![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
KonicaMinolta 35- 70mm f4 Macro AF fähig
Hallo Freunde!
habe mir das tolle Objektiv KonicaMinolta 35- 70mm f4 ( http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=127&cat=4 ) zugelegt und das Teil lüppt wunderbar mit der Sony A350! Im Macro-Mode ist das Teil leider nicht Autofocus-fähig! Mit einem kleinen Pimp wäre dies aber leicht zu bewerkstelligen - ist hier schön beschrieben: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...763#post485763 http://www.flickr.com/photos/durango99/426237448/ ![]() Soweit so gut - das würde ich auch alles hinbekommen - allein, es klebt nichst auf diesem Metallstreifen - nix, kein Tixo, kein isolierband - das rutsch alles weg! Könnt Ihr mir helfen? Thx Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Kurt,
Also bei mir hat das ganze mit einem einfachen Stück Tesafilm funktioniert: Ein kleines passendes Stück zurechtgeschnitten, das Ganze mit Pinzette positioniert und dann mit der flachen Seite etwas angedrückt - Fertig! Dauerte fünf Minuten und funktioniert astrein. Gruss und viel Erfolg! Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Danke Kapone!
Genauso habe ich es auch gemacht (bin noch nicht mal Grobmotoriker), aber das Klebeband hält nicht und rutscht weg wie wenn es loses Papier wäre! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich würde dann doch lieber manuell fokussieren...
![]() Ich habe von dem Eingriff gehört, aber das traue ich mir nicht zu mit meinen zwei linken Händen! ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 73
|
Hi,
es ist wichtig die Fläche vor dem aufkleben mit einem Q-Tip und etwas Ethanol zu reinigen. Ausserdem sollte die Klebefläche des Tesafilms nicht mit den Fingern berührt werden. Gruß Mark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Bei mir hat das auch einwandfrei funktioniert. Auch ohne reinigen. Der "Eingriff" ist wirklich leicht, auch für Grobmotoriker. Das der Klebestreifen bei dir nicht hält, könnte vielleicht daran liegen, dass der Vorbesitzer (so es denn einen gibt) die Modifikation vor dem Verkauf wieder rückgängig gemacht hat.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|