "hübsches" Gruppenbild zu bannen grandios gescheitert. Location zu dunkel, Blitze zu schwach, Raumaufteilung miserabel und so einiges mehr, die ganze Aktion stand unter keinem guten Stern. Von einer ganzen Reihe miserabler Bilder was das hier noch das beste ![]() ![]() das Bild sollte einem Teil der Verwandtschaft unter den Christbaum gelegt werden. Herausgekommen ist dann am Ende das hier: ![]() EDIT: ich vergaß ... die beschenkten haben sich alle gefreut ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Schön, dass der Thread anzieht. =)
Zitat:
Ich beziehe jetzt das "erstmal Bilder machen und dann schauen was noch geht(heute)" nicht auf mich, denn ich bin das glatte Gegenteil. Das hier war einfach mal ein Krass-Beispiel von mir, weil ich schauen wollte, was ich so kann. Normalerweise fotografiere ich so, dass nicht mehr viel gemacht werden muss. Zu glatte Bilder sind mir ein Gräuel. Allerdings finde ich es auch sehr interessant zu sehen, zu was einige der Leute hier fähig sind, daher der Thread. Und wie ich sehe, durchaus zu einigem. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Bevor ich auch noch ein Vorher-/Nachher-Beispiel zeige (muss erst noch was raussuchen), mal so meine Gedanken zum Photoshopping:
Sicher kann man sagen "Hättest du von vorneherein gescheit fotografiert, könntest du dir die Arbeit in Photoshop sparen". Doch manchmal muss auch der größte Könner sich dem Diktat der Technik beugen. Ob nun Peters Blitze zu schwach sind (wenn ich mich recht erinnere waren seinerzeit auch Außenaufnahmen geplant, die das Wetter verhindert hat), ich nur mein 16-80/3.5-4.5 dabei habe (und dann nicht wie gewünscht freistellen kann) oder einfach das Boot beim Auslösen geschaukelt hat (mit dem Ergebnis, dass das Foto schief geworden ist): Oft ist es gut, dass sich ein Bild nachträglich noch in Photoshop retten lässt. Ich möchte auf diese Möglichkeit auf keinen Fall verzichten! Hinzu kommt: Früher hat auch niemand seine Negative präsentiert. Und in der Dunkelkammer wurden dann so einige Dinge "getrickst", die wir heute eben mit Photoshop machen. Nur der Dia-Purist hatte da schon immer ein wenig das Nachsehen. Für mich ist die Bildbearbeitung auf jeden Fall ein integraler Bestandteil der digitalen Fotografie. Oftmals fotografiere ich ein Motiv schon mit der klaren Idee, welche Arbeitsgänge in Photoshop noch nötig sind, bis das Bild fertig ist. Schon insofern finde ich Gedanken, wie "wer Photoshop braucht, kann nicht fotografieren" oder so ähnlich, nicht richtig. Wenn man Anselm Adam die Dunkelkammer verboten hätte, hätte es dessen atemberaubende Foto auch nicht gegeben! Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich möchte gerne noch darauf hinweisen, dass es eine Diskussion über Bearbeitung und deren Sinn hier im Forum schon gibt.
Ich möchte HIER eher über Original und Bearbeitung reden und nicht über den generellen Sinn...wäre das möglich?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
@ Peter: dieser Thread?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Jetzt bin ich aber platt. Genau der - Danke Justus.
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|